Helldriver1234
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.07.2012
- Beiträge
- 632
- Prozessor
- AMD Ryzen 7950X3D
- Mainboard
- AMD X670E Taichi ASRock
- Kühler
- Custom Wasserkühlung CPU + GPU
- Speicher
- Corsair Dominator 6000MHZ 64GB EXPO
- Grafikprozessor
- Nvidia 4090RTX Asus TUF
- Display
- Samsung Odyssey G9 Neo
- SSD
- Intel SSD 320 300GB, Samsung 850 EVO 1TB, Samsund SSD 950 PRO...
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Corsair Low Profile K70 RGB
- Mouse
- Logitech G502x
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Google Chrome
Hallo zusammen,
hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
Folgendes System:
Gehäuse: Corsair 800D
Board: Gigabyte Sniper 3
CPU: Ivy Bridge
Kühler: Noctua NH-D14 Prozessorkühler
Speicher: Kingston Hyper X 16 GB
Graka: 2 x Palit Jetstream 680 GTX 4GB (noch Standartkühler)
Folgendes Problem:
eine der beiden Grafikkarten wird unter Vollast (Far Cry 3, Skyrim etc.) 98 - 99 Celsius warm. Somit taktet diese auch automatisch runter.
Da ich von einer Wasserkühlung absehe, (zu Teuer, absolut keine Kenntnisse in der Montage da zwei linke Hände) suche ich jetzt für die beiden Grakas eine gute vor allem auch leise Luftkühlung.
Da ich mich auch schon ein wenig informiert habe, habe ich folgenden Kühler im Visir:
Arctic Accelero Twin Turbo II
oder
Arctic Accelero Xtreme III
Allerdings weiss ich nicht ob diese beiden kühler wirklich Kompatibel sind. Die Stromanschlüsse meiner Graka liegen übereinander. Und bei dem ersten Kühler, muss ich laut Userreview mir wohl eine länger Sli-Brück holen, da durch den großen Plastikkörper der Zugang verdeckt wird.
Wäre super, wenn jemand mir da weiterhelfen könnte durch eigene Erfahrungen mir Tips geben könnte.
Danke im Voraus.
hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
Folgendes System:
Gehäuse: Corsair 800D
Board: Gigabyte Sniper 3
CPU: Ivy Bridge
Kühler: Noctua NH-D14 Prozessorkühler
Speicher: Kingston Hyper X 16 GB
Graka: 2 x Palit Jetstream 680 GTX 4GB (noch Standartkühler)
Folgendes Problem:
eine der beiden Grafikkarten wird unter Vollast (Far Cry 3, Skyrim etc.) 98 - 99 Celsius warm. Somit taktet diese auch automatisch runter.
Da ich von einer Wasserkühlung absehe, (zu Teuer, absolut keine Kenntnisse in der Montage da zwei linke Hände) suche ich jetzt für die beiden Grakas eine gute vor allem auch leise Luftkühlung.
Da ich mich auch schon ein wenig informiert habe, habe ich folgenden Kühler im Visir:
Arctic Accelero Twin Turbo II
oder
Arctic Accelero Xtreme III
Allerdings weiss ich nicht ob diese beiden kühler wirklich Kompatibel sind. Die Stromanschlüsse meiner Graka liegen übereinander. Und bei dem ersten Kühler, muss ich laut Userreview mir wohl eine länger Sli-Brück holen, da durch den großen Plastikkörper der Zugang verdeckt wird.
Wäre super, wenn jemand mir da weiterhelfen könnte durch eigene Erfahrungen mir Tips geben könnte.
Danke im Voraus.