[Kaufberatung] Passende Lüftersteuerung für das Fractal Define R4 Midi gesucht

Riders

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2013
Beiträge
432
Servus zusammen. :wink:

Ich möchte mir das Fractal Define R4 Midi zulegen.
Mir ist bekannt, dass das Gehäuse eine eigene Lüftersteuerung für 3 Gehäuselüfter in 3 verschiedenen Stufen mitbringt, ich möchte jedoch gerne jeden Gehäuselüfter einzeln ansteuern und am Liebsten wäre mir das Ganze auch noch über Software.

1 der 2 5,25" Slots wird von meinem BR-Laufwerk eingenommen, für die Steuerung steht also nur 1 Slot zur Verfügung.

Hat jemand Erfahrungen / Tipps, welche Lüftersteuerung(en) in das Gehäuse passt (ich denke hier insbesondere an mögliche Drehregler, welche so vermute ich, nicht passen, wenn die Tür geschlossen ist) und sich auch über Software gut steuern lässt?
Ist ggf. sogar genug platz für Drehregler bei geschlossener Tür?

Preislich habe ich leider sorecht keine Vorstellung, jedoch ist mir auqaero auf den ersten Blick der Neupreise zu teuer.

Danke&VG
Riders
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt ja auch welche im 3.5 Zoll Format, passt dann bei den HDD Plätzen, so oft wird man ja wohl nicht an die Regler müssen
z.B Scthye Kaze Q , für ca.14 Euro aufwärts
 
Gibt ja auch welche im 3.5 Zoll Format, passt dann bei den HDD Plätzen, so oft wird man ja wohl nicht an die Regler müssen
z.B Scthye Kaze Q , für ca.14 Euro aufwärts

Danke für den Tipp!

Werde ich ggf. in Betracht ziehen, falls mein ursprünglicher Plan (s.o.) sich nicht umsetzen lässt.

Bin weiterhin für jede Hilfe offen und dankbar! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entgegen der Ausgangssituation bekommen habe ich mich heute dazu entschlossen, dass eine Software nicht notwendig ist, solange ich die Lüftersteuerung gut und bequem via Regler oder Touchfläche bedienen kann!

Soweit ich weiß, soll die Dämmung in der Tür vorne eine Schaumstoffmatte sein. Hat jemand Erfahrungen damit, inwiefern der Schaumstoff nachgibt? (es geht immernoch um die Lüftersteuerung, wie weit ggf. vorhandene Regler rausstehen könnten)
 
Nur zur Info:

Habe mich dann doch für die einfache Variante entschieden. Es wird ein Scythe Kaze Master II mit versenkbaren Drehreglern. ;)

:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh