illumina7
Experte
Hi Ihr,
hab ein seltsames Problem, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Habe einen Server mit defektem Raid. Nach langem hin und her mit dem Support des Controllerherstellers (LSI), konnte ich da Array wieder online bringen und anschließend ein Vollbackup mit Acronis B&R Advanced Server (Boot CD) erstellen.
Nachdem ich ein neues Raid erstellt hab, hab ich das Backup wieder per Boot Disc zurückgespielt. Der erste Boot war vielversprechend, WinServer2003 SBS Ladescreen wurde angezeigt und sogar bis zum Logon Fenster wird geladen, dort taucht eine AD Fehlermeldung auf, drückt man die weg rebootet das System sofort.
Gut nun mit GParted, Partition Magic auf Fehlersuche gegangen, konnte aber nicht wirklich was finden, NTFS check wurde auch bei beiden Anwendungen ohne Fehler abgeschlossen.
Jetzt hab ich eben win8.1 Live gebootet und mit diesem Checkdisk /f /r über die Systempartition laufen lassen, wurde nach ca. 6h fehlerfrei abgeschlossen.
Dann mach ich aus Spass den Arbeitsplatz auf und sehe, dass das Laufwerk mit 20gb größe gemountet ist, öffne ich die Datenträgerverwaltung (oder diskpart) wird die korrekte Größe mit ~1TB angezeigt. Btw klicke ich auf die 20gb Partition, sehe ich alle Verzeichnisse und Daten (ca 400gb, markiere ich alle Ordner und lasse mir deren Größe anzeigen wird das auch richtig angegeben), habe auch stichprobenhaft Dokumente und Bilder etc geöffnet, die korrekt angezeigt werden).
Also Acronis hat beim Imagen einige Lesefehler auf der zweiten Windowspartition gemeldet (die zweite Partition ist unwichtig und wird trotzdem korrekt angezeigt).
Jetzt die Große Frage, was ist hier schief gelaufen? Bin für jeden Tipp offen.
LG illumina7
hab ein seltsames Problem, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Habe einen Server mit defektem Raid. Nach langem hin und her mit dem Support des Controllerherstellers (LSI), konnte ich da Array wieder online bringen und anschließend ein Vollbackup mit Acronis B&R Advanced Server (Boot CD) erstellen.
Nachdem ich ein neues Raid erstellt hab, hab ich das Backup wieder per Boot Disc zurückgespielt. Der erste Boot war vielversprechend, WinServer2003 SBS Ladescreen wurde angezeigt und sogar bis zum Logon Fenster wird geladen, dort taucht eine AD Fehlermeldung auf, drückt man die weg rebootet das System sofort.
Gut nun mit GParted, Partition Magic auf Fehlersuche gegangen, konnte aber nicht wirklich was finden, NTFS check wurde auch bei beiden Anwendungen ohne Fehler abgeschlossen.
Jetzt hab ich eben win8.1 Live gebootet und mit diesem Checkdisk /f /r über die Systempartition laufen lassen, wurde nach ca. 6h fehlerfrei abgeschlossen.
Dann mach ich aus Spass den Arbeitsplatz auf und sehe, dass das Laufwerk mit 20gb größe gemountet ist, öffne ich die Datenträgerverwaltung (oder diskpart) wird die korrekte Größe mit ~1TB angezeigt. Btw klicke ich auf die 20gb Partition, sehe ich alle Verzeichnisse und Daten (ca 400gb, markiere ich alle Ordner und lasse mir deren Größe anzeigen wird das auch richtig angegeben), habe auch stichprobenhaft Dokumente und Bilder etc geöffnet, die korrekt angezeigt werden).
Also Acronis hat beim Imagen einige Lesefehler auf der zweiten Windowspartition gemeldet (die zweite Partition ist unwichtig und wird trotzdem korrekt angezeigt).
Jetzt die Große Frage, was ist hier schief gelaufen? Bin für jeden Tipp offen.
LG illumina7
Zuletzt bearbeitet: