Paar Fragen zur Gainward 7800+GS

Murmel42

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2007
Beiträge
6
Hallo alle miteinander,

Ich hab eine Gainward 7800+ GS 512MB AGP mit G71 Chip, 500/700 MHz und 20PP/7VS. Nun wollte ich die karte im 2D Betrieb etwas untertakten auf 250/350MHz, zwecks Kühlung und habe das über das Grakabios erledigt. Komischerweise scheint aber nur der Chip mit 250 zu laufen. Die 300 beim RAM stehen zwar drin aber er taktet weiterhin mit 700.

Hat hier Gainward ne Sperre im Bios eingebaut?
Und was bringt der Geometric Delta Clock +20 im 2D Takt. Beim 3D Takt steht er ja auf 0.
Noch ein Prob was ich habe, wenn ich ein Spiel starte z.B. Bf2 dann hängt er sich nach 10 Minuten total auf und ich muss den PC reseten aber danach läuft alles einwandfrei.
Und die Temps, wenn er sich aufhängt liegen bei der Graka bei 56°C und beim Prozzi bei 30°C.
Netzteil ist ein BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt und das wird an Hand der Bauweise des BTX Towers nicht mal Handwarm.
Hab schon mit und ohne Cool'n'Quiet getestet.
Der Gainward Support naja Tonne klopp. Antworten nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tip:

Gainward Support anrufen !
technik kontakt: herr uwe hebestadt

hat bis jetzt immer geklappt.

(emails brauchen anscheinend etwas laenger . . . .)

gruss

der_master
 
Ich hab nun mal geschaut, wie es untern Kühler aussieht. WLP an den Rändern des Chips und zwar dick. Auf dem Chip selbst, fast blank. Diese nun mal erneuert und die Temps gingen gleich um satte 5°C nach unten. Nix mehr dazu sag.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh