Patchfeld / Planel --> Warum und Wozu? Funktion gefragt

wolfram

Watercool Fanboy
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2003
Beiträge
8.112
Ort
Jena / Thüringen
Hi,
wegen einem Schulprojekt bräuchte ich mal jemanden der mir ein paar fragen bezüglich sogenannter patchfelder erklären kann.

1. Wozu und warum das ganze? Meine bisherige suche ergab, das es halt nützlich ist, wenn relativ dickes und widerstandfähiges patchkabel für die wandinstallation aus der wand kommt und das ganze auf das switch im 19" schrank kommt. die fetten kabel lassen sich hier nur schlecht verlegen. über das patchfeld kann man nun im serverschrank dünnere und flexiblere kabel verwenden. auch soll die ganze sache bei stark verzweigten netzwerken gut sein, da hier die clients beliebig umgestöpselt werden können wenn nötig.

2. Wie funktioniert das? wird der rj-45 anschluss im prinzp einfach nur durchgeschliffen, bzw durchgeroutet?

meine kenntnisse richtung netzwerk hardware gehen leider noch nicht so weit, bei spätestens bei trunk hörts auf mit meinem wissen :d

danke euch schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du verwendest für die verlegung dicke geschirmte kabel die legst du im normal fall mit nem LSA2+ auflege werkzeug auf ne dose und auf das patchpanel auf.

nun packen wir in den schrank noch nen swich und ne isdn anlage. nehmen und nen paar patchkabel ungeschirmt und legen nun fest welche dose was macht je nachdem von wo wir die dose vom patchfeld aus patchen.

das patchpanel is ne reine passive komponente
 
1. ja, ist auch übersichtlicher und du kannst die kabel auf dem Patchfeld halt noch beschriften, meinetwegen "Stockwerk 1, Flur2" usw...

2. Ja, es ist prinzipiell einfach nur durchgeschliffen :)

Mfg carsten
 
ahh gut sowas will ich doch höhren. kennt einer von euch zufällig noch nen schönes mit 16-24 ports? :) evtl von telegärtner? oder muss es hierbei keine große marke sein...
 
bei ebay gehen regelmäßig welche (16-32ports) für 5-15Euro weg !
Die Marke ist garnichtmal so entscheident, viel mehr die Abschirmung (Cat5e / Cat6)!
 
gut supi, ich danke dir.
 
denk dran, wenn du sowas haben willst das du im normal das passende werkzeug brauchst....und es ist nicht ganz so einfach mit dem auflegen das brauch schon nen bißchen übung
 
sowas kommt immer wenn ich nix mehr auf lager habe..

ich hab letzen monat erst 6x24 port pachpanel's CAT-6 bei ebay verkauft... :-/
ansonsten kann ich dem was die anderen geschrieben haben nur zustimmen :-)

greez.
grog
 
ganz ruhig leute, ist ja wie gesagt nur für ein schulprojekt (berufsschule). soll alles bei der theorie bleiben (leider, geht darum ne firma in nem neuen gebäude komplett zu verkabeln und einzurichten)

aber ich danke euch natürlich trotzdem. dem lehrer wäre zwar egal was ich nehme, nur ich mach mir auch ein wenig gedanken darüber und will auch wissen was ich 8theoretisch) verbaue...
 
Das ganze nennt man dann strukturierte verkabelung. Wie der name schon sagt, bekommt man mit solchen sachen struktur in ein netzwerk(rein passiv) und erhöht die übersichtlichkeit. Wenn man versuche würde eine etage nur mit patchkabeln zu verdrahten, würde ein heiden durcheinander rauskommen. Also für die struktur und übersichtlichkeit ist das von GROßEM vorteil.

ich bekomme ja schon mit meinen 7 rechner in meinem zimmer und patchkabeln ne krise, möchte nicht wissen, was passiert, wenn man sowas in groß veranstaltet. Sieht dann bestimmt zu frühen anfängen des telefons aus, wo sie in NY die verteilung auf der straße vorgenommen haben, gibt es nen tolles bild von, evtl kennt das ja wer.
 
alles nur ne frage der organisation...guck dir lan parties an da geht das auch ohne strukturierte verkabelung.
 
naja, nen bissle struktur is da ja schon drin -> extrem rumgeswitche, trotzdem ist es für den richtigen einsatz nix, geht aber trotzdem, keine frage.
 
.....zusätzlich kommt noch hinzu, dass in einer Firma die Netzwerkstruktur einem ständigen Wandel unterliegt. Da wird mal der Raum in jenes vlan gepatcht, diese Dose wird von hier nach da und vieles mehr.

So ein Patchfeld erleichtert einfach ganz enorm die Skalierbarkeit und Übersicht des ganzen. Man kann somit ganz einfach (wenn alles beschriftet ist..lol) neue configs übernehmen ohne einen Riesenaufwand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh