Passiv kühlbare CPU gesucht

upt0zer0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
3.080
Hey Leute

suche folgendes, da mich das Lüftergeräusch am HTPC doch gut stresst:

- CPU und die mit entsprechender Graka HD Filme packt
- das ganze sollte möglichst passiv gekühlt sein, also Graka und CPU (gibts das überhaupt noch)
- da ich Student bin und kein Geld habe, was altes, egal welche Generation, halt so das es das packt, passiv kühlbar ist und zahlbar...ich nenn kein Preis, da es gilt: SO BILLIG WIES GEHT!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
core i3, undervoltet

bzw wenn du die leistung nicht brauchst, nen 45nm pentium, dazu ne hd5570 oder sowas
 
Reicht nicht was viel kleines für HD Videos? Vorallem billiger!
 
(Semi)Passiv lässt sich auch mein Q6600 super kühlen, ist alles ne Frage des Kühlkörpers ;)
Vielleicht laesst sich billig im MP ne AM2 oder 775 Plattform mit nem 45nm Dualcore +4GB RAM abstauben. Wenns billig sein soll wär das meine erste Anlaufstelle.
 
Da kann ich dir nen amd sempron 145 empfelen. Den kannst du bald schon mitm boxed passiv kühlen und wenn dir die leistung nicht reicht kann man in 95% der fälle daraus nen dualcore machen.
 
Was hast Du denn eigentlich z.Zt in Deinem HTPC? Den AMD 4Kerner + GTX285 im Elite 332?

Generell gilt daß jede CPU und GraKa passiv gekühlt werden kann.
Wenn die Problematik "Wärmestau" ist, hat man schlechte Karten. Entweder Gehäusewechsel oder gute langsamdrehende Lüfter = semi-passive Kühlung.

Passive CPU/GPU Kühlung ist natürlich nur mit entsprechenden Kühlern machbar. Stock reicht nicht. CPU/GPU müssen ggfls runtergetaktet werden.

Ist alles eine Frage der Kosten/Leistung. Ein sehr guter Kühler (Noctua NH-D14 oder der neue Thermalright Silver Arrow) kosten auch schon um die €70!

Bevor man sich in Unkosten stürzt sollte man aber erst mal die Lärmquelle finden, und dies gezielt mit einem leiseren & Leistungsfähigerem Lüfter eliminieren.
 
Den AMD 4Kerner + GTX285 im Elite 332

HTPC nicht Desktop PC, da schließt du vom einen aufs andere ohne ersichtlichen Grund. Der PC ist der auf dem gezockt wird, nicht der HTPC. Aktuell hab ich eine notfalls Lösung mit P4 und GeForce 6600 GT, was nicht wirklich so toll ist!

Deshalb frag ich ja. Wärmeprobleme hab ich au gar keine, aber den P4 passiv kühlen is glaub net soooo die Idee, au wenns natürlich möglichst ist.
 
Passive Kühlung bringt dir 0,1% Vorteil im Bezug auf Lautstärke im Vergleich zu einem langsamdrehenden Lüfter. Und glaub mir, so nah kannst garnicht am HTPC sitzen / so leise kann Musik / Ton garnicht sein, dass du das hörst bzw. es dich stört. Von den Nachteilen, die du dir damit ins Boot holst, will ich erst garnicht reden.

Irgendein' 775 Board, kleinen dualcore, 5450
oder AM3 Board, kleinen dualcore

...

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:35 ----------

HTPC nicht Desktop PC, da schließt du vom einen aufs andere ohne ersichtlichen Grund.

der "ersichtliche" Grund ist wohl, dass der Zock'Rechner der einzige PC ist, den man bei dir, von hier aus, erkennen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh