BossPoser
Semiprofi
Hallo zusammen,
da ich meinen Desktop-PC eigentlich nur noch als Verwalter meiner Medien-Sammlung (ca. 1TB) verwende würde ich diesen Arbeitsplatz gerne auflösen.
Als weitere Komponenten sind bislang vorhanden:
- Samsung Smart TV
- Onkyo TX-NR 626
- Fritz!Box Cable 6340
- Samsung Galaxy S2
Meine Anforderungen an das oder die Nachfolgegeräte sind folgende:
- Übertragung/Klonen des Bildes an den TV (ohne Kabel?!)
- Verwaltung meiner Filme & Musik-Dateien
- Abspielen der Mediendateien (Musik gapless!) ohne Kabel
- Bearbeiten von Office-Dokumenten & surfen über den TV oder Display eines Eingabegerätes
Sprich, ich stelle mir eine Art Tablet/Netbook/Laptop vor mit dem ich primär meine Medien im Netzwerk in guter Qualität abspielen kann, und mit dem auch kleinere Arbeiten im Office-Bereich möglich sind.
Welche Möglichkeiten bestehen, dies ohne Kabel umzusetzen?
Ein wenig recherchiert habe ich schon. Ein Lenovo Ideapad mit XBMC drauf könnte doch passen? Problem ist hier viellcht der Speicher, 2TB sind u.U. schwer zu integrieren...
Also ich freue mich über Anregungen und Tipps.
Beste Grüße
Sören
da ich meinen Desktop-PC eigentlich nur noch als Verwalter meiner Medien-Sammlung (ca. 1TB) verwende würde ich diesen Arbeitsplatz gerne auflösen.
Als weitere Komponenten sind bislang vorhanden:
- Samsung Smart TV
- Onkyo TX-NR 626
- Fritz!Box Cable 6340
- Samsung Galaxy S2
Meine Anforderungen an das oder die Nachfolgegeräte sind folgende:
- Übertragung/Klonen des Bildes an den TV (ohne Kabel?!)
- Verwaltung meiner Filme & Musik-Dateien
- Abspielen der Mediendateien (Musik gapless!) ohne Kabel
- Bearbeiten von Office-Dokumenten & surfen über den TV oder Display eines Eingabegerätes
Sprich, ich stelle mir eine Art Tablet/Netbook/Laptop vor mit dem ich primär meine Medien im Netzwerk in guter Qualität abspielen kann, und mit dem auch kleinere Arbeiten im Office-Bereich möglich sind.
Welche Möglichkeiten bestehen, dies ohne Kabel umzusetzen?
Ein wenig recherchiert habe ich schon. Ein Lenovo Ideapad mit XBMC drauf könnte doch passen? Problem ist hier viellcht der Speicher, 2TB sind u.U. schwer zu integrieren...
Also ich freue mich über Anregungen und Tipps.
Beste Grüße
Sören
Zuletzt bearbeitet: