PC bootet erst, wenn Laufwerk geöffnet

[N@irolF]

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
2.381
Ort
Süd NRW
Hi,

habe mir einen neuen HTPC zusammengebaut und habe hiermit ein äußerst komisches Problem:

Der Bootvorgang dauert ewig (mehrere Minuten). Erst wenn man das Laufwerk öffnet, ist der Bootvorgang augenblicklich beendet.

Im BIOS habe ich das Laufwerk gar nicht mehr in der Bootreihenfolge aufgeführt (wenn es aufgeführt ist, ist es aber auch das gleiche). Wenn das Laufwerk abgeklemmt ist, bootet der PC sofort...

Woran könnte das liegen?


Mainboard: ASRock B150M Pro4S/D3
CPU: Intel Pentium G4400
RAM: 2x 4GB DDR3
Laufwerk: TEAC BD-W512GSA



Vielen Dank für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passiert so etwas ähnliches auch, wenn dieses Laufwerk an einem anderen PC angeschlossen ist, wenn ja, hat es einen defekt.
 
Vermute einmal das Windows irgendetwas auf dem LW laden möchte. Schaue einmal unter Autostart bzw. über msconfig was alles geladen wird.

l. G.
 
An einem anderen PC werde ich sofort testen.

unter msconfig boot steht nur Windows 10 drin. Oder worauf muss ich da genau achten?


Vielen Dank!
 
wie lll schon sagte - es riecht nach einem kommunikationsproblem zwischen laufwerk und mainboard beim booten
wenn du sagst, das der rechner bei abgeklemmten laufwerk normal bootet, würde ich mir mal das laufwerk genauer unter die lupe nehmen
 
Hallo N@irolF,

Schaue einmal anhand dieser Anleitung ob irgendein seltsames Programm im Autostart Verzeichnis Etwas vom LW laden will. Autostart Windows 10 Programme deaktivieren hinzufügen entfernen Deskmodder Wiki

Über Msconfig würde ich mir auch eimal die Dienste anschauen und evtl. deaktivieren falls Dir etwas verdächtiges auffällt.

Bevor Du das machst wichtig: Nachdem der Rechner vollständig vollständig hochgefahren ist - kannst Du da über den Explorer normal auf das BD LW zugreifen und Verzeichnisse/ Daten öffnen? Falls nicht hast Du wahrscheinlich "nur" ein Problem mit dem SATA Kabel (Wackelkontakt/ defekt) wie auch Chriscrosser etc. geschrieben hat. Als ersten Schritt einfach checken ob das SATA Kabel fest am LW/ MB Stecker angeschlossen ist - behebt das Problem meistens.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

Das Laufwerk macht an einem anderen PC keine Probleme.
Ein Tausch von SATA-Kabel, Stromkabel und SATA Steckplatz brachte keine Besserung.
Ein normaler DVD-Brenner macht am PC ebenfalls keine Probleme.

Im Autostart ist nichts drin - außer OneDrive, was ich deaktiviert habe (Windows 10 wurde gerade erst installiert).

Neuste Erkenntnis: Wenn ein Medium im BD-Laufwerk ist, bootet er sofort....


Was stimmt mit dem Gerät bitte nicht?
 
du hast recht - der TEAC support ist ziemlich mau und da gibt es leider auch nix zum runterladen...
zu deinem problem:
es muß irgend etwas falsch verbunden sein oder im bios ist irgend etwas falsch eingestellt
wenn du sagst, das bei eingelegtem medium der rechner normal bootet, will der sich irgend etwas immer von der CD/DVD/BD holen
findet er nix - dauert das ewig - bei inhalt im LW springt der einfach weiter (bootet)... - ist schon komisch
mir wachsen gerade auch graue haare :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte ein BIOS-Bug sein, wenn du noch nicht die neueste BIOS Version installiert hast aktualisiere bitte darauf, verändert sich etwas?
 
Liegt einfach am Laufwerk + Mainboard würde ich behaupten. Ich hatte auch mal ein Laufwerk welches die Bootzeit um einige Sekunden verzögert hat sonst aber normal funktionierte. Während des Bootens hat es dann auch dauerhafte Geräusche gemacht als ob versucht wird auf eine CD zuzugreifen obwohl nicht mal eine drin war. Das Board hat daher denke ich versucht das LW zu initilisieren um mit dem Boot fortzufahren. Wird einfach auf Kompatibilität hinauslaufen.
 
Hi,

sorry für die späte Rückmeldung.
Das neuste BIOS ist leider bereits installiert.
Habe den PC mit einem neuen Laufwerk komplett neu installiert (um auszuschließen, dass der PC tatsächlich noch auf das Laufwerk zugreift). Nach der Installation hat der PC komplett normal mit dem anderen Laufwerk funktioniert. Nachdem das "Problemlaufwerk" angeschlossen wurde, war das ursprüngliche Problem wieder vorhanden.

Das LW macht beim booten ohne Medium tatsächlich komische Geräusche...
Ich fürchte mittlerweile auch, dass es ein Kompatibilitätsproblem ist.

Werde wohl damit leben müssen.


Vielen Dank für eure Hilfe


€dit: Bootreihenfolge ist ebenfalls korrekt (Das Laufwerk habe ich gar nicht in der Reihenfolge drin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibe mal den Hersteller des Optischen Laufwerks an, deren Support könnte dir vielleicht eine unveröffentlichte aktuellere (Beta-)Firmware zukommen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh