passive Ramkühler: Kupfer wirklich besser als Alu?

DaReal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
8.056
Ort
Greifswald
Stelle mit gerade die Frage, ob Kupfer-Ramkühler (passiv) wirklich besser sind als baugleiche Aluminium-Kühler!


spezifische Wärmekapazität:

Kupfer: 380 J/(kg · K)
Aluminium: 900 J/(kg · K)

Al = 2.36 x Cu


Wärmeleitfähigkeit:

Kupfer: 401 W/(m · K)
Aluminium: 237 W/(m · K)

Cu = 1.69 x Al


Leider habe ich zum Thema WÄRMEABGABE AN DIE UMGEBUNG nicht wirklich was gefunden aber es ist allgemein bekannt, dass Aluminium die Wärme besser abgibt als Kupfer ...


Nun stellt sich die Frage, ob Alu-Kühlkörper (passiv auf RAMs) nicht doch besser sind als ihre Kupfer-Artgenossen ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na klar ist kupfer besser als alu
guck dir doch mal die CPU kühler an
die neuen sind alle aus kupfer oder haben einen kupfer kern in der mitte
 
Die rede ist hier aber von kleinen Kühlern die nur einem minimalen Luftstrom ausgesetzt sind!

Hatte ja selbst mal das Phenomen, dass mit CU-Kühlern für SD-RAMs ich diese nicht mehr so hoch takten konnte wie vorher ohne!

meine Vermutung: Kupfer in den Abmessungen und ohne direkten und ausreichenden Luftstrom ist schlechter als Aluminium! Aluminium kann mehr Wärme speichern und diese auch besser abgeben. Da RAMs nur einen kleinen Anteil an Wärme produzieren (im Vergleich zu CPUs) ist es hier wohl wichtiger, die wenige wärme die anfällt möglichst effektiv und schnell abzugeben.

Habe auch schon in anderen Foren gelesen, dass mit CU-Kühlern einige Speicherchips nicht mehr so hoch getaktet werden können wie ohne!
 
Das ist richtig, Alu gibt die Wärme schneller an die Umgebung ab dementsprechend würde ich bei einer Passiv Kühlung auch lieber zu Alu-Kühler zurückgreifen.
Kupfer mag zwar gut Kühlen aber nur unter einer aktiven Kühlung.

Und ich denke nicht umsonnst sind Passiv-Kühler für CPU und Graka zumeist aus Alu - und zusätzlich mit Verbindung eines Kupferkerns, wobei der Kupferkern ja dazu dient die Wärme schnell abzuleiten.
 
werde mir wohl lieber die arbeit machen Alu-Kühlkörper mit CU-Heatspreadern zu versehen ... schnelle Wärmeableitung + gute Wärmeabgabe !! Die Mischung machts ;)
 
kleine ALU kühler sind ohne aktiver lüfter direkt davor definitiv und bewiesen besser bzw halten den Speicher eindeutig kühler!
 
Splash damage schrieb:
Man kanns auch übertreiben! ;)

wird nicht zu sehr ausarten .. ne 1-2 mm dicke CU Platte ... Kühler auf der unterseite plan geschliffen + CU-Plate beidseitig plangeschliffen und das klappt schon :love:
 
Mit der Zeit sehen reine Kupferkühler auch nicht mehr so schön aus, wenn sie nicht eloxiert sind..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh