Passive Wasserkühlung

Trouble_KA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
349
Ort
Karlsruhe
Hi LEute, sicher wurde es schonmal diskutiert aber es gibt keine Scuhe mehr ?!?

Hab seit einem Jah ne WaKü mit Dualradiator. Wollte mir das jetzt umbauen zu einer passiven Kühlung. Dabei hab ich mir diese Radiatoren ausgesucht.

http://www.aquatuning.de/product_in...ra-642-Konvekt-Maxi-schwarz-G-4---2-Wahl.html

Hat jemand erfahrung damit? Gute Kühlleistung? Wie sind die im vergleich zu den Lösungen von Innovatec oder was würdet ihr empfehlen bzw nutzt ihr.

Danke für eure Hilfe

MfG TRO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte den Cora 642 damals in nem S939 Sys. am laufen, war soweit ok - Temps nicht gerade der Burner, hatte viel dran hängen, die Geschichte lief aber rund. (siehe Sig. -> Centipede)

Was willste damit alles kühlen ?
 
Hi Salü !

Hab bei mir ne MORA 2 Montiert zur Passiven Kühlung.

Die Leistung reicht aus um NB, SB Spannungswandler &natürlich die CPU zu kühlen.

Mein sys. siehst in der Sign ;)

gruss
 
Also bisher kühle ich meinen C2D6600 (siehe Sig). Will aber die NB und evt Speicher und eine 8800GTX ranhängen. Hab mir gedacht dass ich ja einfach die Anzahl der Kühler erhöhen kann, sind ja erweiterbar die Cora Dinger.

Evt lass ich meinen Dual Radiator ja mit im System und schalte die Lüfter nur zu wenn sie nötig sind, zb auch einer LAN oder im Sommer.

Wie war denn dein MO-RA Hedi86?

Kennt ihr alternative Passivkühler? Jetzt mal außer den Cora, MO-RA und Innovateklösungen.
Der MagiCool XTREME NOVA sieht solide aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte mit einen Mo-Ra 2 Core ein X2 3800+ EE und 7950GT passiv am laufen :)

(Ein kleiner Single-Radiator ist aktiv noch installiert, was aber nichts bringt, lasse ihn teils einfach passiv laufen und werde ihn eh bald ausbauen :P)

Sebastian
 
Ja das war auch meine Idee einen aktiven Radiator noch im System zu belassen. Hm wenn ich aber mit einer passiven Lösung eh keine gescheiten Werte für ein OC System bekomme kauf ich mir leiber einen Trippel Radiator und lass die Lüfter mit 7V laufen. Ich leise und gut gekühlt.

Durchlaufkühler sind mir noch zu teuer.
 
Hab momentan noch einen Cora642 und einen Magicool Slim Dual Radiator@7V laufen. Im Kreislauf hängen ein Q6600@3Ghz, die 965 NB und eine alte 8800 GTS. Maximale Wassertemperatur, die ich bis jetzt erreicht habe, waren 34°C.
Wenn man bedenkt, dass Eheim Pumpen beispielsweise nur bis 35°C spezifiziert sind, ist das schon ganz schön knapp.
Darum ziehe ich bald in mein neues Gehäuse mit dem Dualradi und zusätzlich einem Tripleradiator mit Loonies auf 5V. Das dürfte leiser werden als die jetzige Konfiguration.
Was ich sagen wollte ist: Ein passiver Radiator ist sinnlos, sobald man ihn aktiv unterstützen muß. Trauere schon bald 1 Jahr meiner alten lautlosen Konfig hinterher:heul: Bin aber wieder nah dran und das noch bei maximaler Kühlleistung.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du hängst dir einen Autoradi draussen vor Fenster. Bei den momentanen Temps gibts kaum etwas kühleres. :)
 
@Madz: haha, die Idee hatte ich auch scho, schränkt aber Mobilität ein.

Na dann werd ich wohl witer schauen müssen, was ich genau mache...
 
Wieso? Bau dir einfach einen günstigen Triple oder Dual ins Gehäuse und schon hast du in der Hinsicht keine Proleme mehr. ;)
 
Zwei schöne Doppelabsperrhähne und du hättest auch noch die volle Mobilität ;)
 
Ich soll einen Trippelradiator einbauen und das reicht für die ganze Kühlung? Da kann ich doch auch einen Passiven Kühlkörper nehmen und meinen dual Radiator im System lassen und nur im Dauer oder Sommerbetrieb die Lüfter auf 12V laufen lassen und sonst mach ich se eben aus oder fahr auf 7V
 
Ein guter Triple reicht für gute Leistung auch auf 5 oder 7V. Ich hatte mit einem Thermochill PA 120.3 bis vor kurzem noch einen Quad und eine GTX am laufen.
 
@Madz: Welche Temps hattest du un war dein System OC?

Problem ist nur wo ich nen Trippel Radi einbaue, dachte eig an den Deckel aber hab leider BTX gehäuse da passt des net...
 
Ich hatte im Idle so um die 35°, ohne OC. (CPU war ein mieses Drecksvieh)
 
oh das ist aber sehr gut. Mein E6600 ist OC freudig *G* daher will ich die 3.2 standart fahren aber denk werd dann den Thermochiller nehmen.

Oder gibts nen besseren evt einen mit 4 oder 5 lüftern?
 
Ja, den Mora, mit 9 Lüftern. ^^
 
also ich hab auch nen mora passiv am laufen! wassertemp kann ich leider nich sagn!

hab nb, sb, 2x spawa, cpu un ab morgn ne 7800gtx dran hängen! überleg mir grad ob ich nich doch noch zwei loonys ranhäg ;) könnt doch etwas warm werden :P
 
ja welche Temp hat dein CPU im Idel St3il? *G* Klar kann ich den Mora nehmen es geht doch eigentlich nur darum ob der ausreichend ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh