PAE - aktivieren oder lieber doch nich?

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.581
PAE - aktivieren oder lieber doch nich?

hey leute,
ich hätte eine frage und zwar, ob PAE, diese physikalische adresserweiterung, nun wirklich aktiviert werden sollte oder lieber doch nicht. im internet steht dieses PAE erklärt, für mich jedoch nicht verständlich genug. bei mir ist es so, dass bei meinem athlon64 system dieses PAE aktiviert, beimeinem C2Dsystem jedoch nicht! wie es zu aktivierenist, weiß ich.
bitte um hilfe
eddy

ps: gibt es eigentlich richtige treiber für intel prozessoren(windows xp)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau mal auf die oberen threads, können manchmal durchaus aufschlussreich sein ;)

ich rate davon ab es zu aktivieren wenn man nicht genau weiss was man macht und man nicht ausschliesen kann dass irgend eine eingesetzte software/treiber damit probleme haben...

dass es bei deinem c2d system nicht geht, liegt u.U. daran dass dein board kein memory remap beherscht oder es im bios deaktiviert ist


für was willst du es aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, ich brenne ja nicht es zu aktivieren, wollte nur wissen wozu das gut sein soll und ob es ggf. mehr leistung bringt, was es ja nichtmacht xD
 
Wenn du Windows XP hast, bringt dich PAE eigentlich nicht weiter. Mit 3 GByte oder weniger Speicher kann man es zwar aktivieren (bzw. Windows macht das irgendwann automatisch) - aber es ändert sich eigentlich nichts. Bei 4 GByte oder mehr und Memory Remapping kannst du sowieso nicht allen Speicher mit XP 32 Bit nutzen. Nur mit Windows Server 2003 (32 Bit) kann man mehr Speicher mit PAE benutzen, oder halt mit einem 64-Bit-Betriebssystem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh