ich nutze paypal sowohl zum kaufen, als auch zum verkaufen. Da es beim verkaufen (via hood.de) bei mir meist eh beträge unter 10€ sind, habe ich kein risiko.
ich biete dem käufer an, überweisung oder paypal (via button auf
http://www.te1box.de). und schicke die ware los. Bei so kleinkram ist kein hohes risiko. hat immer geklappt, und wenns mal net geklappt hätte, wärs auch kein großes risiko gewesen. Ich verdiene damit ja nicht mein geld, mir gehts eigentlich nur drum, alte sachen, die ich nimmer brauche, die aber zu schade zum wegschmeißen sind, noch an jemanden abzugeben, der noch was mit anfangen kann. Und um deckung der versand-/verpackungskoten.
Und wenn ich einmal draufzahle, beim nexten mal etwas über bleibt und sich utnerm strich dann alles deckt, isses okey.
kaufen: habe usoftware (fruity loops) und musik (zu zeiten, als die nutzung von allof....com noch nicht verboten war ) mit paypal gekauft. Sowie bei
www.fotocommunity.de einen monat mitgliedschaft via paypal.
Ansonsten plane ich den import eines HI-MD decks von onkyo aus japan, daß es hierzulande nicht gibt, wird dann auch per paypal abgewickelt werden
Marcus