du kannst die (vermutlich übel veralteten) chipsatz treiber auf der mainboard herstellerseite laden. (also msi/asus/asrock/... wer auch immer) hier bekommst du neben den treibern für den verbauten AMD chipsatz auch treiber für ggf zusätzlich verbaute chips. z.B. audio oder lan.
du kannst auch die aktuellen chipsatztreiber beim hersteller des chipsatzes laden. (also bei amd)
oder du verwendest die standard treiber, welche windows mitliefert. MS ist da zwar immer noch weit hinter linux, aber zumidnest den standardkram bekommen sie mit der standardfunktionalität mittlerweile hin.
so mach ich das immer. da ich kein software-raid und sonstige spielereien verwende, gibts einfach keinen bedarf für die "richtigen" treiber.
TLDR:
wenn die kiste problemlos und deinen vorstellungen entsprechend läuft brauchst du nichts zu tun.