P6T7 WS SuperComputer / Bluescreen Memory Management

djharryb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2010
Beiträge
9
Guten Tag

hier erst mal mein Rechner:

[Produktinformationen]
*Produkttyp : Motherboard
*Produktmodell : P6T7 WS SuperComputer
*Produktseriennummer : 00261859df01
Kaufort : Laden Geschft
*Kaufdatum : 2009/9/15

[Motherboard-Spezifikationen]
*Motherboard Revision : 1.00G
*Motherboard BIOS Revision : 0806

[Grafikkartenspezifikationen]
*Grafikkartenhersteller : MSI
*Grafikkartenmodell : Geforce 295GTX 2x (SLI)
*Grafikkartenchipsatz : GT200b
*Grafikkartentreiber : 2010.04.13

[Prozessorspezifikationen]
*Prozessorhersteller : Intel
*Prozessortyp : Core i 7-920
*Prozessorgeschwindigkeit : 2,66 GHz

[Arbeitsspeicherspezifikationen]
*Arbeitsspeicherhersteller : Corsair
*Arbeitsspeichermodell : TR3x6g1600c9 v8.1
*Arbeitsspeicherkapazitt : 6 GB Kit 2x

[Festplattenspezifikationen]
Festplattenhersteller : Wester Digital
Festplattenmodell : WD10EARS
Festplattenkapazitt : 1TB


*Betriebssystem : Windows 7 64bit


Jetzt mein Problem:

Habe den Speicher im Bios unter AI Teak auf X.M.P gestellt und bei den Timming 2nd auf 3N

(Wenn ich alles auf normal lasse bekomme ich sogar in Memtest86+ Speicher fehler)

Mit diesen Einstellungen bekomme ich keine fehler bei Speichertests.
Wenn ich jetzt aber auf meinem Frisch installierten "WIN7" 64bit.

Mehrere Programme öffne bekomme ich einen Bluescreen mit Memory Mangement.

Das passiert auch wenn ich GTAIV starte.

Weiss jemand was?

Danke schon mal djharryb


p.s: im Anhang die Speicher liste die ASUS zu dem MB raus gibt
 

Anhänge

  • P6T7 memory QVL 20091215.pdf
    51,2 KB · Aufrufe: 63
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo djharryb,
wie verhält sich das ganze wenn du nur einen Riegel einbaust und im Bios die Taktung, Latenzen und Speicherspannung manuell einstellst (also nicht XMP Profile laden)?

Edit: Grundsätzlich sind die Speicher laut QVL freigegeben. Allerdings gibst du v8.1 an und in unserer Liste is v2.1 aufgeführt. Evtl. hat sich bzgl. der Chips/Programmierung irgendwas an den Riegeln geändert. In dem Fall würde ich Dir empfehlen direkt bei Corsair anzufragen ob die Riegel die du hast anders sind als die die wir getestet haben.

Gruß,
Doktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag Doktor ASUS,

Ich kenne mich nicht besonders gut aus mit denn Speichersettings und taktungen...leider.
Ich kann es gerne Manuel einstellen wenn du mir sagen könntest was genau...des wäre super!

Ich ruf jetzt gleich mal bei Corsair an und frag nach!

Vielen Dank!

Corsair:
Generell tesen wir aber auch Revisionsübergreifend, so dass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass die Module nicht laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier sagt Corsair:

Corsair:
Generell tesen wir aber auch Revisionsübergreifend, so dass Du Dir keine Sorgen machen musst, dass die Module nicht laufen.
 
Das einstellen ist nicht so kompliziert.
Im Bios findest du alle nötigen Punkte unter "Ai Tweaker".
Die Speicherfrequenz stellst du unter "DRAM Frequency" ein.
Die Latenzen unter "DRAM Timing Control". Von oben nach unten die ersten vier Werte einstellen wie es auf dem Arbeitsspeicher angegeben ist.
Und für die Spannung musst du die "DRAM Bus Voltage" manuell einstellen.
Wie gesagt, die nötigen Werte stehen normal auf den Riegeln drauf. Ansonsten findest du diese Angaben auch direkt auf der Corsair Webseite.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh