Tag!
Gleich im Vorraus die Hardware:
1x AMD Athlon64 3200+ 2000MHz 512kB S939 Venice
1x Gigabyte GA-K8NF-9 (nForce4), 4x S-ATA / Firewire / GB LAN
1x 2048MB Corsair ValueSelect DDR400 CL2.5 (4x 512MB)
1x NVidia GeForce 6600 GT 128MB PCI-E, DVI / TV-Out
1x 160GB Maxtor / Samsung / Hitachi, 7200U/Min 8MB S-ATA
1x 3,5ŽŽ Floppy 1.44MB, Sony / NEC
1x DVD-RW NEC ND-3540A, 6x DVD±RW / 16x DVD±R
1x LC-Power 550W PFC 120mm Lüfter, temperaturgeregelt
1x Arctic Cooling CPU Silencer Ultra 64 TC
Von heut auf morgen ist der Computer meines Bruders nicht mehr hochgefahren, ohne dass er irgendwas installiert hätte oder so (wenn es stimmt was er sagt
)
Jedenfalls kommt jetzt beim booten immer der "Nvidia Boot Agent" (Bild reiche ich gleich nach) und nichts passiert mehr.
Hab schon die WinXP-CD eingelegt und fixboot ausgeführt, hilft nichts. fixmbr geht irgendwie nicht
Passiert einfach nüggs wenn ich das eingeb.
Hab dann mal chkdsk ausgeführt, da wurde "mindestens ein Fehler gefunden".. wenn ich dann chkdsk /R mach bleibt er bei 53% hängen...
Nochmal zu dem Nvidia Boot Agent, das sah aus als ob er übers Netzwerk booten will, also DHCP-Suche und so Sachen standen da... hab da aber auch ne Option im BIOS ausgestellt (weiß jetz nich auswendig wie die hieß), seitdem kommt die DHCP-Suche nicht mehr.
Was auch komisch ist: Die Windows-Installation findet das vorhandene Win auf der Platte nicht, in der Reparaturkonsole kann/muss ich mich aber in dieses einloggen
Blick da überhaupt nicht durch ... aber es scheint ja als wär was mit der Festplatte ..
Oder doch was anderes? Fehler im (sprichwörtlichen
) System?
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Gleich im Vorraus die Hardware:
1x AMD Athlon64 3200+ 2000MHz 512kB S939 Venice
1x Gigabyte GA-K8NF-9 (nForce4), 4x S-ATA / Firewire / GB LAN
1x 2048MB Corsair ValueSelect DDR400 CL2.5 (4x 512MB)
1x NVidia GeForce 6600 GT 128MB PCI-E, DVI / TV-Out
1x 160GB Maxtor / Samsung / Hitachi, 7200U/Min 8MB S-ATA
1x 3,5ŽŽ Floppy 1.44MB, Sony / NEC
1x DVD-RW NEC ND-3540A, 6x DVD±RW / 16x DVD±R
1x LC-Power 550W PFC 120mm Lüfter, temperaturgeregelt
1x Arctic Cooling CPU Silencer Ultra 64 TC
Von heut auf morgen ist der Computer meines Bruders nicht mehr hochgefahren, ohne dass er irgendwas installiert hätte oder so (wenn es stimmt was er sagt

Jedenfalls kommt jetzt beim booten immer der "Nvidia Boot Agent" (Bild reiche ich gleich nach) und nichts passiert mehr.
Hab schon die WinXP-CD eingelegt und fixboot ausgeführt, hilft nichts. fixmbr geht irgendwie nicht


Hab dann mal chkdsk ausgeführt, da wurde "mindestens ein Fehler gefunden".. wenn ich dann chkdsk /R mach bleibt er bei 53% hängen...
Nochmal zu dem Nvidia Boot Agent, das sah aus als ob er übers Netzwerk booten will, also DHCP-Suche und so Sachen standen da... hab da aber auch ne Option im BIOS ausgestellt (weiß jetz nich auswendig wie die hieß), seitdem kommt die DHCP-Suche nicht mehr.
Was auch komisch ist: Die Windows-Installation findet das vorhandene Win auf der Platte nicht, in der Reparaturkonsole kann/muss ich mich aber in dieses einloggen

Blick da überhaupt nicht durch ... aber es scheint ja als wär was mit der Festplatte ..

Oder doch was anderes? Fehler im (sprichwörtlichen


Bin für jeden Vorschlag dankbar!