PC fährt ohne ersichtlichen Grund runter

68766

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2021
Beiträge
9
Hallo zusammen,

Ich habe seit dem 23 das Problem das mein PC aus dem nichts herunterfährt. Wie mein PC in diesem Moment ausgelastet ist spielt keine rolle. Manchmal fährt er runter wenn der PC nicht mal richtig an ist. Es kann aber auch passieren das er mal ein par Stunden läuft und bei einem Games herunterfährt. Ich habe auch schon in ein anderes Forum geschrieben was bis zu diesem Zeitpunkt leider keine Lösung hervorgebracht hat.
Was ich bis jetzt weiß ist das er sich nicht wirklich richtig herunterfährt. Man hört deutlich die HDD schleifen oder etwas in der Art wenn er aus geht. Zudem leuchten noch Lüfter Mainboard und Ram weiter.
Ich wollte auch schon Windows neu drauf spielen dann viel mir aber ein das es ja nicht so cool wäre wenn der PC sich herunterfährt wenn ich dies tue.

Falls ihr eine Idee habt woran es liegen kann bzw. wie ich das Problem löse wäre ich sehr dankbar.

Meine Hardware:
MSI RTX 2070 Gaming Z
Ryzen 9 3900X
32 GB Corsair Vengeance RGB PRO (sry falls das falsch geschrieben ist)
Gigabyte Aorus X570 Master
Gigabyte Liquide cooler 360
Corsair Rm 750
 
Was hast du den bis jetzt probiert um das zu lösen?

So wie du es beschreibst, hört es sich so an, als ob er in den Standby-mode wechselt. (Kann auch was anderes sein,klar)
Nur um das auszuschließen, stell mal in den "Erweiterten Energieplan-Einstellungen" alles aus in Sachen Standby, Stromsparen etc. Dann machst mal n Neustart, gehst in BIOS und suchst dann ne Option "Wake on Lan" und stellst die auch mal aus (disabled) und beobachtest mal, ob´s weiter auftritt.
 
Ich habe bisher Windows neu drauf gespielt und etliche Programme über den PC gejagt um irgendwo ein Fehler zu finden. Das ganze leider ohne Erfolg.
Bevor ich Windows neu drauf hatte kam immer eine Fehlermeldung in der Ereignisanzeige mit der Meldung:
"Der Dienst "atksgt" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Die digitale Signatur dieser Datei kann nicht überprüft werden. Möglicherweise wurde durch eine kürzlich durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung eine falsch signierte oder beschädigte Datei oder eine Datei, bei der es sich um böswillige Software aus einer unbekannten Quelle handelt, installiert."
Das ist aber seit der neu Installation verschwunden. Außerdem habe ich meine M.2 und meine SSD komplett plattgemacht. Meine einzige Festplatte wo jetzt noch Sachen von früher drauf sind ist meine HDD.
Morgen bzw. heute werde ich dann noch die neuste Bios Version drauf spielen und mal versuchen RAM und GPU auszutauschen.

Edit: Der PC geht mittlerweile nicht mal mehr an. Sobald ich den PC an machen will schmiert er ab. Kurz danach ohne etwas zu drücken versucht er es von selbst noch mal schafft es aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Teile zum Tauschen da?

Ich würde mit Netzteil starten.
 
Kann von Whea bis alles Mögliche sein^^
Hast du Teile zum Tauschen da?

Ich würde mit Netzteil starten.
Japp, oder falls vorhanden mit dem Multimeter mal am Netzteil die 12, 5 und 3V durchmessen, ob da Schwankungen sind.

CPU/ GPU Temperaturen oder Spannungen zu hoch? Im Bios Spannungen wie SOC oder RAM auf Auto? bei mir haben sich mal von ganz allein beim Windows aufsetzen die SOC auf 1,2 und andere SPannungen übers Limit angehoben, da hat dann der Ram gesponnen.
 
Hast du Teile zum Tauschen da?

Ich würde mit Netzteil starten.
Ja ich bin gerade dabei alles mal durch zu tauschen. GPU und Ram sind nicht als nächtes will ich die PSU Austauschen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann von Whea bis alles Mögliche sein^^

Japp, oder falls vorhanden mit dem Multimeter mal am Netzteil die 12, 5 und 3V durchmessen, ob da Schwankungen sind.

CPU/ GPU Temperaturen oder Spannungen zu hoch? Im Bios Spannungen wie SOC oder RAM auf Auto? bei mir haben sich mal von ganz allein beim Windows aufsetzen die SOC auf 1,2 und andere SPannungen übers Limit angehoben, da hat dann der Ram gesponnen.
Spannungen sind alle auf auto. Wegen Strom kann ich leider im Moment nicht nachschauen erst am Donnerstag da an dem Tag jemand kommt und das Gerät mitbringt.

Edit: Ich wollte mein altes Netzteil in mein PC einbauen. ich habe jedoch bemerkt das ein 8 pin Anschluss für mein Mainboard fehlt. Das Netzteil kann ich also nicht Austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dadurch das ich das netzteil nicht austauschen konnte habe ich es jetzt etwas gesäubert. Gebracht hat zwar nichts aber dadurch ist mir aufgefallen das es ein auffallend lautes pipsen gibt wenn der pc an und aus geht. Ich bin mir nicht zu 100 Prozent sicher das es von dem Netzteil aus geht aber evtl. kann das huer jemand bestätigen.
 
Wäre mir jetzt auch neu, das die piepsen, n klacken ist normal..

Vielleicht hilft dir die Liste hier weiter, guck mal rein, ob das dein "Piepen" iwie beschreibt : Pieptöne -Bedeutung
 
Wäre mir jetzt auch neu, das die piepsen, n klacken ist normal..

Vielleicht hilft dir die Liste hier weiter, guck mal rein, ob das dein "Piepen" iwie beschreibt : Pieptöne -Bedeutung
Entschuldige das ich mich nicht gemeldet habe ich hab es nicht mehr ausgehalten und bin dem Thema quasi aus dem weg gegangen.
Ich habe jetzt ein neues Netzteil und das Problem besteht immer noch.
 
Schau dir mal die Piepton-liste an, liegt eher an was anderem, die Pieptöne geben vielleicht Auskunft darüber...
 
Würde ich gerne machen ich habe aber kein Pieper dran. Auf meinem Mainboard sind nur die codes von Gigabyte die ich oben ablesen kann.

Ps. Der pc schmiert bei all möglichen codes ab
 
Dumme Frage aber könnte es an einer leeren m.2 liegen?
Ich habe den pc gerade am laufen ohne GPU und ohne m.2. Er läuft jetzt schon ne gute halbe stunde ohne probleme. Wegen der GPU ist es nicht die habe ich schon ausgetauscht.
 
Würde ich gerne machen ich habe aber kein Pieper dran. Auf meinem Mainboard sind nur die codes von Gigabyte die ich oben ablesen kann.
K, dann hab ich dich falsch verstanden, sry..
Dumme Frage aber könnte es an einer leeren m.2 liegen?
Ich habe den pc gerade am laufen ohne GPU und ohne m.2. Er läuft jetzt schon ne gute halbe stunde ohne probleme. Wegen der GPU ist es nicht die habe ich schon ausgetauscht.
Kann sein ja, schau mal ob er weiter läuft..
Vielleicht hat der 2. Slot einen weg? Wäre möglich
 
K, dann hab ich dich falsch verstanden, sry..

Kann sein ja, schau mal ob er weiter läuft..
Vielleicht hat der 2. Slot einen weg? Wäre möglich
Alles gut kann mal passieren 😉

Ich schraub gleich mal die m.2 wieder rein und schau obs dann immer noch so gut läuft.

Was mir noch eingefallen ist:
Als ich die m.2 ausbauen wollte war dieser sehr warm. Der pc ist vorher aus gegangen und ich bin zur Berührung mit dem Hund spazieren gegangen. Danach habe ich sie dann ausgebaut also waren es locker 45 min zwischen pc geht aus und ich bauen die m.2 aus. Ich bin kein wärme experte aber für die zeit war sie noch gut warm.
 
Das klingt ungewöhnlich, nach ner 3/4-Stunde sollte die eigentlich kühl sein, so zumindest meine Einschätzung. Wenn mal von Pi mal Auge im Normalen Betrieb vielleicht 50°-55° C Grad ausgehst, müßte die nach der Zeit locker runter auf sag mer 30-35° Grad sein.

P.s, Ich würde dein Rechner mal 1-2 Tage testen, bevor die 2. wieder reinschraubst, nicht das es nur Zufall ist gerade.
 
Das klingt ungewöhnlich, nach ner 3/4-Stunde sollte die eigentlich kühl sein, so zumindest meine Einschätzung. Wenn mal von Pi mal Auge im Normalen Betrieb vielleicht 50°-55° C Grad ausgehst, müßte die nach der Zeit locker runter auf sag mer 30-35° Grad sein.

P.s, Ich würde dein Rechner mal 1-2 Tage testen, bevor die 2. wieder reinschraubst, nicht das es nur Zufall ist gerade.
Mit den Temperaturen gebe ich dir vollkommen recht! Ich würde sogar sagen das sie hätte bei 25-30 Grad sein sollen da meine Wohnung sehr kühl ist und die ganze Zeit luft ging.
Den Pc werde ich weiter testen (auch langzeit).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh