Cybey
Enthusiast
Hi alle zusammen,
also ich hab seit neustem einen Raum für Partys zur Verfügung, besser gesagt ein Lager mit Betonboden. Der Inhalt wird dann eben für Anlässe kurzfristig wo anders hin verschifft und dann kann ich darin mal Geburstag oder Silvester feiern. Das Dumme allerdings: Ich habe keine Heizmöglichkeit!
Der Raum ist schätzungsweise 60m²groß und die Seiten sowie Decke sind mit Spanplatten verschalt. Als Boden dient wie gesagt Beton. Nun sind alle "wichtigen Anlässe" bei mir im Winter, d.h. Ende November bis Januar.
Nun die Frage: Wie beheize ich sowas?
Strom fällt denke ich mal aus, da 1. zu uneffizient bzw. besser gesagt zu teuer. Daher tendiere ich eindeutig zu Gas, da ein fester Ofen nicht eingebaut werden kann. Hier ist allerdings das Problem, dass diese Gasbrenner- oder Strahler Sauerstoff direkt aus dem Raum verbrennen, was doch verboten und selbst wenn man das nicht beachtet, auch gefährlich ist?
Was für Möglichkeiten gibt es? Gibt es auch Brenner für den Innenbereich bzw für solche Partyräume?
also ich hab seit neustem einen Raum für Partys zur Verfügung, besser gesagt ein Lager mit Betonboden. Der Inhalt wird dann eben für Anlässe kurzfristig wo anders hin verschifft und dann kann ich darin mal Geburstag oder Silvester feiern. Das Dumme allerdings: Ich habe keine Heizmöglichkeit!

Der Raum ist schätzungsweise 60m²groß und die Seiten sowie Decke sind mit Spanplatten verschalt. Als Boden dient wie gesagt Beton. Nun sind alle "wichtigen Anlässe" bei mir im Winter, d.h. Ende November bis Januar.

Nun die Frage: Wie beheize ich sowas?
Strom fällt denke ich mal aus, da 1. zu uneffizient bzw. besser gesagt zu teuer. Daher tendiere ich eindeutig zu Gas, da ein fester Ofen nicht eingebaut werden kann. Hier ist allerdings das Problem, dass diese Gasbrenner- oder Strahler Sauerstoff direkt aus dem Raum verbrennen, was doch verboten und selbst wenn man das nicht beachtet, auch gefährlich ist?
Was für Möglichkeiten gibt es? Gibt es auch Brenner für den Innenbereich bzw für solche Partyräume?