P7p55d pcie

westsider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
4.658
hallo

auf asus seite steht in beschreibung drauf
- PCI Express frequency tuning from 100MHz 200MHz at 1MHz

ich finde es aber nicht im bios

wurde es falsch geschrieben oder hat man die funktion in spätere bios version deaktiviert?

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:56 ----------

oder
Dual-Channel DDR3 2200(O.C.) / 1600 / 1333 / 1066 support

Das Mainboard unterstützt die DDR3-Technologie mit Datentransferraten von 2000(O.C.)/1333/1066 MHz. Auch höchste Anforderungen an die Bandbreite, beispielsweise beim Einsatz von 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen, können somit erfüllt werden. Dank der Dual-Channel DDR3-Architektur wird so die gesamte Systemleistung gesteigert.


es hat maximale multi von 10x
das bedeutet 2200ram braucht 220 bclk
wie konnt ihr so was verpsrechen?wenn es 12x multi hätte dann ja
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vereinfacht ausgedrückt, steckt der Ram-Multiplikator bei So. 1366 und 1156 nicht mehr "im Mainboard" sondern "in der CPU". Dein Prozessor kann beim Speicher die BCLK also max. mit dem Faktor 10 multiplizieren. Somit wären 1600 MHz Speichertakt auf So. 1156 das Maximum. Entsprechend müssten die Board-Hersteller auch keine Bretter bauen, die mehr Takt fahren können. Da das aber keinen Spaß macht, sagt Asus, auf dem Board läuft auch 2000 MHz Speicher problemlos.

PCIE Takt müsste "PCIE Frequency" sein und bei BCLK-, RAM- & QPI- Frequency zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
PCIE findet man sicher nicht bin kein anfänger
und ich weiss was du mit IMC meinst
asus sagt aber 2200 OC
dafpür braucht man 220 bclk :d
lol
 
soll das hier support sein?
kommt jetzt jungs
ihr konnt die provisorische abteilung gleich schliessen

kommt kein antwort von asus
in threads helfen wir gegenseitig viel besser als ihr es drauf habt


0 punkte
 
Hallo westsider,
wie du richtig gesehen hast gibt es die Option zum einstellen des PCIe Takt nicht (mehr). Diese wurde speziell wegen den Clarkdale CPUs entfernt.

Bzgl. des Speichers ist OC immer als "kann" und nicht als "muss" zu verstehen. 2200 MHz können erreicht werden. Wenn du unsere Speicherfreigabeliste anguckst siehst du auch das gewisse Speicherfrequenzen nur für gewisse CPUs bzw. der Taktraten angedacht sind. Aber auch dort gilt, es kann funktionieren, muss aber nicht. OC ist immer von den jeweiligen Komponenten abhängig und es kann nicht garantiert werden das es mit jeder Komponente in jeder Konfiguration funktioniert.

Gruß,
Doktor
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das kann ich verstehen
ich kann auch 2600 und mehr erreichen aber es wird von asus so versprochen wie extra teiler zum beispiel

wie es aussieht darf man tatsächlich nur bis zu 2000 versprechen
theoretisch gibt asus 2 phase für ddr3 und damit wird es sicher ausreichend mit saft versorgt

ist ja nicht so als ich mich beschweren will
ich wollte bloss kompetente antwort hören


also PCIE wurde entfernt und dass ist mir schon klar warum :)
hätte aber für bclk geholfen

wenn boardhersteller speicher takt als OC noch in beschreibung eingibt
das sagt mir dieses board hat zusätzliche teiler
sonst ist alles nur futsch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh