[Kaufberatung] PC für Bild/Videobearbeitung und Spielen

grafem

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2008
Beiträge
6
Hallo ,

bin Hobbyfotograf und wollte mir einen neuen PC zusammen stellen für Bild u. Videobearbeitung (Urlaubsfilme schneiden) und ab und zu wollte ich auch mit dem PC spielen.Meine erste Frage ist ..einen normalen PC oder einen Mäc ?Habe gehört das viele die Bildbearbeitung betreiben auf Mäc schwören.
Ich kenne mich mit PC-Technik überhaupt nicht aus, bin nur normaler Anwender.Welche PC-Konfiguration würdet ihr mir empfehlen.Ich habe mir vor ein paar Wochen einen euen Bildschirm zugelegt (24" Eizo 2431W).Über ein paar Tips würde ich mich sehr freuen.

Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen im Forum! :wink:

Was für Spiele spielst du und wie hoch ist dein Budget?
 
Spiele meißtens Strategiespiele (Cossacks,Age of Empire,Stronghold), ab und zu auch mal Shooter (Call of Duty).
Hinzugefügter Post:
Sorry,
Budget ist eigentlich zweitrangig,werde das ausgeben müssen was ein guter Pc kostet...hatte mir so 1000-1500 € vorgestellt, ich brauche aber auch keinen Luxus-PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche programme willst du denn für die videobearbeitung nutzen?
profitieren diese dann schon von 4 kernen?
 
Traust du dir zu den Rechner (mt genug Infos) selbst zu bauen oder musst du ihn bauen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Rechner zusammen bauen ist nicht schwer. Und wenn man wüsste woher du kommst kann dir sicher der ein oder andere beim zusammenbauen helfen.
 
arbeite mit Photoshop CS3 ,ob diese Programm von 4 Kernen profitiert..wie gesagt von technischen Dingen am PC habe ich keine Ahnung.Zusammenbauen vom PC ist kein Problem,habe Freunde die sich da auskennen, kann ihn aber auch in einem Geschäft zusammen bauen lassen.Für mich stellt sich die Frage Mäc oder normalen PC,Motherboad,Grafikkarte die gut für Bildbearbeitung ist und dann auch zu meinem neuen Bildschirm 24" Eizo 2431W passt.Prozessoren....Dual oder Quad...was macht sinn.
 
Bei Grafikbearbeitung sicher ein Quad wenn da die Programme häufig Mulitcore unterstützen.

Kenn mich mit Mac Rechnern leider nicht aus. Vielleicht gibt es einen spezialisten hier.
 
Wegen der bessere Aufrüstbarkeit und günstigeren Komponenten würde ich zu einem Windows PC tendieren. Vielleicht mit Linux.
 
Naja, wenn du cs3 schon hast, haste die version eh schon für pc ODER mac gekauft, ohne weiteres kann man bei adobe leider nicht das OS wechseln.

und mit ps cs4 wäre (zumindest wie es bisher aussieht) windows praktischer, da cs4 für pc 64bit unterstützt, fürn mac nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die info, ich sehe schon das wird eine schwere geburt.cs3 ist für windows.
 
Nein, das geht schon. Ich wäre dafür:

quad 9450
Guter Luftkühler (oder darf es Wakü sein?)
Asus P5Q
8 GB DDr2 Markenram
Ati 4870
Lian Li Gehäuse
Western digital 640 gb HDD als Systemplatte (oder eine OCZ SSD) und eine 1 tb WD GP RE2 als "Datengrab"
Enermax Modu 82+ 525w
 
warum mit linux,was hat das system für vorteile...habe mit linux keine erfahrung.
 
Weil Linux sicherer ist. Allerdings muss man für ein laufendes System viel konfigurieren. Zum einfachen arbeiten rate ich dir zu Windows.
 
ist es nicht schwachsinnig auf einem arbeitssystem, performance für emulationen zu nutzen? also ich würde dir da klar abraten, wobei linux sehr umständlich ist wenn man nur windows kennt -.-
 
Um mit Linux gescheit umgehen zu können und dessen möglichkeiten Auszuschöpfen musst dich richtig intensiv eine weile damit beschäftigen.
 
ich denke auch das ich bei windows bleibe,habe cs3 für windows und kenne mich da aus,habe absolut keine erfahrung mit linux,ich denke es würde auch zu viel zeit kosten erst mal das system kennen zu lernen.vielen dank für eure tips und anregungen.werde wohl mal in einen computerladen gehen und mich mal beraten lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh