Servus.
Ich hab zu Hause einen Panasonic TX-32LX85F als TV! Super Gerät usw. Nächste Woche schneit mein neuer PC ein. Graka ATI Gainward HD4850 "Golden Sample".
Da ich, wenn ich mal spiele, nicht unbedingt Shooter spiele, bin ich der Meinung, dass mein LCD-Tv es auch als Monitor bringt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie schließe ich den TV am besten an? Die Graka ist mit 2 DVI-Schnittstellen und einem TV-Out gesegnet. Der TV u.a. mit einem VGA, HDMI, usw. (eigentlich alles dran).
Laut Beschreibung fährt der TV eine Auflösung von 1366x768 bei 60Hz.
Jetzt meine Überlegungen:
-Adapter von DVI an VGA + entsprechendes VGA-Kabel
-Adapter von DVI an HDMI + entsprechendes HDMI-Kabel
-ich nutze den TV-Out
Habe ich was vergessen? Womit lässt sich der LCD- TV "am Besten" betreiben, d.h. wenigsten Schlieren, vollste Auflösung, etc.
Gruß
Ich hab zu Hause einen Panasonic TX-32LX85F als TV! Super Gerät usw. Nächste Woche schneit mein neuer PC ein. Graka ATI Gainward HD4850 "Golden Sample".
Da ich, wenn ich mal spiele, nicht unbedingt Shooter spiele, bin ich der Meinung, dass mein LCD-Tv es auch als Monitor bringt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie schließe ich den TV am besten an? Die Graka ist mit 2 DVI-Schnittstellen und einem TV-Out gesegnet. Der TV u.a. mit einem VGA, HDMI, usw. (eigentlich alles dran).
Laut Beschreibung fährt der TV eine Auflösung von 1366x768 bei 60Hz.
Jetzt meine Überlegungen:
-Adapter von DVI an VGA + entsprechendes VGA-Kabel
-Adapter von DVI an HDMI + entsprechendes HDMI-Kabel
-ich nutze den TV-Out
Habe ich was vergessen? Womit lässt sich der LCD- TV "am Besten" betreiben, d.h. wenigsten Schlieren, vollste Auflösung, etc.
Gruß