[Kaufberatung] Passendes Gehäuse zu WÄKU HILFE!!

NeKro-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
2.578
Ort
schönste Stadt am Rhein
Guten Tag,

nach nun 25 Jahre LUKÜ PCs möchte ich dieses Jahr meine erste WAKÜ bauen. Ich habe mich bereits viele Wochen in FAQ und Guides eingelesen und habe auch schon grob ein Plan über die erforderlichen Komponenten die ich beschaffen und einbauen möchte, das wird allerdings erst konkret wenn ich mich für ein Gehäuse entschieden habe.

Leider habe ich spezielle Anforderungen an ein Gehäuse, die bisher noch keins so wirklich abdecken konnte.
Aufgrund vom geplanten Familiennachwuchs wandere ich vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer und es müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Silent
  • kleines kompaktes mATX. Ein ITX System erscheint mir zu klein und zu schwierig in der Umsetzung des WAKÜ Projektes, gerade für mich als Anfänger. An Hard Tubes traue ich mich nicht heran.
  • i5-8600k OC + VEGA56 müssen gekühlt werden
  • Optic egal, Seitenfenster wäre schön, aber kein muß.
  • LAN tauglich (Ja auch mit 35Jahren gehe ich regelmäßig auf LANS) ;-)
  • Gewicht nicht zu schwer rund 5-6kg Leergewicht ist okay
  • Es muß auf einem FAST2LAN Carry passen.
    Daher dachte ich an eine maximal Breite von 18cm, damit das Gehäuse nicht dauerhaft schief steht!

Ein Gaminglaptop kommt für mich nicht in Frage, da a) zu teuer b) ich meine Komponenten wie die AMD VEGA56, 1xSSD, 1xHDD behalten und einbauen möchte. Falls HDD Käfige entfernt werden müssen und dadurch nur noch 1xSSD möglich ist das auch okay, dann rüste ich mit einer M2 nach. Als Radiatoren Fläche dachte ich an 2x 240mm, da ich die CPU Overclocken möchte und die VEGA ordentlich Watt verbrät ca. 250W + CPU ca. 150W macht ja ungefähr 400Watt.


Thermaltake Core G3
Maße: 14x37x45cm
Thermaltake_Core_G3__Tower_Geh_use@@tqxtdj.jpg

Von der Bauform klasse, da es nur 14cm breit ist. Aber Anscheinend kann man nur 1x 240mm Radiatoren verbauen?

MasterBox Lite 3
Maße: 18x38x40cm
Cooler_Master_MasterBox_Lite_3__Tower_Geh_use@@tqxm5e.jpg

18cm passen, allerdings ist auch hier wohl nur 1x 240mm Radiator möglich? Der 5.25 Bay ist eine gute Idee um dort ein Reservoir mit Pumpe zunehmen.

Bitfenix Pandora mATX
Maße: 16x42x45cm
gebf-153_gebf_153_1g_285x255.jpg

16cm Breit! Top! allerdings ist auch hier wohl nur 1x 240mm Radiator möglich?

vielleicht hat der eine oder andere User hier noch ein Gehäuse Tip!

Danke
VG
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habs mir angeguckt bei deinen Anforderungen wirste wie gesagt nur maximal 1 x240/280mm radiator rein kriegen.

Bei höheren Breite und höheren leergewicht sagen wir mal von < 8,5 KG kriegste bessere gehäuse

Zb Das Fractal Design Mini C : Fractal Design
 
Die Breite machts echt schwer.
Fractal hat da ein paar kompakte gehäuse wenn du bis 21cm breite verkraften könntest.
Ansonsten schau dir mal das Phanteks Ethnoo Primo Mini XL an:
Phanteks Innovative Computer Hardware Design
ist halt 26cm breit und recht groß für "uATX" dafür hat man aber vergleichsweise viel platz für Radiatoren.
 
Danke für die Antworten

@Sweetangel1988: Danke interessantes Gehäuse besonders die TG Version, leider 3cm zu breit, aber ich müsste dann schauen ob ich nicht ein Holzbrett drunter legen und irgendwie befestigen kann.
@Slowfood: 26cm sind definitiv zu breit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh