passiv netzteil mit diesen komponenten?

Creepels

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
290
Hi, mir geht mein pc dermaßen aufn senkel und ausserdem hat er auch kein dampf mehr...wollte nun ein e7200 und eine passvie 9500gt laufen, denn przessor wollte ich undervolten und dann auch passiv kühlen...es kommen aber 2 s flex lüfter ins gehäuse...meine frage jetzt wäre, ob es möglich ist den pc, der ja eigentlich kein spiele rechner ist mit nem passiven netzteil zu betreiben? als weitere komponenten sollen 2 gig ddr 2 ram rein und 2 festplatten.

gruß
Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schließe mich alpha an.

Greif zu einem Marken NT von Corsair , be quiet oder enermax die kann man bedenkenlos verbauen und gelten als leise.
 
Passiv-NT ist kein Problem mit deinem geplanten NT, es muss nur eines der modernen Designs sein mit hoher Effizienz (über 85%). Beachte jedoch, dass deine Gehäuselüfter im Fall eines internen Passiv-NT die Abwärme des Netzteils zusätzlich mit hinausschaffen müssen und du den Netzteillüfter als Teil deines Gehäuseluftstroms verlierst.

In meiner Signatur findest du einen Link zum Sammelthread für das Fortron Zen400 und das baugleiche Amacrox Calmer v2, welche ich auch selbst in Betrieb habe.
 
denke auch, das passiv gehen sollte...von be quiet hör ich nichts gutes, n gutes enermax hab ich selber, mach ich ganz schlechte erfahrungen mit, jeden tag aufs neue, das ding is dermaßen laut und der lüfternachlauf läuft manchmal noch ne stunde nach...da das ding halt hauptsachlich zum arbeiten ist...also internetz, Photoshop, cubase und filme gucken muss es einfach scheiße leise sein...was das passiv netzteil allerdings sagt wenn ich mal ne runde crysis auf medium daddel, das weiß ich nu auch nicht..

und reicht für mein vorhaben eigentlich nicht grundsätzlich auch das 300 watt teil? http://geizhals.at/deutschland/a187877.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde vermutlich reichen, ist aber ein älteres Design mit schlechterer Effizienz ("nur" 82%) und es hatte vermehrt Probleme mit elektronischen Nebengeräuschen unter Last. Das steht aber auch alles schon im Sammelthread ;)
 
edit: sry hatte mich verlesen.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh