Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich sitz auf der Arbeit z.b. vor so einer.
Aber für den Heimgebrauch würde ich sie nicht unbedingt nehmen.
Aber nicht mit einer USB Tastatur wie G19.Viele Mobos bieten an das man im Bios einstellt das man den PC mit drücken einer Taste am Keyaboard einschalten kann.
NGZ ( Serverbetreiber) benutzen so einenEben das meine ich, BIOS-Einstellung und gut ist... Aber nen extra Schalter für PS/2 hab ich noch nie gesehen...
Wie oben schon erwähnt, geht das nicht via USB.Du könntest dir auch ne Tastatur mit Ein/Aus-Schalter kaufen.
Fujitsu Tastaturen haben das zum Beispiel
Aber nicht mit einer USB Tastatur wie G19.
Das geht nur wenn man die Tastatur an den PS2 Port hängt!
NGZ ( Serverbetreiber) benutzen so einen
Wie oben schon erwähnt, geht das nicht via USB.
Und alle Features der G19 dahin!?es gibt auch USB/PS2-Adapter
Stimmt nicht das x58 ud5 und das ud7 bietet das zb. mit jeder tastatur an.
Mein alter p5wdh deluxe hatte die möglichkeit auch bei usb tastaturen.
Ne ich lass das los weil ich es genutzt habe, musste beim ud5 nur spacebar drücken und es fuhr hoch und ich nutze seit langem keine ps2 tastatur mehr.
So was habe ich jetzt auch schon empfohlen bekommen!
advanced settings, usb keyboard enabled und bei power managment einstellen wak up by keyboard und mein rechner fährt mit tastendruck hoch (grad getestet). Aber vielleicht geht mein rechner nicht richtig aus wenn ich in windows auf runterfahren gehe (gibt ja beim bios auch eine einstellung wie runtergefahren das system sein soll wenn man auf pwm drückt usw)...
Ich sag nicht das sie keine ahnung haben und ich sagte nur das ich dies schon getan habe (mit usb tasta) und hab ka wieso man glauben sollte das ich mir das aus den fingern ziehe. Werd mir das beim ud7 näher ansehen wenn ich ihn das nächste mal hochfahre wenn ich bios gehe.
Es gibt/gab doch bei vielen Boards einen +5v USB Jumper, wenn man den gesetzt hat, hatten die USB Geräte bei ausgeschaltetem PC trotzdem noch Strom. Damit sollte das doch funktionieren.
kann gut sein hab scho lang nimmer bis auf grad eben das bios besucht. Wobei wenn man es machen will per tasta wäre das eine alternative. Wobei wird wohl stand by sein, da meine maus immer strom hat (razor chopperhead).
Selber basteln oder das sharkoon teil sind alternativen.
Basteln sollte nicht so schwer sein, da man ja auch mit einem schraubenzieher den rechner starten kann wenn man die beiden pins berührt.