Papierkorb Win XP

Thing

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
517
Ort
hinter der Lippe
Wie kann ich den Papierkorb bei Windows XP auf dem Desktop verschwinden lassen? Also, nicht mehr sichbar. Hat da jemand eine Möglichkeit parat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entwerde mit den Microsoft PowerToys (TweakUI) oder so:

"Papierkorb entfernen:

Der "Papierkorb" ist eins der wenigen Symbole, das nach der Installation von Windows XP automatisch auf dem Desktop erscheint – und sich vom Benutzer nicht entfernen lässt. Wer auf den Papierkorb verzichten möchte, kann unter Windows XP das "Papierkorb"-Icon jederzeit vom Desktop verbannen. Dazu unter "Start" auf "Ausführen" klicken und dort "gpedit.msc" eingeben. Das startet den "Editor für Gruppenrichtlinien", ein internes Kontrollinstrument von Windows XP, mit dem sich Einfluss auf die Systemeinstellungen nehmen lässt.

Dort nun in der linken Fensterhälfte auf nacheinander auf die Stichwörter "Benutzerkonfiguration", "Administrative Vorlagen" und schließlich "Desktop" klicken. In der rechten Hälfte des Fensters gibt es eine Option namens "Papierkorbsymbol vom Desktop entfernen". Diese doppelt anklicken und die Option "Aktiviert" auswählen und mit "OK" bestätigen. Das Papierkorb-Symbol verschwindet, sobald der Desktop mit [F5] aktualisiert wird. Nach einem Neustart ist das Symbol nicht mehr zu sehen. Auf dieselbe Weise lässt sich der Papierkorb bei Bedarf auch wieder auf den Bildschirm holen"

Quelle: http://www.administrator.de/Papierkorb_mit_Registry_ausblenden?.html#69956
 
Also, wenn ich das so mache, ist der Papierkorb nur vom Desktop verschwunden, richtig? Vorhanden ist er noch, wenn ich etwas lösche z.B. geht immer alles noch in den Papierkorb, oder?

Ich habe den Papierkorb vorher in die Schnellstartleiste reingezogen und so habe ich ihn noch, aber viel wichtiger ist, das er vom Desktop weg ist.

Danke Alex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh