Pc das erste mal selbst zusammengebaut, brauche ich Chipsatztreiber?

hungarian

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2019
Beiträge
47
Oder macht das Windows 10 automatisch? Bzw auf was muss ich nocht achten von den Treiber her ? Gpu Treiber ist klar ganz zum schluss.

Windows 10 Home 64 bit
Vega 56
Ryzen 2600
16GB 3000MHZ Ram
1TB SSD

:p
 
Hallo im Forum! :)

Es gibt noch Chipset-Treiber. Die sind zwar nicht mehr ganz so wichtig wie früher, aber für einige Funktionen machen sie schon noch Sinn.
Um die Passenden zu finden musst du aber angeben welches Mainboard genau du hast, denn davon hängt es ja ab, welches Chipset in deinem System, steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst die (vermutlich übel veralteten) chipsatz treiber auf der mainboard herstellerseite laden. (also msi/asus/asrock/... wer auch immer) hier bekommst du neben den treibern für den verbauten AMD chipsatz auch treiber für ggf zusätzlich verbaute chips. z.B. audio oder lan.

du kannst auch die aktuellen chipsatztreiber beim hersteller des chipsatzes laden. (also bei amd)

oder du verwendest die standard treiber, welche windows mitliefert. MS ist da zwar immer noch weit hinter linux, aber zumidnest den standardkram bekommen sie mit der standardfunktionalität mittlerweile hin.
so mach ich das immer. da ich kein software-raid und sonstige spielereien verwende, gibts einfach keinen bedarf für die "richtigen" treiber.

TLDR:
wenn die kiste problemlos und deinen vorstellungen entsprechend läuft brauchst du nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
MB ist ne Asrock 450B Pro4 oder so. Wie Undervoltet man den Ryzen mit dem MB? Bei Standarttakt?

Okay super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay da wreden mir insgesamt 6 Sachen zum Download angezeigt brauche ich nur den ersten der explizit sagt AMD Chipset Drivers ?. Danke.
 
So funzt alles perfekt aber wie stelle ich den Usb stick wiederher auf dem ich windows 10 hatte, der hatte 16gb jetzt zeigt es mir nur noch ein paar mb an? wtf
 
Ich benutze schon länger kein Windows mehr, darum kann ich nicht so sicher sagen, ob es bei der Home Edition einen Weg über die GUI gibt (Datenträgerverwaltung?), aber mit diskpart geht es auf jeden Fall. Einfach die Partition auf dem Stick löschen, neue Partition anlegen ud formatieren. Achte nur sehr genau darauf, nicht aus Versehen deine SSD zu löschen; also zwei Mal kontrollieren.
Alternativ könntest du dir ein Freeware-Partitionierungstool herunterladen um das Selbe mit grafischer Oberfläche zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh