PC bleibt direkt beim ersten Bootscreen oder nach der Benutzeranmeldung hängen

Flosse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2007
Beiträge
6.387
Ort
Hamburg
Ich habe mit meinem Rechner folgendes Problem: in drei von vier Fällen startet er nicht korrekt. Entweder ich bleibe direkt im ersten Screen nach dem Einschalten hängen (es passiert einfach nichts weiter) oder aber nach der Benutzeranmeldung kann ich nichts machen, außer Desktopicons markieren. Wenn ich die Maus über die Taskleiste bewege, dann dreht die 'Sanduhr', am Infobereich wird deutlich, dass nicht alle Autostartprogramme geladen wurden.

Ich habe drei verschiedene MB mit jeweils neuestem UEFI probiert, nur jeweils zwei Speicherriegel bzw. alle vier zusammen (laut Memtest sind alle ok), habe ein alternatives Netzteil ausprobiert, Windows von zwei verschiedenen SSD gestartet (unterschiedliche Installationen), natürlich alle überflüssigen Komponenten abgestöpselt, neue S-ATA-Kabel verwendet, den Rechner nur mit der Onboard-Karte laufen lassen, nur die CPU konnte ich nicht durchtauschen (lief über mehrere Stunden mit Prime95 stabil). Leider tauchen die Probleme immer wieder auf - ich brauche diverse Anläufe, bis der PC nutzbar ist (dann läuft er in der Regel allerdings auch ohne Probleme). Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee?

Hardware:
i5 4670
ASRock Z97 Pro3, GigaByte B85-HD3 (Rev. 1.0/2.x)
2x 4GB TeamGroup DDR3-1333
2x 4GB A-DATA DDR3-1600
RX 480 Nitro+
Crucial BX500/Transcend SSD220
OCZ500MXSP
 
hast du dir das so gebraucht zusammen gekauft oder lief der rechner so in einer bestimmten zusammenstellung bevor das problem auftrat?
 
Das ist eine Mischung aus alter herumliegender Hardware, Geschenken sowie während des Fehlerprozesses hinzugekaufter Teile. Mit dem B85-HD3, dem Speicher von TeamGroup, der RX 480 und der Transcent SSD lief die Konstellation kurzzeitig.
 
bleibt dann ja nur die cpu. verändert sich etwas wenn du der cpu etwas mehr vcoe gibst? 1.25v oder 1.3v?
 
Hallo,
hast du Windows 10 neu installiert? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Windows 10 sich (teilweise) total komisch verhält, wenn du die SSD einfach an ein anderes Mainboard steckst. Sonst probiere doch einfach mal Ubuntu 16.04 LTS (nicht 20.04 LTS!) auf einem USB-Stick (1.) Rufus Portable herunterladen 2.) Ubuntu Image herunterladen 3.) Image mit Rufus auf den Stick ziehen) aus, ob sich der PC gleich verhält.
Falls nicht, kannst du ein Hardwareproblem ausschließen.
Ich bin der Meinung es liegt an der Software.

gruß
hostile
 
bleibt dann ja nur die cpu. verändert sich etwas wenn du der cpu etwas mehr vcoe gibst? 1.25v oder 1.3v?
Das ändert leider nichts.
Hallo,
hast du Windows 10 neu installiert? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Windows 10 sich (teilweise) total komisch verhält, wenn du die SSD einfach an ein anderes Mainboard steckst. Sonst probiere doch einfach mal Ubuntu 16.04 LTS (nicht 20.04 LTS!) auf einem USB-Stick (1.) Rufus Portable herunterladen 2.) Ubuntu Image herunterladen 3.) Image mit Rufus auf den Stick ziehen) aus, ob sich der PC gleich verhält.
Falls nicht, kannst du ein Hardwareproblem ausschließen.
Ich bin der Meinung es liegt an der Software.

gruß
hostile
Ja, ich habe Windows neu installiert (die Installation auf beiden SSD ist frisch).

Ubuntu werde ich bei Gelegenheit testen.

Danke für eure Vorschläge!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh