Passiv/Aktiv Wasserkühlung (Mo-Ra oder Cora 642)

d0m

Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2005
Beiträge
2.379
Ort
Würzburg
Habe das Forum schon mal ein bisschen durchstöbert, habe aber nicht alle Fragen beantwortet bekommen.......

Im Moment besitze ich ein Yoeng Yang Servercube mit einem 360er Evo und kühle damit mein System (siehe Signatur).

Lüfter regle ich automatisch usw.....

Da ich mal wieder ein neues Gehäuse will, habe ich mir das Silverstone TJ06 gekauft.

Vorne im Gehäuse möchte ich einen 120er Single Radiator plazieren.

Nun zu meiner Frage:
An der Außenwand möchte ich entweder einen Mo-Ra Pro oder einen Cora 642 montieren.
Um halt so gut es geht passiv zu fahren.
Ich hätte die Möglichkeit den Mo-Ra von innen mit einem 120er Lüfter bei bedarf zu unterstützen.
Oder soll ich lieber einen Cora 642 an der Außenwand ohne Lüfter montieren?

Was meint ihr?
Den 120er Single wollte ich dann nur bei bedarf anspringen lassen.
Den 120er Lüfter vom Mo-Ra Pro ebenso.

Würde der Mo-Ra pro es schaffen mein System passiv zu kühlen?

Danke schonmal....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der mora schafft das locker !! kannst du aber auch aktiv kühlen ... naja passiv reicht auch
 
und mit welchen Temps kann er passiv rechnen? ne Danke
da sind bestimmt 40° Wasser keine Seltenheit wenn nicht sogar mehr
 
und wo ist das problem bei der temperatur, wenn es ihm um die lautstärke geht?

grüße

actionB52
 
und mit welchen Temps kann er passiv rechnen? ne Danke
da sind bestimmt 40° Wasser keine Seltenheit wenn nicht sogar mehr

Würde ich net sagen, hab auch nen Mora und im völligem Passivbetrieb hatte ich "gute" 33° Wassertemp (Idle), beim Zocken ging sie dann natürlich deutlich in die Höhe mit 38°, aber eigentlich immernoch vollkommen ausreichend.

Die Stärken vom Mora liegen halt im semipassiven Betrieb, hab jetzt 2 Lüfter drauf und kann nicht über die Temps meckern!

mfg
 
mora mit 1-3 120ger lüftern semi-passiv ist sicher eine gute lösung für den silent bereich. ich kühle so mit 2 YL Lüftern mein system (siehe nethands).
 
Ich plane auch ein Semi-Passiv-System für den nächsten PC, mit MoRa2 pro und Single 120er zuschaltbar. Wenn man nur im idle "rumgurkt" (Surfen, Skypen, Chatten, wasauchimmer) hat man ein schwer zu schlagen leises System, und mit zusätzlichem Single 120er wird auch die Leistung beim Spielen nicht schlecht sein, denkich! ;)
 
Ich hatte meinen Mora2 mit 3 YateLoon´s in Betrieb.Die Kühlleistung war völlig ausreichend.Aber ganz passiv würde ich den Mora nicht betreiben.2-3 leise Lüfter ist völlig i.o.
 
ja .. auf 7 volt einen yate loon ..... mach dann 3 yate loons drauf .. und du bist im grünen bereich !!!:xmas:
 
Ich plane auch ein Semi-Passiv-System für den nächsten PC, mit MoRa2 pro und Single 120er zuschaltbar. Wenn man nur im idle "rumgurkt" (Surfen, Skypen, Chatten, wasauchimmer) hat man ein schwer zu schlagen leises System, und mit zusätzlichem Single 120er wird auch die Leistung beim Spielen nicht schlecht sein, denkich! ;)

imo würde ich den Single ganz weglassen und dafür würd ich den Mora mit 2 oder 3 loonies betreiben, dann hast du auhc beim Zocken keine Probleme.

mfg
 
Naja, bei dem kleinen Case wird das Ding vielleicht schon ohne Lüfterblende Schlagseite haben, und mit der Blende verlagert sich der Schwerpunkt nochmals um einiges nach aussen... Also kommt MoRa + Lüfterblende für mich nicht in Frage. Durchs Case den MoRa befächeln geht auch nicht, keine Lüfterlöcher.

Ich denke schon, dass meine Idee ganz gut funktionieren wird, werde ja auch ein Aquaero zur Temperaturabhängigen Lüftersteuerung verwenden. ;)

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Mo-Ra aus Platzgründen dann leider nur mit einem 120er Lüfter unterstützen. Würde den Lüfter dann innen im Gehäuse anbringen, also den Mo-Ra ohne die Lüfterblende betreiben.
Würde das auch ausreichen?

Aber der Cora 642 und einen Single 120er wäre doch auch keine schlecht Lösung oder?
 
okay ich habe mich für den Mo-Ra entschieden.
Jetzt habe ich nur noch eine Frage:

Gibt es denn 120er Lüfter die nur eine Dicke von 20mm aufweisen?
Aus Platzgründen.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh