Hallo,
ich habe mein Raid 6 erweitert (12x1,5TB => 16x1,5TB) und komme nun auf eine Netto Kapazität von ca. 19,5TB.
Controller ist ein Areca 1261ML
Da ich kein Freund von vielen Partitionen bin möchte ich möglichst nur eine große Partition haben was bisher auch Problemlos möglich war, die Grenze liegt bei NTFS mit 4k Clustersize (Standard) jedoch bei 16TB pro Partition.
Erhöht man die Clustersize kommt man auf bis zu 256TB, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das so eine gute Idee ist da ich kein Backup der aktuellen Daten (ca. 12TB) habe.
Acronis Disk Director kann z.B. "live" die Clustersize ändern ohne das formatiert werden muss, nur habe ich da etwas bedenken, zudem erkennt das Tool mein Raid ohnehin irgendwie nicht...
Die Alternative dazu wäre einfach mit dem durch die Erweiterung gewonnenen Speicherplatz eine neue Partition zu erstellen, von vornherein mit einer Clustersize >4k damit eine Partitionsgröße >16TB möglich ist. Dann die Daten von der 13TB Partition auf die neue zu verschieben, diese dann zu extenden und die 13er shrinken...
Gibt es Probleme beim verkleinern von Partitionen wenn dort Daten drauf sind? Welches Tool nimmt man am besten?
Oder sollte ich es besser lassen und 2 Partitionen machen? hmpf
Vielen Dank!
ich habe mein Raid 6 erweitert (12x1,5TB => 16x1,5TB) und komme nun auf eine Netto Kapazität von ca. 19,5TB.
Controller ist ein Areca 1261ML
Da ich kein Freund von vielen Partitionen bin möchte ich möglichst nur eine große Partition haben was bisher auch Problemlos möglich war, die Grenze liegt bei NTFS mit 4k Clustersize (Standard) jedoch bei 16TB pro Partition.
Erhöht man die Clustersize kommt man auf bis zu 256TB, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das so eine gute Idee ist da ich kein Backup der aktuellen Daten (ca. 12TB) habe.
Acronis Disk Director kann z.B. "live" die Clustersize ändern ohne das formatiert werden muss, nur habe ich da etwas bedenken, zudem erkennt das Tool mein Raid ohnehin irgendwie nicht...
Die Alternative dazu wäre einfach mit dem durch die Erweiterung gewonnenen Speicherplatz eine neue Partition zu erstellen, von vornherein mit einer Clustersize >4k damit eine Partitionsgröße >16TB möglich ist. Dann die Daten von der 13TB Partition auf die neue zu verschieben, diese dann zu extenden und die 13er shrinken...
Gibt es Probleme beim verkleinern von Partitionen wenn dort Daten drauf sind? Welches Tool nimmt man am besten?
Oder sollte ich es besser lassen und 2 Partitionen machen? hmpf
Vielen Dank!