Paar Fragen zu HTPC / MP / XBMC

KSxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2011
Beiträge
59
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen AV Receiver mit LS für unser Wohnzimmer gekauft und hätte nun gerne einen Blue-Ray Player. Im Zuge dessen war aber schon immer mal ein Gedanke von mir, einen HTPC aufzubauen oder zu kaufen. Ich habe eben etwas gelesen und komme nicht ganz auf einen Nenner, folgendes:

Kann XBMC unter Linux oder Windows Blue-Rays abspielen? Google spuckt mir Antworten mit Live Encoding usw. aus - daran dachte ich eigentlich nicht, sonst hat meine Frau die besseren Argumente in Bezug auf Bedienbarkeit usw...

Wenn nicht - könnte es MediaPortal?

Ich habe keine hohen Ansprüche, grundsätzlich soll das Gerät bloß Filme und Inhalte aus dem Netzwerk wiedergeben, deswegen habe ich mir auch die Zotac Box mit dem Blue-Ray Laufwerk angeschaut. Es würde doch theoretisch gar keinen Sinn mit dem Laufwerk ergeben, wenn die HTPC Software die Wiedergabe dessen (oder wenn dann nur DRM-free Discs) gar nicht möglich macht?! Zumal Zotac sogar für XBMC auf der HP wirbt..

Danke im Voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit externen Viedeplayern wie PDVD ist es möglich.
Nativ kann es keines von beiden Mediacentern.
Mit Mediaportal habe ich PDVD als externen Player eingebunden, der bei BR Disc Content startet.
Bei XBMC habe ich mit einem Plugin gearbeitet, das MakeMKV zum streamen der BR zur Hilfe nimmt. Hier benötigt du keinen externen Player.
Bei letzterem hast du jedoch nach meiner Erfahrung keine Menüführung sondern greifst nur direkt auf den Hauptfilm der BR zu.
 
Mit PDVD ist Power DVD von Cyberlink gemeint?
 
Aaah okay, jetzt wird es etwas klarer - vielen Dank :) Gibt es performancetechnische Gründe Windows 7 oder Linux zu nehmen? Speziell AMD E-350 mit einer SSD und 4gb RAM.

Hat man mit MakeMKV irgendwelche Probleme in Bezug auf kopiergeschützte Bluerays?
 
Hallo KSxx,

ich habe mich selbst in den letzten 6-8 Wochen intensiv mit dem Thema HTPC und Mediaportal auseinander gesetzt.

Was Esco schreibt ist soweit richtig. Das Problem mit den Bluray Filmen auf Linux / Windows ist halt die ganze DRM Geschichte. PowerDVD und Arcsoft Total Media haben die ganze Geschichte lizenziert und dürfen deshalb BluRay Filme mit DRM an PC's abspielen. Bei freier Software geht das logischer weise nicht. Am PC kannst du auf legalen Wege nur DRM freie BluRays abspielen.

Zu Mediaportal ist zu sagen, dass einige Entwickler im Moment verstärkt an einer nativen BluRay Unterstützung arbeiten, was in den ersten Entwickler SVN's auch schon recht gut funktioniert. Aber auch hier die DRM Einschränkung. Wenn der Fuchs im Hintergrund läuft, gehts aber auch mit DRM Material.

Ich spiele meine BluRays von meinem Netzwerkspeicher ab. Die Discs lese ich als ISO's ein und spiele das ganze über ein Plugin in Mediaportal ab (BluRay Handler).

Ich bin voll zufrieden mit meinem HTPC, da ich mit AV + HTPC soweit alles Mediale im Wohnzimmer machen kann und spare mir weitere Geräte.

Viele Grüße
ph0b0s
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh