Passendes Y-Kabel gesucht -Update-

Richie688

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2009
Beiträge
415
Einen guten Abend wünsche ich!


Bisher hatte ich immer nur einen Frontlüfter, den ich über meinen 3 Pin Mainboard Anschluss steuern musste.

Nun habe ich bei meinem neuen Gehäuse aber 2 120mm Lüfter in der Front und da wollte ich mal fragen ob es mit einem Adapter möglich ist, diese beiden über den einen 3 Pin Anschluss zu regeln.

Bisher hatte ich eben einen der Lüfter per 7V Adapter am Netzteil angeschlossen, aber ich wollte eben doch mal nachforschen, ob ich nicht beide gleichzeitig übers Mainboard steuern könnte.

Es handelt sich um 2 Enermax Cluster PWM Lüfter, die ich eben wie vorher auch alleine, gerne zusammen über SpeedFan steuern würde.

Habe auch schon gelesen, dass bei diversen Y-Kabeln dann nur 1 Lüfter ausgelesen werden kann. Das wäre auch gar kein Problem, hauptsache ich kann beide gleich schnell laufen lassen. Eine unterschiedliche Drehzahl brauche ich in dem Fall nicht.


Ich hoffe, dass sowas möglich ist, da ich eigentlich nicht das Geld für ne Lüftersteuerung ausgeben wollte. Die Anschlüsse auf dem Mainboard sind halt leider begrenzt. 2x Gehäuselüfter regelbar und 1x Gehäuselüfter nicht regelbar, da wird der Platz schnell mal knapp :)



Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.


Vielen Dank schonmal !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie du das beschreibst, entspricht es diesem Adapter.

Du kannst damit zwei Lüfter an einem Mainboard-Kontakt anschließen. Das Board "weiss" jedoch nicht, dass zwei angeschlossen sind. Also werden im Falle einer Regelung auch beide gleich angesprochen.
 
und das macht nix aus wenn ich 2 pwm lüfter mit 4 anschlüssen habe?

kann ich trotzdem beide regeln wie ich will?
 
nun ja wenn ich den lüfter normal ans mainboard anschliesse bleibt ja auch der eine pin quasi frei in der luft und ich kann ihn trotzdem regeln wie es mir beliebt.

von daher könnte es schon sein, dass auch das 3 pin kabel vllt ausreicht. aber da bin ich mir halt nicht sicher, deshalb wollte ich da nochmal ein paar meinungen hören.


aber eines von den beiden genannten kabeln müsste eigentlich funktionieren, da hast du recht.
 
ich grab hier mal meinen alten thread wieder aus um keinen neuen aufzumachen.


bin mittlerweile stark am überlegen ob ich nich doch ne lüftersteuerung kaufe.



hab mich heute da ein wenig umgesehen und bin bei dieser hier hängen geblieben.

diese passt mit am besten zu meinem gehäuse und die funktionen sind genau ausreichend.


jetzt aber noch zu meiner frage:

kann ich dort auch meine 120mm cluster lüfter anschliessen mit ihrem pwm anschluss?
habe mit der technik von lüftersteuerungen wenig ahnung und da wollte ich noch vorher fragen, bevor ich mir dann 3 neue lüfter kaufen muss ^^
 
Die Cluster kannst du damit problemlos regeln. PWM Lüfter kannst du immer entweder über das PWM-Signal oder wie die Lüfter mit 3 Pin Anschluss über die Spannung. Was nicht so schön ist bei der Regelung über Spannung ist, dass damit auch die LEDs dunkler werden, wenn man die Spannung herunter dreht. Mit dem PWM Signal wird nur der Motor gesteuert, aber die LEDs kriegen immer die gleiche Spannung.

PWM-Lüftersteuerungen gibt es aber kaum. Du kannst also auch ruhig die von dir ausgesuchte nehmen.
 
Super, vielen dank für die kleine techniklehrstunde.

Das mit den leds is nich ganz so tragisch, da der pc sowieso unter meinem tisch steht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh