Passende WaKü für neue PC Zusammenstellung (1500€ PC)

sTaNy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
286
Hallo liebe Gemeinde,

ich stelle derzeit ein System für meinen Vater zusammen, welches auf Wasserkühlung aufbauen soll. Hier mal meine derzeitig geplanten Hardware Komponenten:

(Gehäuse:

Thermaltake Armor LCS (Silber) 155 €)

Netzteil:

Thermaltake Toughpower 700 Watt (2x PCIe, mit Kabel-Management) 109€

Grafikkarte:

Sapphire Radeon X1950 PRO (Retail, TV-Out, 2x DVI) 159 €

Prozessor:

Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz,
266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6600) 200 €

Mainboard:

Gigabyte GA-965P-DS3P, P965 (dual PC2-6400U DDR2) 102 €

Arbeitsspeicher:

Corsair DIMM 4GB DDR2-800 EPP Kit (TWIN2X2048-6400C4) 348€

Festplatte:

2x Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) 200€

Laufwerke:

Brenner: Plextor PX-800A (Retail, Beige+Schwarz) 70 €
DVD LW: LG GDR-8164B (Retail, 2fach DVD-RAM lesen) 21€

Ich denke geiles System. Allerdings kommt es jetzt zum wichtigsten und zum für mich/uns kompliziertesten, die Wasserkühlung.

Gekühlt sollen Prozessor und Grafikkarte bzw. Gehäuse möglichst Ultra Silent (schön leise). Intern wenn machbar und extern wenn angeflanscht, das heißt kein Schlauchsalat den man überall rumschleppen muss ^^ oder ähnliches. In aller erste Linie zählt hier die Qualität und Langlebigkeit der Komponenten. Preis sollte sich danach richten.

Wir haben uns noch nicht großartig damit beschäftgit, sind auch dabei uns zu informieren hier im Forum.
Jedoch erhoffe ich mir hier aktive Hilfe von euch Profis ;).
Wäre also sehr dankbar wenn ihr mir diesbezüglich ein wenig unter die Arme greifen könntet.

Wichtig ist, das die Komponenten im Falle eines defekts leicht zu tauschen bzw. zu bekommen sind. Und sonstiges gerne Tipps und Tricks gesehen.

Den Thermaltake Armor LCS Tower habe ich mal in Klammern gesetzt, da es denke ich von der Külung abhängig ist, welcher dort am besten geeignet ist. Hier also auch gerne Vorschläge.

Mfg - Lil88

Edit 07.05.2007 19:55 Uhr Bisherige Favoriten:

Als Pumpe haben wir uns die Eheim 1046 ausgeguckt. Oder ist selbs zusammenstellen überhaut sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als erstes mal das netzteil gegen ein 450w von seasonic tauschen.

zur wakü:
-laing pro o. hpps+ pumpe
-ordentlicher trippel radiator (zb. watercool htf familie/ black ice familie)
-zern pq+ für die cpu
-watercool gpu-x für die graka
-agb nach wahl/optik platz angebot
-11/8ter verschraubungs anschlüsse
-11/8 pvc o. tygon schlauch
-dest. wasser (supermarkt)
-korrosionsschutz (baumarkt/kfz handel) oder waterwetter v. ebay...
 
Meld dich mal bei mir im ICQ:

149381721

Ich held dir dann. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh