Passwort nach Freeze bei Secure Erase auf ADATA M.2 NVMe mit ASRock DeskMini H470

PCFreak69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
3.448
Hallo,
kennt jemand das Passwort das ASRock Mainboards beim Secure Erase auf einer SSD erstellen?

Mir ist gestern eine ADATA XPG SX6000 Pro 512GB, M.2 NVMe in einem ASRock DeskMini H470 beim Secure Erase im ASRock Bios nach 100% Fertigstellung eingefroren.
Die ADATA NVMe SSD ist jetzt mit einem Passwort gesichert nachdem ich eine Stunde gewartet habe, habe ich STRG+ALT+ENTF gedrückt nach einigen Minuten ist der ASRock Deskmini neu gestartet und die SSD war mit Passwort gesichert.
ADATA ist das Passwort nicht, das wird z.B. mit der ADATA SSD Toolbox beim Secure Erase erstellt.

Möglicherweise kann @JZ_ helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist zu fast 100% die SSD hin.

Per Secure Erase im ASRock Bios wird AFAIK nie ein Password erstellt und defekte SSDs haben oft durch "Wunderhand" ein Password.
 
Ich habe für die ADATA NVMe SSD eine RMA eingeleitet, mal schauen ob es Probleme gibt weil die SSD ein Passwort verlangt.

Die ADATA NVMe SSD ist auf jeden Fall defekt, wurde vorher schon zu ca. 50% nach dem einschalten im Bios nicht angezeigt
und die Partitionierung mit der Windows Installation war verschwunden wenn die SSD erkannt wurde.

Beim nächsten mal weiss ich Bescheid und leite direkt die RMA ein.

Edit:
Der ASRock DeskMini H470 ist nicht das Problem, eine Crucial P2 500GB NVMe M.2 funktioniert einwandfrei im ASRock DeskMini H470 mit Windows 11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh