PC bootet nicht mehr durch

B00TSMANN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2003
Beiträge
1.103
Hallo zusammen,

mein betagter PC hat plötzlich aufgehört zu booten. Die Lüfter laufen kurz an und dann starter er wieder neu usw.

Folgendes konnte ich bereits ausschließen:

- Netzteil: habe ein anderes Netzteil dran gesteckt, Ergebnis gleich
- RAM entfernt
- nur MoBo und CPU mit Strom versorgt
- BIOS-Batterie ersetzt
- Clear CMOS per Jumper durchgeführt
- Graka (entfernt)

Mehr wüsste ich nicht, was ich testen kann. Bleiben nur MoBo oder CPU (unwahrscheinlich) als Fehlerquelle.

Das Merkwürdige ist, wenn ich den Jumper auf Clear CMOS setze und bei eingeschaltetem Netzteil gänzlich abziehe, startet der PC normal. Wenn ich den Jumper auf „normal“ setze, fängt das Rebooting wieder an.

Kann man ggf. etwas im BIOS selbst (Reset) oder dergleichen erreichen oder ist das MoBo hinüber? Vielleicht habe ich bislang bei der Batterieentfernung bzw. Clear CMOS per Jumper zu wenig gewartet, habe was von bis zu 5 Min. gelesen... werde ich noch testen.

Hardware:

ASRock B75 Pro3-M
intel i5-3470S

Danke vorab und Gruß
 
Hat die Mainboard-Batterie noch genug Saft?
Ansonsten: Bei dem B75 Pro3 (nicht -M) musste ich mal den Step-Down-Converter RT8065ZQW ersetzen. Allerdings ist das Mainboard überhaupt nicht mehr angelaufen.
Wenn deines noch anläuft, kannst du bitte mal nen Firmware-Reflash machen? Also einfach nochmal die Firmware programmieren über das EZ-Update oder wie das heißen mag.

gruß
hostile
 
Das Teil ist angelaufen, aber hat nichts mehr auf den Bildschirm ausgegeben.

Physisch am Board rumlöten ist mir dann für ein acht Jahre altes Board zu viel Aufwand. Aber danke! :)

Ich denke, ich schaue mal hier im Marktplatz und auf anderen Plattformen nach einem Ersatz.
 
In deinem Fall würde ein Reflash der Firmware von einem externen Programmer einfach, da der Chip gesockelt ist. Das wäre nochmal einen Versuch wert. Wenn es anläuft, ist das ein gutes Zeichen und sehr wahrscheinlich, dass man das Board einfach retten kann.

gruß
hostile
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh