Moin,
Ich hatte mal vor Jahren Parallels auf meinem MacBook benutzt, was zur Folge hatte, dass beim Booten von Windows über Bootcamp erst mal ein paar Minuten ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor angezeigt wurde, bevor Windows dann endlich bootete. Das war größer Mist, der auch nach dem Entfernen von Parallels nicht weg ging. Ich hatte es dann nach einigen Monaten weg geworfen und Win deinstalliert.
Jetzt brauche ich abermals Windows für den Aufbau einer VPN-Leitung, und würde es gern wie unter Parallels unter OS X starten.
Trotz dem möchte ich mir die Möglichkeit verbehalten, Windows auch nativ über Bootcamp Booten zu können. Ist Parallels da nun mittlerweile besser geworden oder gibts bessere Alternativen?
Grüße und danke schonmal für eure Beiträge...
Ich hatte mal vor Jahren Parallels auf meinem MacBook benutzt, was zur Folge hatte, dass beim Booten von Windows über Bootcamp erst mal ein paar Minuten ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor angezeigt wurde, bevor Windows dann endlich bootete. Das war größer Mist, der auch nach dem Entfernen von Parallels nicht weg ging. Ich hatte es dann nach einigen Monaten weg geworfen und Win deinstalliert.
Jetzt brauche ich abermals Windows für den Aufbau einer VPN-Leitung, und würde es gern wie unter Parallels unter OS X starten.
Trotz dem möchte ich mir die Möglichkeit verbehalten, Windows auch nativ über Bootcamp Booten zu können. Ist Parallels da nun mittlerweile besser geworden oder gibts bessere Alternativen?
Grüße und danke schonmal für eure Beiträge...
Zuletzt bearbeitet: