Passende Karte für Ryzen System in Full HD

Mufflon7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
374
Hallo,

da demnächst ja Elex, AC Origins und Wolfenstein erscheinen, möchte ich meine 1050 TI endlich ablösen damit die genannten Spiele mindestens in 1080p und 60FPS gespielt werden können.

Mein System sieht momentan so aus:

R5 1600
Asrock AB350 Pro
16GB DDR4 3000 RAM
2 SSDs + eine HDD
Superflower HX 450W

Da ja bald die 1070 Ti erscheinen wird, wäre es wohl sinnvoll darauf zu warten und sich dann eine 1070 zu krallen, falls diese dann im Preis fällt, oder was meint ihr? Oder lieber jetzt doch gleich zur 1080 greifen, da diese im Preis steigen könnte, wenn die 1070 Ti kommt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1050ti << 570 < 1060/580 < 980 << 1070/56 < 1070ti(?)/64 < 1080

Für fulhd/60hz langt für die genannten Spiele eine 1060 6gb vollkommen. Die 580 ist nur eine Empfehlung wert, falls du sie zu einem sinnvollen Preis kriegst. (konnte man vor nicht allzulanger Zeit mal bei amazon für ~260€ vorbestellen)

Mit einer 1070 hast du erstmal eine gut weile ausgesorgt. So wie die 1070ti aktuell ausschaut, erscheint die mir ob des geringen aufpreises zur 1080 nicht wirklich empfehlenswert. Für die games und fullhd aber vollkommen übertrieben :)

Ggf. Auch eine gebrauchte 980 für <200€, falls das für dich eine Alternative ist

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Sollte es die Vega56 für ca. 400-450 mal wieder im Angebot geben (und nicht wie gerade für 500 :stupid: ) ist sie der 1070 vorzuziehen, da sie doch ein tick schneller ist und dank größerem Featureset zukunftssicherer ist.
 
Passt denn bei der Vega 56 mein 450 Watt Netzteil noch? Und Partnerkarten gibt es davon bisher auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 56 nuckelt unter Vollast ~250w aus der Dose. Also 50-80w mehr als gtx 980/1070/1080.

Das restliche system ohne OC auf der CPU hamstert unter Vollast mal pi mal Ellenbogen gespielt <= 100W mit OC Richtung 4ghz nochmal etwa 50w mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Vega 56 ist durch kein feature-"set"(?) zukunftssicherer. den Schmuh hören wir schon seit Jahren, dass AMD-Karten mit der Zeit reifen.
das ist einfach die naive Hoffnung, dass AMD eines Tages (wann genau eigentlich?) einen Treiber bringt, der AMD-Karten irrsinnig schneller machen soll.
hierauf wird jetz wahrscheinlich irgendwer posten, dass AMD die Karten ja über Jahre mit bester Treiberpflege versorgt, während Nvidia ältere Karten per Treiber verlangsamt. was nachweisbar gelogen ist. und/oder es wird etwas bezüglich Vegas features kommen, HBM, HBCC, primitve shader, async shader, etc. werden Vega weit vor Volta befördern und mit Hilfe neuer APIs wie DX12/Vulkan dann noch mal schneller, worauf man auf unbestimmte Zeit warten werden muss. also, wenn du gerne auf leere Versprechen wartest: kauf Vega. und vielleicht ein neues Netzteil dazu.

kauf ne Nvidia-Karte. da musste auf nichts warten. da haste Leistung direkt beim Einbau. wart die 1070Ti ab und guck dann, ob du dir die oder ne 1070 oder ne 1080 holst. ich vote für ne 1080, haste am längsten was von.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf eine 1080 da die 1070 von Preis zu nah an der ist.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Und wenn die 1080 nach dem 1070 Ti Release im Preis steigt, fress ich nen Besen :bigok:
 
Vega 56 ist durch kein feature-"set"(?) zukunftssicherer. den Schmuh hören wir schon seit Jahren, dass AMD-Karten mit der Zeit reifen.
das ist einfach die naive Hoffnung, dass AMD eines Tages (wann genau eigentlich?) einen Treiber bringt, der AMD-Karten irrsinnig schneller machen soll.
hierauf wird jetz wahrscheinlich irgendwer posten, dass AMD die Karten ja über Jahre mit bester Treiberpflege versorgt, während Nvidia ältere Karten per Treiber verlangsamt. was nachweisbar gelogen ist. und/oder es wird etwas bezüglich Vegas features kommen, HBM, HBCC, primitve shader, async shader, etc. werden Vega weit vor Volta befördern und mit Hilfe neuer APIs wie DX12/Vulkan dann noch mal schneller, worauf man auf unbestimmte Zeit warten werden muss. also, wenn du gerne auf leere Versprechen wartest:

Ich würde jetzt ja mit dir anfangen zu diskutieren, aber du bist eh nicht einsichtig (man kennt dich ja) und mir mein Sonntag ehrlich gesagt dafür zu schade ist, weil bringt nichts, ja du hast natürlich wie immer recht :shake:
Hast ja schon alle Argumente für nichtig erklärt und jedes mal wenn du von Lügen sprichst frag ich mich, wer hier die Fakten verdreht...

kauf Vega. und vielleicht ein neues Netzteil dazu.

450W sollten bei der V56 und dem genannten System eigentlich reichen.

kauf ne Nvidia-Karte. da musste auf nichts warten. da haste Leistung direkt beim Einbau.

Blöd nur, dass die Referenz Vega 56 aktuell schon mehr Leistung hat als die ca. gleich teure 1070 FE und ca. gleich schnell ist wie Custom 1070... :wall:

Der einzige Nachteil von Vega ist der 50W höhere Verbrauch und der für ein DHE sogar relativ leise Kühler. Aber ja bei neutraler Bewertung kann man nur zum Schluss kommen: die Karte ist scheiße :rofl:
 
Vega 56 ist durch kein feature-"set"(?) zukunftssicherer. den Schmuh hören wir schon seit Jahren, dass AMD-Karten mit der Zeit reifen.
das ist einfach die naive Hoffnung, dass AMD eines Tages (wann genau eigentlich?) einen Treiber bringt, der AMD-Karten irrsinnig schneller machen soll.
hierauf wird jetz wahrscheinlich irgendwer posten, dass AMD die Karten ja über Jahre mit bester Treiberpflege versorgt, während Nvidia ältere Karten per Treiber verlangsamt. was nachweisbar gelogen ist. und/oder es wird etwas bezüglich Vegas features kommen, HBM, HBCC, primitve shader, async shader, etc. werden Vega weit vor Volta befördern und mit Hilfe neuer APIs wie DX12/Vulkan dann noch mal schneller, worauf man auf unbestimmte Zeit warten werden muss. also, wenn du gerne auf leere Versprechen wartest: kauf Vega. und vielleicht ein neues Netzteil dazu.

kauf ne Nvidia-Karte. da musste auf nichts warten. da haste Leistung direkt beim Einbau. wart die 1070Ti ab und guck dann, ob du dir die oder ne 1070 oder ne 1080 holst. ich vote für ne 1080, haste am längsten was von.

Sehe ich genauso.

Nimm gleich ne 1080 und gut ist.
 
Ich würde jetzt ja mit dir anfangen zu diskutieren, aber du bist eh nicht einsichtig (man kennt dich ja) und mir mein Sonntag ehrlich gesagt dafür zu schade ist, weil bringt nichts, ja du hast natürlich wie immer recht :shake:
Hast ja schon alle Argumente für nichtig erklärt und jedes mal wenn du von Lügen sprichst frag ich mich, wer hier die Fakten verdreht...



450W sollten bei der V56 und dem genannten System eigentlich reichen.



Blöd nur, dass die Referenz Vega 56 aktuell schon mehr Leistung hat als die ca. gleich teure 1070 FE und ca. gleich schnell ist wie Custom 1070... :wall:

Der einzige Nachteil von Vega ist der 50W höhere Verbrauch und der für ein DHE sogar relativ leise Kühler. Aber ja bei neutraler Bewertung kann man nur zum Schluss kommen: die Karte ist scheiße :rofl:

Dafür kostet die Referenz Vega 56 mehr als ne Custom 1070


AC Origins gibts momentan nur bei Asus Karten, oder?
 
Vega 56 ist durch kein feature-"set"(?) zukunftssicherer. den Schmuh hören wir schon seit Jahren, dass AMD-Karten mit der Zeit reifen.
das ist einfach die naive Hoffnung, dass AMD eines Tages (wann genau eigentlich?) einen Treiber bringt, der AMD-Karten irrsinnig schneller machen soll.

AMD bringt in der Tat hin und wieder Treiber, die die Karte entsprechend "schneller" machen. Genau genommen wird einfach nur das bisher brachliegende Potential genutzt. Mir kommts so vor, das Nvidia bei Release einfach besser optimierte Treiber bringt als AMD. Deshalb hat Vega noch Luft nach oben, Pascal allerdings nicht mehr soo viel.

AMD hin, Nvidia her. Ich würde derzeit einfach keine Vega nehmen. Die hat mich (leider) massiv enttäuscht. Gute Karte, aber einfach 50W zu viel Verbrauch.
Obs dann eine 1070, 1070Ti oder 1080 wird hängt vom persönlichen Anspruch und Geldbeutel ab. Genau diese Entscheidung wars bei mir btw. auch bei den "kleinen" Karten. Die RX480/580 ist ne super Karte, aber die 1060 6gb ist halt etwas sparsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
350 wäre angemessen
 
nein 350 wäre günstig! Ich hab 400 bezahlt und fühle mich nicht über den Tisch gezogen. N Kumpel ärgert sich, dass er sich die 1070 fe geholt hat für 500 Euro. Zwar vor..keine Ahnung, einigen Monaten. Aber für 24"1080p60. Hat er nur in witcher von profitiert, sonst hat die Karte sich gelangweilt. Mit Monitor hab ich 680 Euro ausgegeben und bin komplett begeistert von 27"FHD@144Hz. Das steht bei mir jetzt so lange, bis es sinnvolle Leistung auf GPU Seite und bezahlbare 42" 4K Monitore gibt. 60Hz 4K Bild auf Briefmarkengröße gibt mir irgendwie gar nix.
Und so muss halt jeder gucken wo die Reise hingehen soll.
 
Nein, kein Freesync, aber momentan ist z.B. auch die Zotac AMP GTX 1080 auch günstiger zu haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh