mc-mazine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.06.2004
- Beiträge
- 2.228
hiho!
vlt kann mir ja jmd helfen. ich habe ein lian li 7f gehäuse : http://geizhals.at/a349426.html
wenn ich durch meine kazemaster die lüfter runterregel beginnt das gehäuse, welches nebenbei sowieso extrem mitschwingt, stark an zu vibrieren (=extrem laut).
da ich den Pc im Windowsbetrieb schön leise haben möchte, überlege ich wie ich die sache am besten angehe.
meine überlegungen waren:
1. Lüfter tauschen + richtig entkoppeln
2. Festplatte entkoppeln
3. Dämmmatten
Vielleicht hat ja jmd dieses Gehäuse u kann mir weiterhelfen. Zu den Lüftern: Hinten ist ein von Haus aus eingebauter Lian Li drin 120er und vorn habe ich mir einen 140er yate loon geholt, der alledings nicht auf die lochung passt u daher mit kabelbinder befestigt wurde. Eventuell kann mir jmd gute Alternativen + die passenden Entkopplungsgummis empfehlen.
Zu 2. : da ich nicht all zu viel geld ausgeben wollte habe ich an die möglichkeit von einweggummis gedacht. die frage ist , on ich die platte mit in einen 3,5er schacht setzte oder unten im festplattenkäfig versuche diese konstruktion einzubauen. evtl könnte ich den käfig auch komplett ausbauen.
zu 3.: Auch hier will ich nicht unnötig viel ausgeben, die rechte seite das gehäuses ist voll mit kabeln, daher überleg ich, ob überhaupt ne matte reinpasst. am ehesten habe ich an die linke seite gedacht (welche dicke passt) hier wär es echt klasse wenn jmd ein ähnliches gehäuse vom aufbau hat u mir ein set empfehlen kann,
danke euch bin für jede hilfe dankbar
mfg
vlt kann mir ja jmd helfen. ich habe ein lian li 7f gehäuse : http://geizhals.at/a349426.html
wenn ich durch meine kazemaster die lüfter runterregel beginnt das gehäuse, welches nebenbei sowieso extrem mitschwingt, stark an zu vibrieren (=extrem laut).
da ich den Pc im Windowsbetrieb schön leise haben möchte, überlege ich wie ich die sache am besten angehe.
meine überlegungen waren:
1. Lüfter tauschen + richtig entkoppeln
2. Festplatte entkoppeln
3. Dämmmatten
Vielleicht hat ja jmd dieses Gehäuse u kann mir weiterhelfen. Zu den Lüftern: Hinten ist ein von Haus aus eingebauter Lian Li drin 120er und vorn habe ich mir einen 140er yate loon geholt, der alledings nicht auf die lochung passt u daher mit kabelbinder befestigt wurde. Eventuell kann mir jmd gute Alternativen + die passenden Entkopplungsgummis empfehlen.
Zu 2. : da ich nicht all zu viel geld ausgeben wollte habe ich an die möglichkeit von einweggummis gedacht. die frage ist , on ich die platte mit in einen 3,5er schacht setzte oder unten im festplattenkäfig versuche diese konstruktion einzubauen. evtl könnte ich den käfig auch komplett ausbauen.
zu 3.: Auch hier will ich nicht unnötig viel ausgeben, die rechte seite das gehäuses ist voll mit kabeln, daher überleg ich, ob überhaupt ne matte reinpasst. am ehesten habe ich an die linke seite gedacht (welche dicke passt) hier wär es echt klasse wenn jmd ein ähnliches gehäuse vom aufbau hat u mir ein set empfehlen kann,
danke euch bin für jede hilfe dankbar
mfg