Hallo HardwareLuxx-Forum,
das Problem des Mehrfachstarts tritt auch beim P8H67 auf. Zumindestens bei mir. Erstmal zur Klärung der Situation, das was passiert:
1) Netzschalter vom NT ist aus - PC steht nicht unter Spannung. Dann NT aktiviert - drücke Power-Knopf - PC geht kurz an, dann wieder aus - 3 Sekunden später, PC startet von selbst.
2) Wenn NT jedoch ganze Zeit aktiviert, also PC unter Spanung steht - PC startet ganz normal
Mein PC:
- Intel Core i7-2600 Box, LGA1155
- Club 3D GTX 580, 1536MB
- ASUS P8H67, Sockel 1155, ATX, DDR3 (BIOS-Vers: 0408)
- 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Classic
- Tagan TG600-U33II SuperRock, 600 Watt
- Samsung SpinPoint F3 250GB, SATA II (HD253GJ)
- LG GGC H20L, SATA
- LG DVD-Brenner, IDE
Aktuelles BIOS ist drauf.
Ich habe von der 1600 Mhz-Problematik beim RAM gelesen! Ist da was dran?
Gibt es schon Lösungsansätze?
Gruß, JuuKoo.
das Problem des Mehrfachstarts tritt auch beim P8H67 auf. Zumindestens bei mir. Erstmal zur Klärung der Situation, das was passiert:
1) Netzschalter vom NT ist aus - PC steht nicht unter Spannung. Dann NT aktiviert - drücke Power-Knopf - PC geht kurz an, dann wieder aus - 3 Sekunden später, PC startet von selbst.
2) Wenn NT jedoch ganze Zeit aktiviert, also PC unter Spanung steht - PC startet ganz normal
Mein PC:
- Intel Core i7-2600 Box, LGA1155
- Club 3D GTX 580, 1536MB
- ASUS P8H67, Sockel 1155, ATX, DDR3 (BIOS-Vers: 0408)
- 4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Classic
- Tagan TG600-U33II SuperRock, 600 Watt
- Samsung SpinPoint F3 250GB, SATA II (HD253GJ)
- LG GGC H20L, SATA
- LG DVD-Brenner, IDE
Aktuelles BIOS ist drauf.
Ich habe von der 1600 Mhz-Problematik beim RAM gelesen! Ist da was dran?
Gibt es schon Lösungsansätze?
Gruß, JuuKoo.