Palomino 2100+ möglichst leise kühlen

muenstereifel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
375
guten tag alle zusammen,

zur zeit habe ich diesen cpu-kühler. er kühlt sehr zuverlässig, ist mir aber, mit 27db, deutlich zu laut. :wall:
nun die frage an euch: welcher kühler ist zu empfehlen, der zuverlässig und leise kühlt? möglicherweise sollte er auch einen throughbred 2700+ mit fsb 333 sehr gut kühlen. was sind eure vorschläge? :hmm:

achja, der zalman, von dem man so viel liest, nützt mir nichts, da ich ihn meiner einschätzung nach nicht auf meinem motherboard festschrauben kann. es ist ein epox 8K5A3+.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenns leise sein soll und der Platz um den CPU-Sockel nicht allzugroß ist, wird hier im Forum oft der Artic Copper Silent2, Spire Whisperrock IV und einer von den Titan Kühlern (Name grad vergessen) empfohlen. Stöber mal durch das Kühlungsforum.
 
naja, nen SLK-900/947 mit nem leisen lüfter, die sind dem zalman ebenbürtig, aber nicht so groß und passen besser als das 700g-monster :d

oder das etwas kleinere modell SLK-800 (hab ich, hatt nen overclockten Palo @ 1,9 GHz gut gekühlt) ist noch für 25€ bei pc-cooling verfügbar :d

dazu noch irgendein leiser lüfter und basta :d
 
Original geschrieben von DoNuT
. . . dazu noch irgendein leiser lüfter und basta :d

thx an euch beide! :cool:

aber aus der antwort von donut resultiert die nächste frage:

was ist "irgendein leiser lüfter"? :eek:

EDIT: @donut: meinst du diesen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also, vielleich nen Papst-Lüfter mit 12/19db, nen regelbaren Enermax, oder nen Noiseblocker, auch regelbar, da gibts aber verschiedene modelle mit verschiedenen förderleistungen oder Y.S.-Tech

edit: ja, der SLK-900 is auch in meiner auflistung, aber imho ist der SLK-800 besser vom P/L-verhältnis, er kühlt kaum schlechter, man kann halt keine 92mm-lüfter raufgegen, nur 80er...... aber das stört nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, aber ich finde keinen slk800, nur einen alk800. meinst du den? :confused:
 
der slk-800 is am auslaufen, möglich, dass den nicht mehr alle shops haben - es gibt nen ALX-800 oder so ähnlich, der ist aber aus aluminium :)

wenn du nen SLK-800 suchst, www.pc-cooling.de hat auf jeden fall noch welche, der rest dürfte überall verfügbar sein ;)

bei dem shop kosten ALX/SLK-800 gleich viel, da würd ich dann zum vollkupfer greifen :d
 
ok, ich hab mich grade mal umgesehen. der slk-800 ist wohl nicht geeignet für mich, da man für diesen kühler löcher auf dem motherboard bohren müsste. (käme dem zalman gleich)

ich möchte nur welche mit "klammern". :coolblue:

was wäre hier zu empfehlen? :confused:

EDIT: habe mal im forum gesucht, aber nichts passendes explizit für einen palomino 2100+ gefunden . . . :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, für nen Palo 2100 sind einige kühler geeignet - mit 72W abwärme ist er nicht allzu kühl, aber die aktuellen AMD-CPUs ungefähr ab 1,9 GHz produzieren ohnehin ähnliche abwärmewerte - und da müssten mittlerweile einige kühler geeignet sein - den SLK-800 hats auch mit klammer gegeben - vom 900er gibts eine variante mit -A hintendran, die wird noch mit klammern befestigt :)
 
ich wollte aber auch schon in die zukunft denken, da ich mir wohl einen througbred 2700+ kaufen werde.
wie sieht es da aus? :confused:
 
ähm bist du sicher das man dafür löcher im mainboard haben muss? ein kumpel von mir hat sich den kühler gekauft weil er eben diese löcher nicht hat, um zum beispiel den zalman zu befestigen. :rolleyes:
 
ja, bei einem athlon-system braucht man die löcher, bei einem pentium-system ist ein bügel dabei.

ok, vielen dank! :)

ich warte noch auf weitere empfehlungen. :d
 
wenn du nicht übertakten willst:
Spire Whisperrock4. Ist leise, sehr billig und kühlt alles im nichtgeOC'ten zustand bis 3200+.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh