Packard Bell - Aufrüsten sinnvoll?

Exopi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2013
Beiträge
4
Guten Abend und Happy Halloween für die, die es feiern.

Ich habe mir vor gut 2 jahren einen Packard Bell PC gekauft. Nicht meine beste Entscheidung, muss ich zugeben.
Da dieser nun so langsam hier und da einige kleine "Mängel" hat/bekommt, wollte ich mir mal Rat bei euch holen.

Ist es ratsam und lohnenswert, sich weiter mit diesen zu beschäftigen, oder ihn eventuell aufzurüsten?
Hier mal so die Daten die ich habe:

Packard Bell iXtreme I6530GE
Intel Core i5 2300
NVIDIA GeForce G440 Grafikkarte 3GB
6GB DDR3
1TB Hard Drive

Hab gelesen, dass die Gehäusegröße eine Rolle spielt. Wenn ich mir das so anschaue, scheint das ein wenig eng zu sein,
kann mich aber auch täuschen.

Was will ich mit dem PC machen: An für sich bin ich ein Rollenspiel-fan, d.h: MMORPG's & RPG's sind die bevorzugten Genre's.
Andere Gamingkracher würden mir grundsätzlich auf mittlerer einstellung reichen - gegen hoch/ultra wäre aber nichts einzuwenden!

Grundsätzlich wäre ich aber schon sehr zufrieden, wenn mir erfahrene User ihre Meinung sagen.


Vielen Dank im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


Das mit der Gehäusegröße ist schon richtig so; Dell verbaut gerne Gehäuse und auch NT mit "merkwürdigen" Ausmaßen, weshalb eine Aufrüstung oftmals unmöglich oder unnötig teuer wird ... :(
Und die verbaute Grafikkarte ist ein echter Scherz :d
Der Proz ist sicherlich nicht der schlechteste, aber auch nicht der Burner.
Da deine Ansprüche nicht sehr hoch sind, würde eine bessere GraKa wahrscheinlich den erhofften Speedzuwachs bringen.

Frage ist: welche Netzteil ist aktuell verbaut ?
( hat es eine Standardgröße ? )

Ferner könntest du über den Einbau einer flotten SSD nachdenken, wenn dein Geldbeutel zustimmt ;)
 
Danke für deine Antwort.

Freut mich natürlich, sollte ich noch einmal mit einer Aufrüstung davon kommen.

Das Netzteil ist eines von Liteon 450W Model PS-6451-5AE.
Sieht, nach meinen bisherigen Erfahrungen nach der Standardgröße aus. Wäre hier das Aufrüsten zu einem be quiet! Netzteil problematisch?
Bei der Grafikkarte gehe ich davon aus, dass ich bei der GeForce-Serie bleiben sollte? Zwecks Steckplätze etc.
Zwecks neuer SSD: Gibt es atm eine die zu empfehlen ist?
 
Du hast dich nicht zu deinem Budget geäußert. Deine Monitorauflösung wäre auch wichtig zu wissen

Ob die Grafikkarte von AMD oder NVidia ist, spielt keine Rolle. Der Steckplatz ist der gleiche.

Als SSD wäre die Samsung Evo oder die Sandisk Ultra Plus Notebook zu empfehlen
Je nach Bedarf und Geld 120 oder 250 GB
 
Das Budget kann atm bei ~500€ liegen. Alles was drüber ist müsste 1-2 Monate warten.
Zur Auflösung: Die lag bei 1900x1080.

Tun sich die Grafikkarten von AMD & NVidia z.Z was? Oder liegt es da mehr oder weniger bei persönlichen Erfahrungen?
Die Samsung Evo SSD habe ich in einem anderen Thread auch schon als Empfehlung gesehen, werde ich mir mal vermerken.
 
Preis: 483,95
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) bei Mindfactory 145,84
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) bei Mindfactory 83,48
1 x HIS Radeon R9 280X IceQ X² Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQM3G2M) bei Mindfactory 254,63
 
Schaut sehr gut aus!

Ich danke für eure schnelle Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh