Panasonic TX37LZ8F Full HD Fernseher + Digit. (HD) Sat. Receiver - HD = kein Signal

theterminater

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
2.323
Ort
Enger (Kreis Herford -> Ostwestfalen)
Hallo Leute,

meine Eltern wollen ihren jetzigen digitalen Satelliten Receiver (Comag SL35) gegen einen digitalen HD Satelliten Receiver (wahrscheinlich auch von Comag) tauschen. Wir haben uns vorhin testweise einen Comag SL40HD von meiner Freundin geliehen & per HDMI angeschlossen. Bei meiner Freundin funktioniert dieser einwandfrei & zeigt alle Sender ohne Probleme, bei uns zuhause bekommen wir bei keinem der Sender ein Signal, egal ob normal oder HD. Wird der (HD)-Receiver über Scart angeschlossen funktioniert er einwandfrei & wir bekommen bei jedem Sender ein Bild. Woran kann das liegen? Müssen wir irgendwelche Einstellungen vornehmen/verändern? Dachte eigentlich nicht.. oder?

Danke & Liebe Grüße

---------- Post added at 16:06 ---------- Previous post was at 15:43 ----------

Edit:

Habe jetzt noch folgendes getestet..

SL35: Funktioniert in jeder Lage (Scart :d) einwandfrei & bekommt bei jedem Sender ein Signal & Bild.
SL40HD: HDMI & Scart-Kabel angeschlossen, AV ausgewählt. Empfange ARD (alt) & ZDF, sonst (groß) NICHTS! Kein Pro7, RTL, SAT.1, VOX etc. Wenn ich den HDMI-Anschluss auswähle: selbes Bild!

Wo liegt der Fehler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also entweder Du hast jetzt ein selbstgebasteltes Kabel und die Dämpfung ist schlichtweg zu hoch oder's Kabel is net richtig verbunden oder Du wechselst mit der falschen Fernbedienung die Kanäle...
Was sagt denn das lustige Sender-Menü im SAT-Receiver... Signalstärke/-qualität und so...
 
Ist natürlich KEIN selbstgebasteltes Kabel & auch richtig verbunden & zur Dämpfung kann ich nichts sagen.. der normale SAT-Receiver macht ja keine Probleme, also sollte daran auch eher nicht liegen oder? Die Signalstärke- und Qualität springt zwischen 1-99% hin & her.. :/
 
Das ist aber nicht gut...die Signalstärke -und Qualität kann zwar bei jedem Sender etwas anders sein, sie sollte aber nicht springen...sollte schon konstant über 80% sein, zumindest die Qualität.
 
Dann hat vielleicht der neue Receiver einen Schaden...kannst auch mal die Kabelstecker testen, manchmal haben die durch das abziehen usw. einen kleinen Wackler...
 
Der Receiver funktioniert bei meiner Freundin ja ohne Probleme! Habe jetzt noch einen anderen HD-Receiver ausprobiert, selbes Ergebnis.. :( Woran kann das denn jetzt noch liegen? Kann doch nicht sein, dass bei uns hier kein HD-Receiver funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht denn Deiner bei der Freundin?

Wird der (HD)-Receiver über Scart angeschlossen funktioniert er einwandfrei & wir bekommen bei jedem Sender ein Bild.
SL40HD: HDMI & Scart-Kabel angeschlossen, AV ausgewählt. Empfange ARD (alt) & ZDF, sonst (groß) NICHTS! Kein Pro7, RTL, SAT.1, VOX etc. Wenn ich den HDMI-Anschluss auswähle: selbes Bild!
Bekommst Du nun Bild oder nicht, das hatte mich die ganze Zeit schon verwirrt?!?

Ansonsten, wenn HDMI kein Bild liefert -> geh mal ins HDMI Setup vom Receiver und stell mal auf unterstes Minimum ein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh