Partyraum mit Betonboden wie heizen?

Cybey

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.880
Ort
Schwarzwald
Hi alle zusammen,

also ich hab seit neustem einen Raum für Partys zur Verfügung, besser gesagt ein Lager mit Betonboden. Der Inhalt wird dann eben für Anlässe kurzfristig wo anders hin verschifft und dann kann ich darin mal Geburstag oder Silvester feiern. Das Dumme allerdings: Ich habe keine Heizmöglichkeit! :hmm:
Der Raum ist schätzungsweise 60m²groß und die Seiten sowie Decke sind mit Spanplatten verschalt. Als Boden dient wie gesagt Beton. Nun sind alle "wichtigen Anlässe" bei mir im Winter, d.h. Ende November bis Januar. :(
Nun die Frage: Wie beheize ich sowas?
Strom fällt denke ich mal aus, da 1. zu uneffizient bzw. besser gesagt zu teuer. Daher tendiere ich eindeutig zu Gas, da ein fester Ofen nicht eingebaut werden kann. Hier ist allerdings das Problem, dass diese Gasbrenner- oder Strahler Sauerstoff direkt aus dem Raum verbrennen, was doch verboten und selbst wenn man das nicht beachtet, auch gefährlich ist?
Was für Möglichkeiten gibt es? Gibt es auch Brenner für den Innenbereich bzw für solche Partyräume?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Inklusive GeForce FX 5800 Ultra :fresse:

Nee im Ernst, ich würde Heizlüfter nehmen...
 
Heizstrahler würde ich nehmen, also so richtige Strahler mit Starkstrom.
Wenn du die mal nen Stunden laufen lässt kosten die auch nicht die Welt...
Und super warm sind sie!
 
mein wort...

ich kenn das so, wenn wir ne große halle mit einem rig und einer bühne ausstatten ist es relativ kalt drinne naja ... aber spätestens wenn die ersten gäste drinne sind wird es "wärmer" und wäre eines konzertes wird die heizung langsam herunter gefahren, weil es wird wärmer in der halle :)

EDI:T
mein tipp schliss bitte keine e-heizer an die leitung wo ton oder licht drann ist...das kann meisten dahin führen das die sicherung hops geht
 
gibt für 11kg gasflaschen so brenner-aufsätze die machen gut warm und sollten in nem baumarkt zu bekommen sein.
 
gibt für 11kg gasflaschen so brenner-aufsätze die machen gut warm und sollten in nem baumarkt zu bekommen sein.

jo und damit verbrennst du den gesamten sauerstoff in geschlossenem raum.....schlechte idee.

das beste ist eine e-heizung zur grundversorgung z.b. 16grad. sollte ja einigermaßen schnell machbar sein. wenn du pro person ca. 100watt abwärme einrechnest dann kannst du dir ja denken was bei größeren partys da so allein durch körperwärme an heizenergie entsteht.
 
Was auch billig und effektiv wäre, ist wenn du den Boden mit alten Teppich oder so auslegst.

Kälte an den Füssen ist am schnellsten als unangenehm zu spüren. Denk mal an die Mädels ;-)
 
Ich würd ''erstmal'' Teppich auslegen damits anne füße net so kalt ist.

Dann würd ich mal schauen obs irgendwo so elektrogroßraumheizer gibt. Wenns in dem raum keine fenster gibt ist das schlecht.
 
ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ihr nicht mal irgendwann die tür auf machen würdet.

ich mein, unser raum war keine 60qm groß, aber es hat wunderbar geklappt.

sollte ja nur ein vorschlag sein, von mir aus auch ein fenster, nur halt irgendwas um wieder frische luft in die bude zu kriegen.

ansonsten -> dicke jacke an und am schnaps wärmen
 
wenn 100 Leute plus Gasbrenner im Raum sind und irgendwann mal wer die Tür aufmacht...dann kannste die eh alle in Plastiksäcken raus tragen, was denkst Du denn wie viel Luft durch so nen 2,2m² großes Loch in der Wand ausgetauscht wird?

Aber was solls, ich würde ein paar Stunden vorher ne Elektroheizung rein stellen und die sobald die ersten Leute anderthalb Stunden da sind aus machen.

Am Schnaps wärmen bei offenem Feuer is auch ne suuuper Idee, dann rülpst einer laut und brennt 8 Mädels die Frise vom Kopp
 
Apropos Schnaps. Wird vielleicht reichen einfach Glühwein oder warmen Jagertee auszuschenken :d
 
es gibt doch diese heizständer weißt schon die die ausehen wie n bistrotisch nur dass die oben ne heizeinheit haben
 
Ja danke schonmal für die Ideen ;) Also in dem Raum sind maximal 20 Leute, eher weniger... Das Ganze sollte eben so günstig wie möglich sein. Ein Gasbrenner kommt also, so wie ich das rausgelesen habe, nicht in Frage. Habe selbst so einen Strahler, aber dieser verbrennt eben wie gesagt Sauerstoff und das für geschlossene Räume nicht gerade passend.
Welche Art von Elektrostrahlern würdet ihr denn empfehlen? Link? Kenne nur diese Heizgebläse aber das wird wohl nicht das richtige sein?
 
irgendwo müssen die leute doch rein kommen oder? da wird man ja wohl mal ne tür aufmachen können :hmm:

dann macht sie einer zu weils dann anfängt richtig zu ziehen und dann sitzte in deinem kohlendioxid und vor allem im gefährlichen kohlenmonoxid drin...klasse... solche teile kannste auf festzelten benutzen aber doch nicht in innenräumen. es gibt e-heizungen...die sind völlig unproblematisch. entweder du heizt die bude kurz mit so einem heizlüfter auf und belässt es dann dabei (abwärme durch gäste) oder du holst dir so einen e-radiator.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh