[Kaufberatung] Passendes Gehäuse gesucht

Wobbel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2010
Beiträge
66
Ort
Frankreich
Moin!

Da mir hier nun schon eine tolle Konfiguration für meinen neuen PC gegeben wurde (hier) frage ich nun mal nach einem passenden Gehäuse. Da mein "alter" Thermaltake Armor leider keine USB 3.0 Anschlüsse an der Front/Oberseite hat, brauche ich wohl etwas Neues.

Nun suche ich also ein stabiles Gehäuse, dass an der Front/Oberseite USB 3.0 Anschlüsse hat und ausserdem mein kapitales Netzteil aufnehmen kann (Ist ein 1000W welches man gerade in den überbreiten Armor passte.
Generell bin ich mit Thermaltake zufrieden, aber vielleicht gibt es ja auch günstigere Varianten. Es sollte schon geräumig sein und nicht unbedingt ein klappriger Plastikhaufen :)

Vielen Dank im Vorraus,

Wobbel

Folgende waren mir ins Auge gefallen:

Gigabyte GZ-G2 Plus (24ZG2-12BACN-B0R)

Welches nun etwas... nach Plastik aussieht, aber die Anschlüsse hat und unten viel Platz für das NT, oder natürlich:

Thermaltake Armor Revo Gene mit Sichtfenster (VO800M1W2N)

Aber ist halt sehr teuer... der A30 sieht auch nett aus, aber hat wieder weniger externe Anschlüsse... vielleicht hat ja jemand noch eine Idee :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weitere Infos wären hilfreich. Budget? CPU Kühler (Höhe)? Grösse (Midi, Big)? Wie wichtig ist dir Silent?
Im unteren Preissegment muss halt zum Teil mit Plastik gearbeitet werden, was nicht unbedingt immer schrecklich ist. Fractal Design hat mich in der Beziehung echt begeistert.
z.B. Core 3000:Fractal Design Core 3000 USB 3.0 (FD-CA-CORE-3000-USB3-BL) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
oder das etwas teuere mehr Richtung silent: r4 Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenns Richtung voll Alluminium gehen soll wirds halt teurer, z.B. hat LianLi einige schicke gut verarbeite Modelle.
 
Moin!
Sorry, irgendwie das Gehäuseforum übersehen oO
Nachtrag: AH, hatte nur unter Hardware gesucht :(

Also... Budget wäre schon die Grenze bei dem Thermaltake. Viel teurer sollte es nicht sein, günstiger nimmt man gerne.

Kühler wird mein alter H50 von Corsair, der ja nun recht brav bei Platzverbrauch ist.
Das Netzteil ist wirklich ein Brecher, vor allem extrem lang, daher wäre so ein Gehäuse mit Netzteil unten recht interessant. (wie bei Deinen Beispielen :))
Silent-Dämmung und ähnliches sind mir ehrlich gesagt recht Wurst. Das sanfte Rauschen der Lüfter habe ich gerade auch. Solange keine Jet-Triebwerke verbaut sind, passt das schon.
Plastik ist OK wenn es stabil bleibt. Da unsere Aussies (Hunde) auch mal spielen, sollte es nicht schlimm sein, wenn sie mal gegen das Gehäuse dengeln. (Passiert selten, aber die Blende vom Armor wäre schon mal weg gewesen, wäre es kein Metall)

Die beiden Gehäuse sind schon auf dem Papier sehr geeignet. Nur nicht sehr hübsch *hust* aber mal sehen, was man da finden kann :)

Wobbel
 
Okay ich habe das Gefühl du stehst etwas auf diese imo komisch geformten Gehäuse, ist halt Geschmackssacke ;).
Ich schau eher auf den inneren Aufbau, alles mit mehr als 3x5.25" Schächte schau ich erst gar nicht an, mindestens 2x120mm Lüfter in der Front. Mit Öffnungen auf der Seite habe ich bisher nur Probleme gehabt, entweder die GraKa holt sich die ungefilterte Luft dadurch oder es zerstört den Airflow. Grundsätzich würde ich hier deine Präferenzen ankreuzen und stöbern:
PC-Gehäuse mit Formfaktor Mainboard: ATX Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (kennst du ja schon)
Caseking.de » Gehäuse » Gehäusefinder
 
Moin!

Nunja, es geht, was das Design angeht. Mein altes Armor Gehäuse ist eigentlich auch nur ein viereckiger Klotz, welcher vorne die Armor-"Flügeltüren" hat. Die Erreichbarkeit der Anschlüsse ist mir wichtiger und die Stabilität ist mir wichtiger. Das R4 von Dir oben finde ich zB auch durchaus ansprechend :) Ist zwar sehr schlicht, auf der anderen Seite steht mein Gehäuse meistens unten und selbst wenn sich das ändern sollte, starre ich meistens auf den Bildschirm und weniger auf das Gehäuse. ;) Daher ist es auch schon in der engeren Auswahl. Einzig und allein die Tatsache, dass ich mit dem Innenaufbau (gerade die Festplatteneinschübe) vom Armor liebäugel lässt mich noch wanken. Wenn es den Revo in "gediegener" gäbe, mit den gleiche Features wäre das auch eine Idee. Aber ich denke fast, dass es sich wohl zwischen dem R4 und dem Revo entscheiden wird.
Klar, habe ich den Finder schon mal bemüht, es gibt halt so eine Masse an Gehäusen, da wird einem schwindelig :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh