passt das? (BH-5)

farainsr

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
1.130
n'abend.

würde mein system gerne durch einen 512mb riegel mushkin level II erweitern.

ist der komatibel zu 2 x 256mb twin/win BH-5 riegeln? bzw zu meinem a7n8x-e??? erfahrungen?

dual channel geht ja dann noch, oder?! bin mir eigentlich sicher.

ach und wenn ihr euch das sys grad schon mal angeschaut habt, was bremst da????????????

mfg&thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde funzen!Nur wo willste en LevelII Riegel herbekommen?Imo sind die seid Wochen net mehr lieferbar und werden es laut Mushkin auch nie mehr sein,da es keine BH-5s mehr gibt.
 
hätte da ne bezugsquelle

is zwar nicht 100% save, aber bin optimistisch.....

was wär eine gute alternative???
 
als einzige bremse seh ich deinen prozzi. nen bissl mehr FSB auf die rams könnte auchnet schaden :)
 
is ja auch geplant...:d sonst tätens auch 08/15 ram...

was könnt ich für nen neuen prozzi reinhaun? unkocked 2500+ mit gutem stepping wär nit schecht... nur wo? [[sind die 2800+ unlocked?]]
 
Gib dem Prozzie mehr FSB ;) Wenn er 2,2GHz mit 1,6V schafft, dann macht er auch 2,3 mit 1,7V ;) 11x210 Wären nicht schlecht. Synchron zum RAM versteht sich. Dann bremst sich da nichts mehr aus. Und ob sich der Umstieg auf 512KB lohnt, bei gleichem Takt wohl kaum!
Und 2x256 + 1x512MB RAM lüppt im DualChannel ;)
 
ich werde es die tage mal testen! am besten gleich morgen:d
220 x 11 wär auch schön;)
 
SPAM and PUSH

gleich hab ich 800 posts;)

sonst noch jemand was zu sagen?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh