Einen guten Abend wünsche ich!
Bisher hatte ich immer nur einen Frontlüfter, den ich über meinen 3 Pin Mainboard Anschluss steuern musste.
Nun habe ich bei meinem neuen Gehäuse aber 2 120mm Lüfter in der Front und da wollte ich mal fragen ob es mit einem Adapter möglich ist, diese beiden über den einen 3 Pin Anschluss zu regeln.
Bisher hatte ich eben einen der Lüfter per 7V Adapter am Netzteil angeschlossen, aber ich wollte eben doch mal nachforschen, ob ich nicht beide gleichzeitig übers Mainboard steuern könnte.
Es handelt sich um 2 Enermax Cluster PWM Lüfter, die ich eben wie vorher auch alleine, gerne zusammen über SpeedFan steuern würde.
Habe auch schon gelesen, dass bei diversen Y-Kabeln dann nur 1 Lüfter ausgelesen werden kann. Das wäre auch gar kein Problem, hauptsache ich kann beide gleich schnell laufen lassen. Eine unterschiedliche Drehzahl brauche ich in dem Fall nicht.
Ich hoffe, dass sowas möglich ist, da ich eigentlich nicht das Geld für ne Lüftersteuerung ausgeben wollte. Die Anschlüsse auf dem Mainboard sind halt leider begrenzt. 2x Gehäuselüfter regelbar und 1x Gehäuselüfter nicht regelbar, da wird der Platz schnell mal knapp![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal !
Bisher hatte ich immer nur einen Frontlüfter, den ich über meinen 3 Pin Mainboard Anschluss steuern musste.
Nun habe ich bei meinem neuen Gehäuse aber 2 120mm Lüfter in der Front und da wollte ich mal fragen ob es mit einem Adapter möglich ist, diese beiden über den einen 3 Pin Anschluss zu regeln.
Bisher hatte ich eben einen der Lüfter per 7V Adapter am Netzteil angeschlossen, aber ich wollte eben doch mal nachforschen, ob ich nicht beide gleichzeitig übers Mainboard steuern könnte.
Es handelt sich um 2 Enermax Cluster PWM Lüfter, die ich eben wie vorher auch alleine, gerne zusammen über SpeedFan steuern würde.
Habe auch schon gelesen, dass bei diversen Y-Kabeln dann nur 1 Lüfter ausgelesen werden kann. Das wäre auch gar kein Problem, hauptsache ich kann beide gleich schnell laufen lassen. Eine unterschiedliche Drehzahl brauche ich in dem Fall nicht.
Ich hoffe, dass sowas möglich ist, da ich eigentlich nicht das Geld für ne Lüftersteuerung ausgeben wollte. Die Anschlüsse auf dem Mainboard sind halt leider begrenzt. 2x Gehäuselüfter regelbar und 1x Gehäuselüfter nicht regelbar, da wird der Platz schnell mal knapp
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal !
Zuletzt bearbeitet: