PC ein/ausschalten via Ps/2 Schalter

Oely

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
1.818
Ich suche für meine PS/2 Tastatur Schnittstelle einen Tischschalter womit ich den PC einschalten kann....
Aber ich finde das Teil im Inernet nicht mehr!

Vielleicht kennt ja jemand diese Technik?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
?!?

Du willst den Rechner über nen Schalter an PS/2 an und ausschalten?
Meinst du aus dem Ruhezustand per "wake on ps/2" oder so?
 
Nein ......einschalten
 
Viele Mobos bieten an das man im Bios einstellt das man den PC mit drücken einer Taste am Keyaboard einschalten kann.
 
Eben das meine ich, BIOS-Einstellung und gut ist... Aber nen extra Schalter für PS/2 hab ich noch nie gesehen...
 
Du könntest dir auch ne Tastatur mit Ein/Aus-Schalter kaufen.

Fujitsu Tastaturen haben das zum Beispiel
 
Ich sitz auf der Arbeit z.b. vor so einer.
Aber für den Heimgebrauch würde ich sie nicht unbedingt nehmen.
 
Ich sitz auf der Arbeit z.b. vor so einer.
Aber für den Heimgebrauch würde ich sie nicht unbedingt nehmen.

"Geschmackssache" sprach der Affe und bis in die Seife :lol:

Ich hab zu Hause auch ne andere Tastatur... aber scheinbar ist dieses Feature ja sehr wichtig für den TE.
 
Ich würde es dann halt eher übers Bios machen.
Aber wie man so schön sagt, "Jedem das Seine"
 
Viele Mobos bieten an das man im Bios einstellt das man den PC mit drücken einer Taste am Keyaboard einschalten kann.
Aber nicht mit einer USB Tastatur wie G19.
Das geht nur wenn man die Tastatur an den PS2 Port hängt!
Eben das meine ich, BIOS-Einstellung und gut ist... Aber nen extra Schalter für PS/2 hab ich noch nie gesehen...
NGZ ( Serverbetreiber) benutzen so einen
Du könntest dir auch ne Tastatur mit Ein/Aus-Schalter kaufen.

Fujitsu Tastaturen haben das zum Beispiel
Wie oben schon erwähnt, geht das nicht via USB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht mit einer USB Tastatur wie G19.
Das geht nur wenn man die Tastatur an den PS2 Port hängt!

NGZ ( Serverbetreiber) benutzen so einen

Wie oben schon erwähnt, geht das nicht via USB.

Stimmt nicht das x58 ud5 und das ud7 bietet das zb. mit jeder tastatur an.

Mein alter p5wdh deluxe hatte die möglichkeit auch bei usb tastaturen.
 
es gibt auch USB/PS2-Adapter
Und alle Features der G19 dahin!?

Stimmt nicht das x58 ud5 und das ud7 bietet das zb. mit jeder tastatur an.

Mein alter p5wdh deluxe hatte die möglichkeit auch bei usb tastaturen.

Du hast das noch nie probiert, denn sonst würdest du das nicht loslassen.

Ich nutze die Funktion schon ewig! via Passwort im Bios!
Jedoch musste ich bis jetzt, jede Tasta an den Ps2 hängen damit ich das via Bios aktivieren konnte!

Meine G19 lässt das nicht zu da meine USB Features flöten gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich lass das los weil ich es genutzt habe :hmm:, musste beim ud5 nur spacebar drücken und es fuhr hoch und ich nutze seit langem keine ps2 tastatur mehr.
 
Ne ich lass das los weil ich es genutzt habe :hmm:, musste beim ud5 nur spacebar drücken und es fuhr hoch und ich nutze seit langem keine ps2 tastatur mehr.

USB Tasta hat im ausgeschaltenen Zustand garkein Strom, und schon garnicht beim UD5
Also kann es garnicht gehen!
http://www.jzelectronic.de/jz2/html/bios-txt-x58.htm#Power On By Keyboard
Jetzt sag nicht JZ hat keine Ahnung!

So was habe ich jetzt auch schon empfohlen bekommen!
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
advanced settings, usb keyboard enabled und bei power managment einstellen wak up by keyboard und mein rechner fährt mit tastendruck hoch (grad getestet). Aber vielleicht geht mein rechner nicht richtig aus wenn ich in windows auf runterfahren gehe (gibt ja beim bios auch eine einstellung wie runtergefahren das system sein soll wenn man auf pwm drückt usw)...

Ich sag nicht das sie keine ahnung haben und ich sagte nur das ich dies schon getan habe (mit usb tasta) und hab ka wieso man glauben sollte das ich mir das aus den fingern ziehe. Werd mir das beim ud7 näher ansehen wenn ich ihn das nächste mal hochfahre wenn ich bios gehe.

Wobei wenn der sharkoon billig ist und man ein case hat wo man die kabel leicht rausführen kann auch eine nette option ist (da man gleich usb dabei hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Man soll sich ja nicht zuviel bewegen :d , deshalb habe ich auch schon so einiges ausprobiert.
Es sei gesagt dass ich absichtlich nur PS2 Geräte verwende. Meine USB-Maus ist via Adpater am PS2 Anschluss angebunden.

Folgende Möglichkeiten habe bis jetzt durch. Starten mittels
a) Power-Taste auf der Tastatur (hat nicht jede, im Bios einstellen)
b) Passwort (in meinem Fall die Taste "P", im Bios eingestellt)
c) Doppelklick der Maus (im Bios eingestellt)
d) Steckerleiste. Sprich wenn ich diese mit dem Fuß einschalte geht der Rechner gleich an. (AC Back Function->Full-On, im Bios eingestellt)

BTW, ich könnte die Faulheit jetzt noch mit meinen Funksteckdosen auf die Spitze treiben... :fresse2:

Kann man eine USB Maus/Tastatur dazu bewegen wenn man im Bios bei
USB Keyboard Support -> [Enabled] und
USB Mouse Support -> [Enabled]
einstellt?
Falls es funktioniert, versuch mal ob es auch funktioniert wenn Rechner vom Strom getrennt war.

Ich persönlich bleibe bei Vorschlag d). So spar ich nebenbei auch noch Strom.
 
advanced settings, usb keyboard enabled und bei power managment einstellen wak up by keyboard und mein rechner fährt mit tastendruck hoch (grad getestet). Aber vielleicht geht mein rechner nicht richtig aus wenn ich in windows auf runterfahren gehe (gibt ja beim bios auch eine einstellung wie runtergefahren das system sein soll wenn man auf pwm drückt usw)...

Ich sag nicht das sie keine ahnung haben und ich sagte nur das ich dies schon getan habe (mit usb tasta) und hab ka wieso man glauben sollte das ich mir das aus den fingern ziehe. Werd mir das beim ud7 näher ansehen wenn ich ihn das nächste mal hochfahre wenn ich bios gehe.

Das ist definitiv der Ruhezustand bei dir!
Ich beschäftige mich schon mehrere Monate damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt/gab doch bei vielen Boards einen +5v USB Jumper, wenn man den gesetzt hat, hatten die USB Geräte bei ausgeschaltetem PC trotzdem noch Strom. Damit sollte das doch funktionieren.
 
kann gut sein hab scho lang nimmer bis auf grad eben das bios besucht. Wobei wenn man es machen will per tasta wäre das eine alternative. Wobei wird wohl stand by sein, da meine maus immer strom hat (razor chopperhead).

Selber basteln oder das sharkoon teil sind alternativen.
Basteln sollte nicht so schwer sein, da man ja auch mit einem schraubenzieher den rechner starten kann wenn man die beiden pins berührt.
 
Es gibt/gab doch bei vielen Boards einen +5v USB Jumper, wenn man den gesetzt hat, hatten die USB Geräte bei ausgeschaltetem PC trotzdem noch Strom. Damit sollte das doch funktionieren.

aber nicht bei den neueren!

kann gut sein hab scho lang nimmer bis auf grad eben das bios besucht. Wobei wenn man es machen will per tasta wäre das eine alternative. Wobei wird wohl stand by sein, da meine maus immer strom hat (razor chopperhead).

Selber basteln oder das sharkoon teil sind alternativen.
Basteln sollte nicht so schwer sein, da man ja auch mit einem schraubenzieher den rechner starten kann wenn man die beiden pins berührt.

Ich werde mir das Sharkoon Teil wohl holen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh