Pad, Key, Mouse Kombi gesucht!!!

H

hyper_ghost

Guest
hi

was ich bisher nutzte:
Logitecht Cordless Desktop MX 3000 (MX1000)
mTw GamersWear Mousepad

Einsatzgebiet:
40% Office - 60 % Games

Eines steht schon definitiv fest (Reviews+Selftest), ich werde mir die Razer DeathAdder zulegen.:drool:

Jetzt stellt sich die Frage zum Mousepad und zur Tasta.

Zum Pad:
Das mTw hat jetzt knapp 4Jahre auf dem Buckel, aber ich war immer hoch zufrieden damit und es wird auch weiterhin in der Familie bleiben.:bigok:
Folglich gefällt mir diese Art von Pad (Material und Größe), zudem komme ich mit Plastik, wie beim 1. Razer Pad nicht klar.

Bisherige Favoriten:
Razer eXactMat-Bundle Mousepad & Handballenauflage
Razer Mantis Speed Mat Mousepad
SteelSeries Steelpad QcK --> weiß nicht, wie sich die Stoffteile im GEgensatz zum mTw anfühlen.:hmm:

Zur Tasta:
Ich schreibe in der Uni (während der Vorlesung gibt es bei mir keinen Stift mehr - im Jurastudium lässt sich auf Grund der Menge am besten schnell Tippen, es wird üebrsichtlicher und man kann den Scripten der Profs. gut zuarbeiten...also bitte keinen Disk. darüber;)) sehr viel mit meinem Notebook, wonach mir die Tasten der Tasta aus meinem bisherigen Bundel einfach zu "schwer" geworden sind und ich deshalb das "notebookfeeling" auch am Desktop nutzen möchte.:teufel:

Bisherige Favoriten:
Cherry eVolution Stream Corded MultiMedia Keyboard --> von vielen geliebt:xmas:
Enermax Aurora Keyboard --> Ist sie wirklich nicht so fürs zocken geeignet, bzgl. mehrere Keys gleichzeitig drücken? (comment bei geizhals und irgendwo hier im Forum:confused:)
Logitech Ultra Flat Keyboard --> man liest ja kaum was darüber, weder hier noch im inet, wäre natürlich toll, wenn die sich so schreiben lassen würde wie die UltraX Flat aber besser verarbeitet wäre.:eek:

Also was meint ihr?:banana:

Gruß
hyper_ghost

PS: Preis ist erstmal zweitrangig, für einen großen Vorteil, bin ich auch bereit mehr zu zahlen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Mauspads sind alle drei super. Mir liegen Stoffpads mehr und da aufgrund der Göße das Mantis Speed.

Bei den Tastaturen kann ich nur sagen, dass mir die Logitech zu billig verarbeitet war und schon nach kurzer Zeit deutlich lauter wurde. Die Enermax ist mein Favorit, aber preislich natürlich nicht ganz ohne (habe hier beide, würde schwarz empfehlen, da bei der silbernen bei Licht von der Seite diese zu stark reflektiert). Die Cherry ist aber eine gute Alternative dazu, liegt bei Verarbeitung zwar hinter der Enermax aber vor der Logitech und ist deutlich günstiger.

Zur Maus brauch ich ja nix mehr zu sagen :-)
 
hi

Danke für eure Antworten.:bigok:

Noch paar Fragen:

1. @meltie also hat sich im Vergleich zur UltraX flat nicht viel getan, verarbeitungstechnisch?:(
2. Wie kann man so ein Stoffpad mit meinem mtw vergleichen?
3. Und wie ist dazu das Razer eXactMat aus Alu (wahrscheinlich eher nichts, wenn ich mit Plastik nicht so gut zurecht kam:confused:)?

Gruß
hyper_ghost
 
Deathadder ist ok.Würde aber die G5 nehmen.
Mousepad: alle 3 gut.
Tastatur: die die dir am besten gefällt.
 
Zu 1.: Wie ich finde nein. Hatte beide einige Zeit in Gebrauch.
2.und 3. Keine Ahnung, hatte noch nie das MTW, daher kann ich nicht vergleichen.
 
hi

hatte mir nun das bestellt:

Cherry eVolution Stream Corded MultiMedia Keyboard
Razer DeathAdder
SteelSeries Steelpad QcK (geniale Gleiteigenschaften mit der Deathadder:hail: )

Bin von allen 3 Produkten nach 5 Tagen Intensivnutzung vollends überzeugt, sowohl in der Verarbeitung und Ergonomie als auch im Praxisalltag.:love:

Gruß
hyper_ghost
 
was mir bei der Death Adder wegen der Gummibeschichtung nicht gefällt:
die Maus sieht nach ner Zeit ziemlich mitgenommen aus :(
 
Mich nervt zurzeit mein mousepad. Hab momentan ein kryptec x-board v2, nur nervt, das meine pads (hab solche speedtapes) nach ca. einer woche "abgenutzt" sind. Jedenfalls kann man die dann wegschmeissen, da dann die original pads meiner mx518 besser sind.

Denke halt dass das an dem mauspad liegt, bzw an dessen rauer kunstoffoberfläche. Ich überleg mir deswegen nun auch das steelpad qck zu kaufen. Hat jemand von euch damit auch probleme mit dem abnutzen von diesen pads unter der maus oder ist das problem aufgrund der stoffoberfläche behoben?
 
Ich hab das eXactmat gekauft kurz nachdem es erschienen ist.
Die Speed Seite ist schon etwas "dünner" geworden, bzw sieht man dort schon etwas die Wabenstruktur durch schimmern.
Benutze seitdem ich auf die CH umgestiegen bin die Control Seite (vorher Diamondback), dort habe ich nichts derartiges festgestellt.

Bei Tastaturen mag ich auch das Notebookfeeling, deshalb habe ich mich vor ein paar Jahren für die Speedlink Flat Metal entschieden.

Die ist jetzt schon seit Jahren im Einsatz und nur 3 Dinge sind mir (negativ) aufgefallen.

1. Die Leertaste reagierte sehr schlecht wenn man auf die Linke Seite gedrückt hat.
Mittlerweile ist das nicht mehr so, hab aber nichts daran gebastelt.

2. Alle Gummifüsse sind ab, dafür hab ich aber auch oft das Keyboard auf den Oberschenkeln oder es fliegt mal runter...

3. die WASD tasten sind in der Mitte schwarz geworden, bin mir nicht sicher ob sich die Beschichtung löst oder das "Dreck" ist.
Abwaschen lässt es sich nicht...

Alles in allem ist das aber für ein Keyboard mit jahrelangem, täglichem Einsatz ein sehr gutes Ergebnis.

mfg nic
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh