PC freezed in unregelmäßigen Abständen, Warum?

Jan_sk.yy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2022
Beiträge
2
Guten Morgen,
ich habe mir im August letzten Jahre bei einem Computer Shop einen neuen PC gekauft. Technische Daten: GigaByte 750Watt GP-P750GM; MSI MAG B550 TOMAHAWK; AMD Ryzen 5 5600X 6x3.7GHz-4.6GHz 6Kerne, 12T, boxed, Fan; G.Skill D416GB 3200-16 Trident Z RGB; Inno3D GeForce RTX 3070 Twin X2 OC LHR, 8GB GDDR6 3xDP; 1000 GB Samsung 970 Evo NVMe M.2 MZ-V7E1T0BW 3400/2500 MB/s; W10

Mein Problem ist das der PC (ca. 4-6 mal im Monat freezed), passieren tut dies unregelmäßig, zu den schlechtesten Zeitpunkten und bei unterschiedlichen Anwendungen, zB beim Zocken unter Last aber auch nur beim Musik hören über Spotify.
Wenn es passiert lässt sich der Cursor zwar noch bewegen, das Startmenü von Windows öffnen und Programm Fenster bewegen, aber mehr nicht. Ich kann ihn über das Startmenü nicht runterfahren, die Anwendungen sind eingefroren und nicht mehr nutzbar und der Ton ist auch aus. Ich mache ihn dann über den ON/OFF Knopf am Gehäuse aus und starte neu danach funktioniert er auch wieder.

Ich habe den PC jetzt vor 3 Wochen für 2 Wochen zum Computerladen wo ich ihn gekauft habe zurückgebracht und dort wurde über 2 Wochen ein Belastungstest laufen gelassen um zu schauen ob das Problem auftritt und sie eine Lösung finden könnten und was auch sonst 2 Wochen lang lief alles ohne Problem. Habe ihn daraufhin wieder abgeholt zu Hause angemacht und nach 1 h direkt wieder abgestürzt....

Habt ihr eine Ahnung wo das Problem liegen könnte?

Ich habe jetzt schon vermutet das es evntl. mit dem Prozessor zusammenhängen könnte weil dieser immer ziemlich heiß läuft, Im Internet steht unterschiedliches über den 5600x von den Temperaturen, meiner läuft ohne Last bei ca 80°C und unter Last ~90°C, anbei die Werte aus CPUID HWMonitor bei einem Belatstungstest mit CPUID CPU-Z.
Mir wurde im Shop auch 2mal auf Nachfrage gesagt der Boxed reicht wenn ich einen anderen Kaufe dann wäre das nur zwecks Lautstärke.

Wenn ihr Ideen oder Fragen habe würde ich mich sehr freuen, Vorab schonmal vielen Dank
Jan
 

Anhänge

  • CPU.PNG
    CPU.PNG
    27,9 KB · Aufrufe: 48
Also die CPU wird schon sehr heiß und das könnte Probleme machen.
Zum Test würde ich mal mit dem Energiesparmodus testen und schauen, ob der PC dann immer noch einfriert.
 
Erstmal würde ich den PC auf Malware testen, mit dem kostenlosen portablen ADWcleaner, die Prüfung dauert nur wenige Sekunden.
ADWcleaner kostenlos und portable: https://adwcleaner.malwarebytes.com/adwcleaner?channel=release


Im Mainboard Bios den 65 Watt ECO Mode einstellen (Bild unten), nicht in Windows den Energiesparmodus auswählen das führt meistens zu weiteren Problemen.
65 Watt ECO Mode.jpg

Sollte der PC im 65 Watt ECO Mode nicht abstürzen würde ich einen anderen CPU Kühler kaufen.
Abhängig vom PC Gehäuse passt leider nicht jeder CPU Kühler, man muss auf die höhe achten.
Die maximale mögliche höhe vom CPU Kühler für das PC Gehäuse findet man z.B. bei geizhals.de (Bild unten): https://geizhals.de/?cat=gehatx
CPU Kühler höhe.jpg
Arctic Freezer A35 ab 28,77 Euro, kompatibel mit AM4 Mainboards, 15,8 cm hoch, bei Amazon direkt von Arctic für 30,55 Euro inklusive Versand, mit 7% Coupon Code 28,42 Euro (Bild unten).
Arctic Freezer A35.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal würde ich den PC auf Malware testen, mit dem kostenlosen portablen ADWcleaner, die Prüfung dauert nur wenige Sekunden.
ADWcleaner kostenlos und portable: https://adwcleaner.malwarebytes.com/adwcleaner?channel=release


Im Mainboard Bios den 65 Watt ECO Mode einstellen (Bild unten), nicht in Windows den Energiesparmodus auswählen das führt meistens zu weiteren Problemen.
Anhang anzeigen 751201

Sollte der PC im 65 Watt ECO Mode nicht abstürzen würde ich einen anderen CPU Kühler kaufen.
Abhängig vom PC Gehäuse passt leider nicht jeder CPU Kühler, man muss auf die höhe achten.
Die maximale mögliche höhe vom CPU Kühler für das PC Gehäuse findet man z.B. bei geizhals.de (Bild unten): https://geizhals.de/?cat=gehatx
Anhang anzeigen 751208
Arctic Freezer A35 ab 28,77 Euro, kompatibel mit AM4 Mainboards, 15,8 cm hoch, bei Amazon direkt von Arctic für 30,55 Euro inklusive Versand, mit 7% Coupon Code 28,42 Euro (Bild unten).
Anhang anzeigen 751207
Scan habe ich durchgeführt, Bios werde ich gleich auch einstellen und dann mal schauen, habe mir trozdem jetzt schon einen neuen CPU Kühler bestellt (BeQuiet Pure Rock) mein Gehäuse Aero Cool Ore soll eine Höhe des CPU Kühlers bis 15,5 cm zulassen. Erstmal vielen Dank mal sehen ob das schon hilft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh