PC der am router mit DHCP ist, feste IP vergeben!

van

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2003
Beiträge
6.108
Ort
Bielefeld
Ich möchte meinem pc eine feste ip vergeben, wie mache ich das?

Ich sitze hinter einem router (fritzBox) bei dem DHCP-server aktiviert ist. ich habe zwar schon immer die gleiche ip 192.168.178.20 oder 22 jenachdem über welchen anschluss ich gehe (netzkarte oder übers board).
Aber das ist ja noch keine feste ip, oder? Bei meiner lan verbindung steht unter eigenschaften das er die IP's und DNS serveradressen automatisch bezieht.


blicke da nicht ganz durch...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine feste ip kannst du unter eigenschaften von tcp/ip vergeben. als gateway musst du die ip des routers angeben / dns: 255.255.255.0

deine o.g. hast du vom router bekommen, der merkt sich die mac adressen und tut dann immer die selbe ip zuweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber was muss ich im router einstellen? es sind 2 pc's angeschlossen, aber nur meiner brauch eine feste ip, bzw ich will eine. da gibts doch so viele sachen zum einstellen.. welche ip hat denn mein router? muss ich die auch einstellen? :(

edit:



was muss ich da einstellen? kaum durchzublicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum möchtest du eine feste IP vergeben?
Bei meinem Router habe ich nur die möglichkeit eine feste IP für ALLE Rechner zuvergeben wenn DHCP aus ist. Sprich nur 1 Recher manuel und der andere mit DHCP geht bei mir nicht. Allerdings vergibt mein Router für meine Rechner immer die gleiche IP - daher sind Freigaben mit IP Zuordnung auch kein Problem. Wie das bei ner Fritzbox ist - einfach mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
das check ich so nicht. Anscheind kennt sich hier auch niemand damit aus.

kennt ihr foren wo sich profis in sachen netzwerkkonfiguration rum treiben? ich brauche da mal speziallisten...
 
so du trägst ein an deinem rechner ein
ip adresse: 192.168.178.250
subnetzmaske 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1
dns 192.168.178.1

damit sollte es eigentlich gehen

die theoretische gefahr besteht darin das deine fritzbox irgend wann vielleicht mal die von dir verwendete Ip nem anderen rechner per DHCP zu weißt. aber das is eher nur theoretischer natur
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, habs jetzt geschafft.. allerdings mit anderer ip...

IP Adresse: 192.168.178.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.178.1
Primärer DNS: 192.168.178.1

läuft soweit! DHCP hab ich im router deaktiviert! muss noch gucken ob der andere pc auch noch ins netz kommt...


AAAABER:
wenn ich hier drauf gehe http://wieistmeineip.de/
zeigt der mir nicht meine ip an sondern eine ganz andere! was ist denn jetzt wieder kaputt? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
van schrieb:
hi, habs jetzt geschafft.. allerdings mit anderer ip...

IP Adresse: 192.168.178.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.178.1
Primärer DNS: 192.168.178.1

läuft soweit! DHCP hab ich im router deaktiviert! muss noch gucken ob der andere pc auch noch ins netz kommt...


AAAABER:
wenn ich hier drauf gehe http://wieistmeineip.de/
zeigt der mir nicht meine ip an sondern eine ganz andere! was ist denn jetzt wieder kaputt? :(

bei wieistmeine ip zeigt er dir deine wan-ip an, deine externe, die die dein internet hat...das interne netztwerk bei dir daheim ist das LAN und das internet iss das WAN, du bekommst wie dein pc von deinem provider per dhcp eine ip, und die wird bei wieistmeineip.de angezeigt
 
kann ich die auch fest machen? oder ist das jedes mal eine andere?
 
van schrieb:
kann ich die auch fest machen? oder ist das jedes mal eine andere?


Die kannst Du nicht "fest machen", die bekommst Du doch von Deinem Provider zugewiesen. Du hast bei jeder Einwahl eine andere IP. ...;)


Feste IP´s sind im Consumer Bereich unüblich und auch sehr teuer.
 
van schrieb:
kann ich die auch fest machen? oder ist das jedes mal eine andere?

das was chris gesagt hat + das man im wan eigentlich als normalo user keine feste ip brauch, wenn man mal nen temaspeak server hosten will reicht ein dyndns-service, der deine wecheslnde ip auf eine feste domain umleitet, vollkommen aus.
 
ok.. guckt mal bitte ob ich da noch irgendwo haken rausmachen kann oder ob alles so ok ist:




danke
 
LargeLars schrieb:
Warum möchtest du eine feste IP vergeben?
Bei meinem Router habe ich nur die möglichkeit eine feste IP für ALLE Rechner zuvergeben wenn DHCP aus ist. Sprich nur 1 Recher manuel und der andere mit DHCP geht bei mir nicht. Allerdings vergibt mein Router für meine Rechner immer die gleiche IP - daher sind Freigaben mit IP Zuordnung auch kein Problem. Wie das bei ner Fritzbox ist - einfach mal probieren.
Mmh, du kannst den DHCP-Server durchaus aktiviert lassen und dennoch eizelnen Rechnern feste IPs gönnen. Wie bereits von einem vorredner erwähnt muss man jedoch darauf achten, dass durch DHCP nicht eine bereits fest vergebene IP nochmals verteilt wird. Aus diesem Grund unterstützen alle (guten) Router eine Option, mit der man den IP-Pool für DHCP einschränken kann. So ist es auf diese Weise möglich zu bestimmen, dass feste IPs nur z.B. aus dem Bereich 192.168.1.2 bis 192.168.1.19 stammen dürfen (um Konflikte zu vermeiden) und der DHCP-Server verwendet den Bereich >=192.168.1.20. Überschneidungen sind somit ausgeschlossen, die genenannten IP-Bereiche lassen sich natürlich anpassen.

/edit: Falls in deinem Netzwerk keine Win9x/Me Clients vorhanden sind, kannst du im dritten Bild "NetBIOS über TCP/Ip deaktivieren" auswählen: Du schließt auf diese Weise ein großes Sicherheitsloch und alle XP-Clients unterstützen das modernere "Direct Hosting", welches NetBIOS unnötig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh