Hallo,
ich versuche mich dumm und dusselig; auch googlen macht die Sache bisher nicht besser.
Problem:
Standort 1 mit Fritzbox 7490
Standort 2 mit Fritzbox 7390
VPN über AVM/MyFritz ist eingerichtet und steht.
Am Standort 2 gibt es ein Synology-NAS. Zudem habe ich von Standort 1 eine Netzlaufwerkverbindung eingerichtet = OK.
Jetzt möchte ich auf einen Rechner am Standort 2 zugreifen. Der hat ein freigegebenes Verzeichnis, auf das die dort
lokalen Rechner auch zugreifen können.
Ich bekomme aber keinen Zugriff von Standort 1aus. Ich kann den Rechner noch nicht einmal anpingen.
Deaktiviere ich auf dem Rechner an Standort 2 die Firewall geht der Ping von Standort 1 aus. Aber ein Netzlaufwerk kann ich trotzdem nicht
verbinden.
Was mache ich falsch????
Danke für die Tips
- - - Updated - - -
Ahhhhhh!!
Ich glaube, ich bin weiter.
Ich habe in der Firewall an Standort 2 das Netz von Standort 1 bei Datei&Drucker-Freigabe unter eingehenden Verbindungen
als Ausnahme eingefügt.
Es scheint zu gehen...
Aber, ist das der richtige Weg?? Sind ja doch ein paar Klicks an der Stelle. Oder geht das anders/einfacher?
Grüße
ich versuche mich dumm und dusselig; auch googlen macht die Sache bisher nicht besser.
Problem:
Standort 1 mit Fritzbox 7490
Standort 2 mit Fritzbox 7390
VPN über AVM/MyFritz ist eingerichtet und steht.
Am Standort 2 gibt es ein Synology-NAS. Zudem habe ich von Standort 1 eine Netzlaufwerkverbindung eingerichtet = OK.
Jetzt möchte ich auf einen Rechner am Standort 2 zugreifen. Der hat ein freigegebenes Verzeichnis, auf das die dort
lokalen Rechner auch zugreifen können.
Ich bekomme aber keinen Zugriff von Standort 1aus. Ich kann den Rechner noch nicht einmal anpingen.
Deaktiviere ich auf dem Rechner an Standort 2 die Firewall geht der Ping von Standort 1 aus. Aber ein Netzlaufwerk kann ich trotzdem nicht
verbinden.
Was mache ich falsch????
Danke für die Tips
- - - Updated - - -
Ahhhhhh!!
Ich glaube, ich bin weiter.
Ich habe in der Firewall an Standort 2 das Netz von Standort 1 bei Datei&Drucker-Freigabe unter eingehenden Verbindungen
als Ausnahme eingefügt.
Es scheint zu gehen...
Aber, ist das der richtige Weg?? Sind ja doch ein paar Klicks an der Stelle. Oder geht das anders/einfacher?
Grüße