PC fährt nicht mehr hoch

razrrr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2020
Beiträge
21
Hallo,

ich habe mir letzte Woche einen neuen PC zusammengebaut. Bisher lief auch alles super, aber seit gestern bzw. heute morgen fährt der PC nicht mehr hoch. Ich hatte es gestern Mittag schon einmal: Der PC geht an und alle Lüfter drehen sich und es scheint zu funktionieren, aber es kommt kein Bild und ich nehme an, die USB Anschlüsse funktionieren auch nicht (kein Licht an Tastatur und Maus). Nach mehrmaligen Neustart ging es dann. Seit heute geht nichts mehr. Es dreht sich alles und scheint auch zu laufen, aber wieder kein Bild und auch kein USB. Ich habe gestern noch ein BIOS Update meines Boards von F1 auf F11 gemacht. Danach lief aber alles. Auch nach mehrmaligen PC Neustart.

Kurz zu meinen Specs:
Gigabyte X570 UD
AMD Ryzen 5 3600X (+Alpenföhn Ben Nevis Advance Black RGB)
PowerColor RX5700 Red Dragon
16GB Crucial Ballistix Sport LT V2 Single Rank 3200
beQuiet 600Watt
NZXT H510

Bisher habe ich nur den CMOS bzw. Bios Reset probiert. Das hat leider nichts geholfen. Weder 5 Minuten die Batterie zu entfernen, noch 30 Minuten. Ich habe hier jetzt mal ein wenig im Forum gelesen und habe etwas von coldboot bug bei Gigabyte Boards gelesen. Könnte es daran liegen? Schlagt mich jetzt bitte nicht, aber in dem Zimmer, wo der PC steht, ist es relativ kalt. Hängt es damit zusammen?

Was könnte ich noch probieren/testen? Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
 
Hi Coldboot Bug hat nix mit Deiner Raumtemperatur zu tun, keine Sorge.
Kaltstart
Welches Netzteil von BeQuiet ist es denn?
Ist der Ram übertaktet (DOCP bzw. XMP Profil)?
In welchen Slots steckt der Ram?
 
Danke erstmal für Eure Antworten.

Ok, ich hatte jetzt auf die schnelle leider nicht zu dem coldboot Ding gefunden, aber hatte erstmal Sinn ergeben. :d

Ich habe ein bequiet! Pure Power 10 600W ATX PC Netzteil (gekauft 2018). Wenn es aber daran liegt, dürfte der PC doch gar nicht mehr angehen oder? Was ich noch vergessen hatte war, dass der PC mittlerweile auch nicht mehr ausgeht. Wenn ich den normalen Ausknopf drücke, dann passiert nichts mehr. Das Licht von dem Knopf blinkt dann nur noch, als ob er arbeiten würde.

Ich habe nichts übertaktet oder Ähnliches. Dafür habe ich zu wenig Ahnung von der Materie. Der RAM steckt in den Slots 2 und 4.
 
"Wenn es aber daran liegt, dürfte der PC doch gar nicht mehr angehen oder?"

Definitiv nicht, NTs sind fast immer "nur" halbdefekt.

"Wenn ich den normalen Ausknopf drücke, dann passiert nichts mehr."

Wenn man den Knopf mehr als 3 Sekunden drückt schaltet sich normalerweise jedes NT ab.


Außerdem macht man das CMOS-Clear nur richtig per Jumper oder 10 Cent Stück.
 
Ich habe jetzt noch mal den CMOS Reset versucht. Sowohl mit dem Jumper als auch mit Batterie. Es hilft leider beides nicht. Ich muss mich auch nochmal korrigieren: Mein RAM steckt auf 1 und 3. Aber das macht ja jetzt auch kein Unterschied. Ich nehme jetzt einfach mal stark an, dass das Board durch ist, wenn es nicht am Netzteil liegen kann oder?
 
Das passiert in ein paar Tagen random wieder, egal was du fuer Hexereien (Ram Stock/XMP/manuelle Timings+Voltages versuchst, lies mal die letzten paar Seiten in dem Sammler.
 
Aber so wie ich es verstehe, kommen die meisten ja noch in's Windows oder? Bei mir geht ja nichts mehr.
 
Nein die Leute mit dem Coldbootbug bekommen gar kein Post Screen. Debug Led bleibt bei DRAM (wo es zwischen CPU - DRAM Led hin und herspringt) haengen, nur aus/an hilft dann.

Entweder das Board postet oder:

Board bleibt wieder im Bootloop bis
1. automatischer Cmos reset oder 2. Backup Bios

Und das jeden Start, mal paar Tage flawless dann mehrmals pro Tag.
 
Gut, dass ich bei Mindfactory Service Level Gold habe. Das sollte dann ja relativ fix gehen....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nein die Leute mit dem Coldbootbug bekommen gar kein Post Screen. Debug Led bleibt bei DRAM (wo es zwischen CPU - DRAM Led hin und herspringt) haengen, nur aus/an hilft dann.

Entweder das Board postet oder:

Board bleibt wieder im Bootloop bis
1. automatischer Cmos reset oder 2. Backup Bios

Und das jeden Start, mal paar Tage flawless dann mehrmals pro Tag.

Wo du es gerade sagst. Als ich die letzten Tage mal im Bios war, kam immer, dass das Bios jetzt wieder Default Settings geladen hat. Obwohl ich nichts gemacht habe. Und es hat teilweise ewig gestartet. Trotz fast boot.
 
Ich habe jetzt noch mal den CMOS Reset versucht. Sowohl mit dem Jumper als auch mit Batterie. Es hilft leider beides nicht. Ich muss mich auch nochmal korrigieren: Mein RAM steckt auf 1 und 3. Aber das macht ja jetzt auch kein Unterschied. Ich nehme jetzt einfach mal stark an, dass das Board durch ist, wenn es nicht am Netzteil liegen kann oder?
Du solltest erst einmal den RAM richtig setzen..
Steht ja nicht aus spass in der Anleitung wie und was.

Wer weiß was du noch so falsch gemacht hast.. Wenn es schon beim ram nicht klappt.
 
Poste wenn du Lust hast in dem Sammler hier, sind noch mehr Leute mit dem selben Problem.

 
Du solltest erst einmal den RAM richtig setzen..
Steht ja nicht aus spass in der Anleitung wie und was.

Wer weiß was du noch so falsch gemacht hast.. Wenn es schon beim ram nicht klappt.

Gibt es einen Grund, dass du gleich so giftig wirst? Ich hatte es vorher schon "richtig". Der PC wäre ja wohl auch nicht eine Woche gelaufen oder? Aber macht natürlich mehr Bock Leute im Internet zu flamen :)
 
Fackel nicht lang, zurück das Board. Kann ja nicht sein, dass man als Endkunde diese Macken toleriert. Verschwende keine Nerven und Zeit. Wie hier mehrfach erwähnt und verlinkt, bestehen mit dem Board Probleme.
 
Fackel nicht lang, zurück das Board. Kann ja nicht sein, dass man als Endkunde diese Macken toleriert. Verschwende keine Nerven und Zeit. Wie hier mehrfach erwähnt und verlinkt, bestehen mit dem Board Probleme.

Das werde ich jetzt auch definitiv machen. Ich hoffe, dass Mindfactory so nett ist und ich mir evtl. auch ein anderes aussuchen kann. Auch wenn Aufpreis kosten sollte.
 
Wie lange hattest das Board? Definitiv das Problem angeben und ansonsten direkt FAG nutzen.
Ich hab das Board seit 15. und seit letztem Sonntag war es auch verbaut. Ich werde morgen Mindfactory direkt kontaktieren. Die werden da hoffentlich schnell für Ersatz sorgen. Und hoffentlich darf ich mir dann vielleicht auch eine andere Marke aussuchen. Ich hatte 9 Jahre lang ein ASRock verbaut. Damit hatte ich nie Probleme. Was meinst du mit FAG?
 
FAG = Fernabsatzgesetz, 14d Geld zurück. Nicht ueber RMA etc...

Bzw ich hab im Sammler was gepostet, wenn dir langweilig ist Check mal bitte die Batchnr. (Neben Audio Sektion)

Letzten 5 Stellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh