westsider
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2007
- Beiträge
- 4.658
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 8700F
- Mainboard
- Prime B650M-A WiFi II
- Kühler
- Seasonic 850 GM
- Speicher
- Kingston Fury Beast 2x8GB DDR5 5600 CL40
- Grafikprozessor
- XFX 6600XT
- SSD
- Lexar NM760
- Soundkarte
- Marantz 5015
hallo
auf asus seite steht in beschreibung drauf
- PCI Express frequency tuning from 100MHz 200MHz at 1MHz
ich finde es aber nicht im bios
wurde es falsch geschrieben oder hat man die funktion in spätere bios version deaktiviert?
---------- Beitrag hinzugefügt um 01:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:56 ----------
oder
Dual-Channel DDR3 2200(O.C.) / 1600 / 1333 / 1066 support
Das Mainboard unterstützt die DDR3-Technologie mit Datentransferraten von 2000(O.C.)/1333/1066 MHz. Auch höchste Anforderungen an die Bandbreite, beispielsweise beim Einsatz von 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen, können somit erfüllt werden. Dank der Dual-Channel DDR3-Architektur wird so die gesamte Systemleistung gesteigert.
es hat maximale multi von 10x
das bedeutet 2200ram braucht 220 bclk
wie konnt ihr so was verpsrechen?wenn es 12x multi hätte dann ja
auf asus seite steht in beschreibung drauf
- PCI Express frequency tuning from 100MHz 200MHz at 1MHz
ich finde es aber nicht im bios
wurde es falsch geschrieben oder hat man die funktion in spätere bios version deaktiviert?
---------- Beitrag hinzugefügt um 01:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:56 ----------
oder
Dual-Channel DDR3 2200(O.C.) / 1600 / 1333 / 1066 support
Das Mainboard unterstützt die DDR3-Technologie mit Datentransferraten von 2000(O.C.)/1333/1066 MHz. Auch höchste Anforderungen an die Bandbreite, beispielsweise beim Einsatz von 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen, können somit erfüllt werden. Dank der Dual-Channel DDR3-Architektur wird so die gesamte Systemleistung gesteigert.
es hat maximale multi von 10x
das bedeutet 2200ram braucht 220 bclk
wie konnt ihr so was verpsrechen?wenn es 12x multi hätte dann ja