Hallo zusammen,
Ich schaffe mir gerade nach ca 15-20 Jahren wieder einen Desktop-pc an und will ihn über lan mit meinem Router verbinden. Der PC soll im Dachgeschoss stehen, meine Fritzbox 7590 steht im Keller beim dsl-anschluss.
Meine Vermieterin hat 2015 lan-kabel im Haus neu verlegt, welche im Keller an einem Patchpanel (?) gebündelt sind (siehe Bild). Die Anlage wurde bisher nie genutzt. Da ich nur den PC über lan verbinden will, dachte ich es reicht aus die lan-1-buchse meiner fritzbox mit dem richtigen panel-eingang zu verbinden und im Zimmer ein lan-kabel mit dem PC. Die Buchsen in den Zimmern haben einen Doppelanschluss (siehe Bild). Kabel unten und oben sind neue cat-7-kabel. Dummerweise sind die Anschlüsse am panel nicht so beschriftet, dass ich weiß wer zu welchem Raum gehört.
Ich habe also bisher folgendes zur Problemlösung getan:
1. Die fritzbox direkt über lan 1 mit dem Laptop verbunden-->funktioniert. Kabel unten ist also ok.
2. Das Kabel im Dachgeschoss in beide anschlussbuchsen gesteckt und unten alle 6 Anschlüsse mal mit lan 1 des routers verbunden-->keine Verbindung
3. Dasselbe Spiel in einem anderen Raum mit einem anderen kabel durchgeführt um sicher zu sein, dass es nicht an der Buchse im Raum liegt-->keine Verbindung
4. Recherche im Internet zu ähnlichen Problemen. Dort steht das man einen switch benötigt. Da ich aber ja nur eine Buchse nutzen will und die Fritzbox ja sozusagen mit ihren 4 Anschlüssen ein switch ist, kommt mir das aber fragwürdig vor oder erfüllt ein switch noch eine Funktion, die die fritzbox nicht anbietet?
Ist wahrscheinlich ein einfaches Problem, hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich schaffe mir gerade nach ca 15-20 Jahren wieder einen Desktop-pc an und will ihn über lan mit meinem Router verbinden. Der PC soll im Dachgeschoss stehen, meine Fritzbox 7590 steht im Keller beim dsl-anschluss.
Meine Vermieterin hat 2015 lan-kabel im Haus neu verlegt, welche im Keller an einem Patchpanel (?) gebündelt sind (siehe Bild). Die Anlage wurde bisher nie genutzt. Da ich nur den PC über lan verbinden will, dachte ich es reicht aus die lan-1-buchse meiner fritzbox mit dem richtigen panel-eingang zu verbinden und im Zimmer ein lan-kabel mit dem PC. Die Buchsen in den Zimmern haben einen Doppelanschluss (siehe Bild). Kabel unten und oben sind neue cat-7-kabel. Dummerweise sind die Anschlüsse am panel nicht so beschriftet, dass ich weiß wer zu welchem Raum gehört.
Ich habe also bisher folgendes zur Problemlösung getan:
1. Die fritzbox direkt über lan 1 mit dem Laptop verbunden-->funktioniert. Kabel unten ist also ok.
2. Das Kabel im Dachgeschoss in beide anschlussbuchsen gesteckt und unten alle 6 Anschlüsse mal mit lan 1 des routers verbunden-->keine Verbindung
3. Dasselbe Spiel in einem anderen Raum mit einem anderen kabel durchgeführt um sicher zu sein, dass es nicht an der Buchse im Raum liegt-->keine Verbindung
4. Recherche im Internet zu ähnlichen Problemen. Dort steht das man einen switch benötigt. Da ich aber ja nur eine Buchse nutzen will und die Fritzbox ja sozusagen mit ihren 4 Anschlüssen ein switch ist, kommt mir das aber fragwürdig vor oder erfüllt ein switch noch eine Funktion, die die fritzbox nicht anbietet?
Ist wahrscheinlich ein einfaches Problem, hoffe ihr könnt mir helfen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: