Panasonic TX-P50V20E defekt während des Betriebs: Bild schwarz, keine Reaktion auf Fe

Supreme

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2008
Beiträge
338
Ort
Bavaria
Hallo Profis,

ich habe seit gerade eben ein Problem mit meinem Panasonic TX-P50V20E.
Während des Betriebs mit Input von meiner XBOX ONE klackerte kurz ein Relais (so, wie nach dem Eimschalten immer kurz) und danach wurde das Bild schwarz, ich hatte keinen Ton mehr und der TV reagiert auch nicht mehr auf die Fernbedienung. Nicht mal mehr ausschalten kann man ihn in den Standby-mode. Nur durch den Netzschalter an der linken Seite lässt sich das Gerät ausschalten. Wenn man es wieder einschaltet ist es nicht im Standby sondern geht direkt in den eigentlichen normalen "Modus" mit grüner LED. Auch jetzt ist die LED stets grün, sehe aber kein Bild/Ton und kann auch nichts mehr schalten.

Gekauft wurde das Gerät am 09.08.2010 bei MediaMarkt.

Hat jmd. ne Idee, nen ähnlichen Fall oder ne andere Hilfe für mich?

Besten Dank,
Daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde schätzen Netzteil, bzw. Mainboard im Po!

Das könnte unter Umständen so teuer werden, das Du schon fast einen 50'er der neueren Generation kaufen könntest.
 
Panasonic TX-P50V20E defekt während des Betriebs: Bild schwarz, keine Reaktio...

Ich würde schätzen Netzteil, bzw. Mainboard im Po!

Das könnte unter Umständen so teuer werden, das Du schon fast einen 50'er der neueren Generation kaufen könntest.

Bei einem so hochpreisigen Modell sollte sowas auch nach 4 Jahren nicht passieren :( Sollte man sowas bei MM prüfen lassen oder mit der Pana-Hotline telefonieren? Das Gerät hat mit Standfuss 30,0KG und ist ein echter Brocken bzgl. eines Transports :(

Selbst reparieren kann man sowas selbst als IT'ler wohl kaum, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den Fehler genau eingrenzen kannst/könntest, wäre das selber Reparieren sicher kein Problem, ist ja bei den Dingern alles "steck und schmeck", aber bei wild
alles Tauschen, wird es wie gesagt halt teuer! :(

Und ob, bzw. wo man die Ersatzteile bekommt, ist auch noch eine gute Frage, evtl. bei ebay von einem Verunfallten (Displaybruch u.s.w.).
 
Wenn Du den Fehler genau eingrenzen kannst/könntest, wäre das selber Reparieren sicher kein Problem, ist ja bei den Dingern alles "steck und schmeck", aber bei wild
alles Tauschen, wird es wie gesagt halt teuer! :(

Und ob, bzw. wo man die Ersatzteile bekommt, ist auch noch eine gute Frage, evtl. bei ebay von einem Verunfallten (Displaybruch u.s.w.).

Verstehe :( Der Mensch an der Pana-Hotline schloss anhand der Symptome, genau wie du, auf einen Mainboard-Schaden. Preis hierfür von Pana 142,80€ plus das, was Media Markt für das ganze Prozedere möchte. Wegwerfen wollte ich das Gerät eigentlich nicht, weil es 1. nicht ganz billig war und 2. eigentlich ein relativ hochwertiges Modell der damaligen Serie war... Pick-Up-Service gibts leider auch keinen - muss den Klotz dann wohl oder übel zu MM zerren und den Mondpreis zahlen, den sie sich für die Reparatur so ausdenken :( Danke trotzdem schonmal für deine Hilfe :blumen:
 
@TE, hast Du kein Radio/TV Fachgeschäft in der Nähe mit Werkstatt, die sind in der Regel günstiger wie Blödmarkt bei solchen Sachen und geht meistens auch schneller da Blödmarkt keine eigenen Werkstätten besitzt und alle Reperaturaufträge zu einem Dritten weiterleitet. :wink:
 
Panasonic TX-P50V20E defekt während des Betriebs: Bild schwarz, keine Reaktio...

@TE, hast Du kein Radio/TV Fachgeschäft in der Nähe mit Werkstatt, die sind in der Regel günstiger wie Blödmarkt bei solchen Sachen und geht meistens auch schneller da Blödmarkt keine eigenen Werkstätten besitzt und alle Reperaturaufträge zu einem Dritten weiterleitet. :wink:

MM verlangt für den Kostenvoranschlag 79€. Panasonic müsste nen Techniker vorbeischicken, weil bei meinem Gerät kein Pick-Up-Service via DHL angeboten wird. Liegt evtl an Größe und Gewicht. Pana will pauschal 120€ für den Kostenvoranschlag + 40€ Transportaufwändungen/Anfahrtskosten.

Hm, geben wird es sowas wahrscheinlich schon - nur kennen tu ich jetzt auf die schnelle keinen, weil ich noch nicht so lang in der Stadt wohne. Ist auch die Frage, ob so'n Tante Emma Elektriker das reparieren "kann" (Ersatzteile, Know-How). Vielleicht sollte ich mal nach nem Radio- und Fernsehtechniker googeln und mich dann durchtelefonieren... ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal bei pana gefragt ob die nen Händler empfehlen? Gibt ja meistens Händler die bevorzugt Produkte von Hersteller X anbieten und dann auch den Service dazu..
 
Platinen-Tausch bekommt eigentlich jeder Hobbie-Techniker hin. ;)

Ich habe vor 10 jahren mal einen 42" Plasma repariert, bei dem waren alle großen Elkos defekt, damals haben die noch ordentlich Strom verbrannt und wurden richtig heiß, das hatten die Elkos auf Dauer nicht ausgehalten, da der Plasma zwar für Lüfter vorbereitet war, aber keine verbaut wurden (warum wohl? ;)).

Ich habe ihn dann mit einer Lüftersteuerung und 2 80x80 Lüfter nach gerüstet, der lief danach auch noch zig Jahre, bis er einem Panelbruch durch Umzug zum Opfer fiel. :eek: :(
 
Mal bei pana gefragt ob die nen Händler empfehlen? Gibt ja meistens Händler die bevorzugt Produkte von Hersteller X anbieten und dann auch den Service dazu..

Pana schlug nur seine offiziellen Service-Center vor, bei den das näheste jedoch 150km entfernt in München liegt - leider. Ich könnte nur auf eigene Faust mal googeln und auf gut Glück bei irgendwelchen Leuten anrufen und fragen, ob sie sowas reparieren können.

Platinen-Tausch bekommt eigentlich jeder Hobbie-Techniker hin. ;)

Ich habe vor 10 jahren mal einen 42" Plasma repariert, bei dem waren alle großen Elkos defekt, damals haben die noch ordentlich Strom verbrannt und wurden richtig heiß, das hatten die Elkos auf Dauer nicht ausgehalten, da der Plasma zwar für Lüfter vorbereitet war, aber keine verbaut wurden (warum wohl? ;)).

Ich habe ihn dann mit einer Lüftersteuerung und 2 80x80 Lüfter nach gerüstet, der lief danach auch noch zig Jahre, bis er einem Panelbruch durch Umzug zum Opfer fiel. :eek: :(

Hm, Lüfter hat meiner gefühlt auch 20...muss dann wohl am Stromverbrauch von 400 (in Worten: vierhundert) Watt liegen - das ist auch der einzige Grund, warum ich evtl an einen Neukauf gedacht hatte...bei den neuen Geräten liegt man ja scheinbar unter 100 Watt -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh