Hallo Zusammen,
Ich habe mir vor ca 4 Jahren ein PC zusammenbauen lassen. Ich bin sehr zufrieden. Doch mittlerweile kann er viele der neuen Spiele nicht auch höchsten Einstellungen ruckelfrei stemmen.
Dies sind Spiele wie bsp Battlefield 1, Kingdom comes oder auch PUBG. Die Frame-rate fällt dann meist auf 10-20 Frames.
Ich warte nun sehnlichst auf Monster Hunter World, ich fürchte aber, das mein PC dieses Spiel gar nicht stemmen kann. Ausserdem möchte ich auch, wenn ich schon ein Gamer PC habe, die Spiele auch voll auskosten.
Doch was PC zusammenbauen oder Aufrüsten anbelangt, bin ich ein blutiger Anfänger. Nun wollte ich, bevor ich jetzt irgend welche Komponente kaufen gehe, von Profis wissen, WAS ich überhaupt austauschen sollte und was ich getrost behalten kann.
Was ich garantiert holen will, ist mehr RAM. Ich habe mittlerweile 2 Bildschirme und die Ram Auslastung ist meist (Ohne andere Programme geöffnet) auf ca 35% Auslastung.
Auch habe ich mir mal eine zusätzliche, interne Festplatte gekauft. Diese hat aber nicht platz im Gerüst, um diese sicher zu befestigen. Ich habe es mit ein wenig gebastelt hinbekommen sie einigermaßen sicher anzubringen... aber eben nur provisorisch. Es geht also nicht nur um das beschaffen neuer Komponente, sonder auch, wie man diese fest anbaut.
Hier meine momentanen Spezifikationen:
Prozessort: Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz
Ram: 16GB
System: 64-bit operating system, x64-based processor.
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 670
Das Betriebssystem ist Windows 10.
Falls ihr mehr infos braucht, müsst ihr mich etwas führen, da ich nicht genau weiss wo ich alles genau am PC nachprüfen kann. Bsp die Soundkarte.
Nochmals in Kurz was meine Kernfrage ist:
- PC auf stand 2018 bringen (Was muss ausgetauscht werden, was kann ich behalten).
- Wie baue ich die neuen Komponente ein, ohne das diese "lose" herumliegen/ hängen. Gibt es für Gehäuse dafür Gerüste zum einbauen?
- Wie sieht es bei Dingen wie das Motherboard aus? Ich würde gerne den PC auch mal gründlich "aufräumen". Wie mache ich ein Backup um die wichtigsten Programme und Dateien zu behalten, beim neu aufsetzen?
Preislich habe ich keine Vorstellung. Sagen wir einfach mal, dass Geld keine rolle spielt.
Danke für die Hilfe!
Ich habe mir vor ca 4 Jahren ein PC zusammenbauen lassen. Ich bin sehr zufrieden. Doch mittlerweile kann er viele der neuen Spiele nicht auch höchsten Einstellungen ruckelfrei stemmen.
Dies sind Spiele wie bsp Battlefield 1, Kingdom comes oder auch PUBG. Die Frame-rate fällt dann meist auf 10-20 Frames.
Ich warte nun sehnlichst auf Monster Hunter World, ich fürchte aber, das mein PC dieses Spiel gar nicht stemmen kann. Ausserdem möchte ich auch, wenn ich schon ein Gamer PC habe, die Spiele auch voll auskosten.
Doch was PC zusammenbauen oder Aufrüsten anbelangt, bin ich ein blutiger Anfänger. Nun wollte ich, bevor ich jetzt irgend welche Komponente kaufen gehe, von Profis wissen, WAS ich überhaupt austauschen sollte und was ich getrost behalten kann.
Was ich garantiert holen will, ist mehr RAM. Ich habe mittlerweile 2 Bildschirme und die Ram Auslastung ist meist (Ohne andere Programme geöffnet) auf ca 35% Auslastung.
Auch habe ich mir mal eine zusätzliche, interne Festplatte gekauft. Diese hat aber nicht platz im Gerüst, um diese sicher zu befestigen. Ich habe es mit ein wenig gebastelt hinbekommen sie einigermaßen sicher anzubringen... aber eben nur provisorisch. Es geht also nicht nur um das beschaffen neuer Komponente, sonder auch, wie man diese fest anbaut.
Hier meine momentanen Spezifikationen:
Prozessort: Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz
Ram: 16GB
System: 64-bit operating system, x64-based processor.
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 670
Das Betriebssystem ist Windows 10.
Falls ihr mehr infos braucht, müsst ihr mich etwas führen, da ich nicht genau weiss wo ich alles genau am PC nachprüfen kann. Bsp die Soundkarte.
Nochmals in Kurz was meine Kernfrage ist:
- PC auf stand 2018 bringen (Was muss ausgetauscht werden, was kann ich behalten).
- Wie baue ich die neuen Komponente ein, ohne das diese "lose" herumliegen/ hängen. Gibt es für Gehäuse dafür Gerüste zum einbauen?
- Wie sieht es bei Dingen wie das Motherboard aus? Ich würde gerne den PC auch mal gründlich "aufräumen". Wie mache ich ein Backup um die wichtigsten Programme und Dateien zu behalten, beim neu aufsetzen?
Preislich habe ich keine Vorstellung. Sagen wir einfach mal, dass Geld keine rolle spielt.
Danke für die Hilfe!