Parallels oder Alternative für Windows auf dem MacBook?

Mamba

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2006
Beiträge
37
Moin,

Ich hatte mal vor Jahren Parallels auf meinem MacBook benutzt, was zur Folge hatte, dass beim Booten von Windows über Bootcamp erst mal ein paar Minuten ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor angezeigt wurde, bevor Windows dann endlich bootete. Das war größer Mist, der auch nach dem Entfernen von Parallels nicht weg ging. Ich hatte es dann nach einigen Monaten weg geworfen und Win deinstalliert.
Jetzt brauche ich abermals Windows für den Aufbau einer VPN-Leitung, und würde es gern wie unter Parallels unter OS X starten.
Trotz dem möchte ich mir die Möglichkeit verbehalten, Windows auch nativ über Bootcamp Booten zu können. Ist Parallels da nun mittlerweile besser geworden oder gibts bessere Alternativen?

Grüße und danke schonmal für eure Beiträge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt noch VM Ware, zu deinem Problem kann ich weiter nix sagen

was ich an parrallels schlecht finde das man bei jeder neues OSX version oder neuem Windows Version auch ne neue Parrallels version brauch, ob das bei VM Ware anders ist weiss ich aber leider selber nicht.
 
Danke dir. :)
Sonst niemand Erfahrungen mit diesen Programmen?
 
Also unter Mac läuft VMware Fusion gefühlt 2x flüssiger als VMware Workstation unter Windows, würde mir an deiner Stelle VMware Fusion näher ansehen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh