Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. gibt es da unterschiede bei lüfter mit dieser umdrehung?
2. was hat es mit pwm auf sich und ist diese steuerung besser?
3. aktuell nutze ich einen s-flex 120mm mit 800 u/min. meint ihr, die temperatur kann durch einsatz eine 1200 u/min drehenden lüfters noch spürbar gesenkt werden?
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
blicke bei diesem riesentest nicht durch.
habe nun den slipstream 1200 gefunden, der bei diesem test hier gut abgeschnitten hat. 120mm-Lüfter-RoundUp - Fazit
inwieweit unterschiedet sich dieser von den "besten" lüftern?
kommt es nur auf die kriterien luftdurchsatz : lautstärke an? oder gibt es noch andere faktoren, die einen guten lüfter ausmachen wie z.b. langlebigkeit? (wobei man das ej net testen kann)
Na das entscheidende ist eben dieses Verhältnis, dazu kommt noch der FAktor Druck, den ein Lüfter aufbaut. Ein recht eng aufgebauter Radiator brauch eben einen Lüfter der recht hohehn Druck aufbaut. Der Megahalems hat aber ein recht großen Lamellenabstand, so dass man auch mit niedrig Druck modellen arbeiten kann.
du kannst auch einfach einen slipstream oder s-flex nehmen, so extrem schlecht sind die ja net
ok. wir diskutieren in 2 freds um den lüfter. vielleicht verlegen wir das ganze in meinen alten fred zum megahalems und machen hier dann zu? http://www.hardwareluxx.de/community/f136/neuer-cooler-fuer-sandy-773982-4.html
kannst du mir da meine fragen beantworten?
insb. steht dein lüfter im vgl. zum SWIF2 120P bei mir auf den ersten plätzen. kannst du da viell. noch die unterschiede ausarbeiten? also im grunde pro und contra pwm...